sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Hardware => Sun => Thema gestartet von: ninscho am 12. März 2003, 00:52:06

Titel: sun ultra30 + 13w3 adapterkabel
Beitrag von: ninscho am 12. März 2003, 00:52:06
hallo!
ich hab über ein paar ecken eine sun ultra30 bekommen..
da ich nicht die kohle habe mir noch n'en zur grafikkarte passenden monitor zu leisten hab ich mir über ebay einen 13w3 adapterstecker ersteigert-..

wenn ich jedoch die sparc *anmache* bekommt mein monitor aber anscheinend ein falsches signal(monitor led leuchtet orange statt grün *g) und dann zwischen drinnen wieder mal gar keines..

ich hab eine creator3d grafikkarte..
iss es möglich dass die irgendwas zusätzliches benötigen??!

bitte sagt mir dass es nur an meinem unvermögen liegt und nicht an n'em falschen adapter oder gar an ner kaputten grafikkarte..

danke christian

Titel: Re: sun ultra30 + 13w3 adapterkabel
Beitrag von: ninscho am 12. März 2003, 00:54:14
fast vergessen..
die stop+n kombination die in einem älterem beitrag erwähnt wurde funktioniert auch nicht

christian
Titel: Re: sun ultra30 + 13w3 adapterkabel
Beitrag von: ninscho am 12. März 2003, 02:01:08
noch was ist mir aufgefallen:

am ende des ladevorgangs schient am monitor kurz d-sub auf ,anschließend flimmerts mal und dann ist as signal entgültig weg..
Titel: Re: sun ultra30 + 13w3 adapterkabel
Beitrag von: SmellyCat am 12. März 2003, 02:05:14
kann der Monitor Sync on Green?

Wenn nicht, rennt er nicht an SUNs

Ich entnehme aber deinen Worten dass er sowohl BNC als auch Sub-D hat? Falls ja ist es sehr wahrscheinlich dass er es kann, was ist denn für ein Typ?

bye


Mats
Titel: Re: sun ultra30 + 13w3 adapterkabel
Beitrag von: ninscho am 12. März 2003, 02:12:51
ich hab n'en 19" Samsung Syncmaster 950p..
ja..
der hat sowohl BNC als auch sub-d..
Titel: Re: sun ultra30 + 13w3 adapterkabel
Beitrag von: saruter am 12. März 2003, 16:33:24
Hab den gleichen Monitor mit 13W3 Adapter an einer Ultra 1 Laufen, keine Probleme! Der Monitor kann SyncOnGreen

Gruss
saruter
Titel: Re: sun ultra30 + 13w3 adapterkabel
Beitrag von: sun-friend am 12. März 2003, 18:01:05
Moin,

ich glaube, wenn  Du STOP-N nicht im richtigen Moment drückst bringt das kaum was, und ohne Bild sieht man nicht wenn man drücken muss. Ich tip mal darauf, das eine Auflösung eingestellt ist die Dein Monitor nicht darstellen kann. Vielleicht versuchst Du mal ein serielles Terminal anzuschliessen und schaust mal was da kommt.

Gruss

Michael
Titel: Re: sun ultra30 + 13w3 adapterkabel
Beitrag von: Sparky am 12. März 2003, 18:08:40
Vieleicht ist das OBP ja auch abgeschossen...
Also Terminal ist schon der richtige Weg.
Nur so kannst du sehen was da los ist.
Titel: Re: sun ultra30 + 13w3 adapterkabel
Beitrag von: ninscho am 12. März 2003, 18:29:49
erstmal dnke für die antworten.
wie stell ich das mit dem serial terminal denn an?

-christian
Titel: Re: sun ultra30 + 13w3 adapterkabel
Beitrag von: ninscho am 12. März 2003, 18:47:01
hab jetz maln bissl gegooglet..
woher soll ich denn ein serielles terminal nehmen???

gibts keinen andere möglichkeit die sache irgendwie zum laufewn zu bewegen?
ist es irgendwie übers netzwerk möglich drauf zuzugreifen?

Titel: Re: sun ultra30 + 13w3 adapterkabel
Beitrag von: maal am 12. März 2003, 19:09:41
Hallo,

es wird kein echtes Terminal benötigt. Lediglich ein zweites System  (PC oder Sun) mit einem Null-Modem-Kabel und einem Terminal-Progamm.

Wie wärs denn mit dem System mit dem du hier deine Beiträge schreibst ?

Mit dem Service-Manual zum System kann man auch schon selbst mal die möglichen Fehlerquellen durchgehen.

Anbei der Link zur Seite mit den Sun System Handbook:

http://sunsolve.sun.com/handbook_pub/

Dort unter "Desktops/Workstations" dann "EOL Systems".

Michael
Titel: Re: sun ultra30 + 13w3 adapterkabel
Beitrag von: ninscho am 18. März 2003, 00:31:21
hallo!
hab jetzt versucht über nullmodemkabel auf meine sun zuzugreifen..

llerdings funktioniert das nicht so wie es sollte..
da ja meine sun ultra keinen seriellen anschluß hat hab ich ein serial auf 25pol genommen..
habs an jedem passenden anschluß angeschlossen und versucht unter freebsd mit "tip" zuzugreifen..
allerdings hängt scheint sich das gnaze aufzuhängen da ich den befehl nichtmal mit ^C abbrechen kann..
--------------------------------
annexia# tip com1
connected
--------------------------------


mach ich irgendwas falsch..
leider ist nicht gerade viel doku zu dem thema vorhanden also bitte entschuldigt etwaige *dumme* fragen ;)

christian
Titel: Re: sun ultra30 + 13w3 adapterkabel
Beitrag von: blende4711 am 18. März 2003, 02:50:01
Hallo ninscho

Nur weil der Serialport an der SUN weiblich ist, und nicht männlich (PS: die Umkehrung wurde von IBM eingeführt, um den Stecker von dem Druckerport zu unterscheiden) ist das doch ein richtiger Serialport.
Der 25polige Druckerport war so bis zum erscheinen des PC auch nicht bekannt. IBM macht halt alles ein weing anders.
Titel: Re: sun ultra30 + 13w3 adapterkabel
Beitrag von: ninscho am 18. März 2003, 03:07:29
wie konnte ich nur ;)

aber was heißt das jetzt für mich?
Titel: Re: sun ultra30 + 13w3 adapterkabel
Beitrag von: blende4711 am 18. März 2003, 03:26:23
Das heißt:

Ich will Dir auf keinen Fall zu Nahe treten, aber Du solltest doch den Rat von maal befolgen, und wenigstens teilweise in dem Handbuch lesen.
Titel: Re: sun ultra30 + 13w3 adapterkabel
Beitrag von: AAL am 18. März 2003, 03:56:22
Ich werf mich hier mal zwischen, da mich das Problem ja bald auch betreffen könnte!
Vor ein paar Tagen hat mir jemand gesagt, daß eine Sun kein Sync on green sondern Sync on composit hat.
Ich bin echt verwirrt!!!


Gruß

Michael
Titel: Re: sun ultra30 + 13w3 adapterkabel
Beitrag von: maal am 18. März 2003, 12:40:22
Hallo,

(zum 13W3-Adapter und nicht zum Console-Kabel)

Hardcore-Bastler bauen sich so ein Kabel/Adapter selbst!

Das dumme ist bloß, daß in einem der beiden Stecker über einen Kondensator zwei Signale verbunden werden. Falls sich die Verbindung löst oder falsch hergestellt wird, kann der Kurzschluß den Framebuffer zerstören.

Die Teile gibt es z.B. bei Reichelt-Elektronik. Allerdings bekomt man dort auch komplette Kabel. (Die Leute die mit überteuerten Kabeln und Adaptern handeln mögen mir den Hinweis verzeihen).

Diese Hinweise (zum 13W3-VGA-Adapter oder -Kabel) sind hier in früheren Beiträgen ausgiebig diskutiert worden. Eine Suche lohnt sich auf jedem Fall !

Ingsesamt muß ich leider feststellen das bestimmte Themen immer und immer wieder kommen. Bei den Sun Support Foren ist teilweise keine Suchfunktion vorhanden, bei der Sun Developer Connection schon (man ist überrascht was man dort alles findet).

In Zeiten von DSL oder zumindest ISDN sollte sich jeder erstmal die Mühe machen selbst zu suchen.

Zum Console-Kabel: Neben den Service Manuals (fast alle Online verfügbar) gibt es noch das schöne bunte "UNIX Serial Port Resources"  in dem viele verschiedene serielle Schnittstellen aufgeführt werden (http://www.stokely.com/unix.serial.port.resources/A-B-Ycablepinout.html). Die Suche danach hat mit Google ein paar Sekunden gedauert (Suchbegriffe: "Serial Port" & Sun).

Michael