sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Hardware => Hardware-Tips => Thema gestartet von: dimitri_das_schaf am 01. April 2003, 19:01:12
-
Nur so ne Frage... ???
Ist es eingentlich möglich, eine Sparstation 5 ohne Tastatur irgendwie zu bedienen, wenn darauf kein Betriebssystem installiert ist? Um darauf dann ein Betribssystem zu installieren [klingt komisch]
gruss
Stefan
-
jupp,
per seriellem Terminal
-
und wie ist das so wegen Bildschirmanzeige??
-
naja die wird dann auch auf der Term gegeben... per minicom, hyperterm etc. sollte es machbar sein.
Danach kannst Du theoretisch den X auf einen Windows oder Linux Rechner pipen nur bei allem ist das nicht gar zu sinnvoll, hast Du mehr vor als sie nur zu einem Server zu degradieren.
Eine 5er Tastatur mit Mouse engl. bekommst Du bei eBay ab 15 EUR.
bye
Mats
-
so, ich habe mal das mit dem terminal ausprobiert resultat:
Boot device: /iommu/sbus/espdma@5,8400000/esp@5,8800000/sd@3,0:a File and args:
The file just loaded does not appear to be executable.
Type help for more information
ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok
ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok o
k ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok
ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok
ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok o
k ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok
ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok ok
-
und wenn ich was eingebe:
Data AccData AccData AccData AccData AccData Acc
WAS HAB ICH FALSCH GEMACHT?? ??? :-[
-
Ok ich habs, Kabel war defekt.....
sorry ::)
-
Hi
habe da auch so ein Tastaturproblem.
meine Sun versucht aber sofort nen NetzBoot ....
klappt natürlich nich .
Stehe etwas im Regen was kann ich machen oder wo gibt es ein passendes readme.
würde mich über Hilfe echt freuen.
MMad
-
Zunächst mal muß man noch vor dem eigentlichen Bootvorgang ein Stop-A schicken (wenn man keine Sun-Tastatur hat- vielleicht Ctrl-Break oder Ctrl-A? Vielleicht hilft hier jemand anderes?
Dann müßte ein ok erscheinen. Nun mit setenv auto-boot? false den automatischen Boot deaktivieren. Betriebssystem-CD einwerfen und mit boot cdrom starten.
Wenn mal alles läuft, kann man den auto-boot? ja wieder auf true setzen.
Wobei hyperterm ein ziemlich ätzendes Terminalprogramm ist, ich bevorzuge mittlerweile minicom/Linux mit vt100-Einstellung.
Aber vielleicht gibt ja jemand brauchbare Beispiel-Configs?
Roger
-
...im Terminal auf dem PC :
Pause + A
-
Ich habe noch Tastaturen und Mäuse Typ 5 und Typ 4 mit amerikanischem Layout zu verkaufen.
Gruß,
Eugen
-
Meine Mailadresse hat sich geändert. Tastaturen und Mäuse sind noch da, bei Interesse mailen.
Eugen