sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: joegeri am 02. April 2003, 00:34:19
-
Hi,
ich hab Probs bei der Installation von Solaris 8 auf meiner SS5. Wenn ich die Standart-Partitionierung übernehme bootet das System, aber sobald ich es anders partitionieren will findet er kein Bootdevice mehr.
Hab das schon öfters durchgespielt (was bei der Maschine elendslange dauert), immer mit dem gleichen Prob.
Was könnte da schief laufen??
Joe
-
Was für eine Festplatte ist da drinne ?
-
Ich hab eine 4Gig und eine mit 1Gig. Die mit 1 Gig möchte ich als Home mounten.
Bei der Default-Partitionierung legt er viel zu viel für home an.
Gruß
Joe
-
Ich hatte das gleiche Problem neulich auch.
Eine Lösung habe ich dafür nicht gefunden.
Ein Grund könnte sein, das die Root-Partition nicht größer als 1024MB sein darf, es gibt OBP-Versionen, die damit nicht klar kommen.
Kann aber auch an den Festplatten liegen, sind deine von Seagate ?
-
Moin zusammen,
ich habe hier ne 18GB IBM in meinem SS5 und musste da auch das /-Slice kleiner machen. Ich wollte 4096MB, das ging nicht, da habe ich dann 1024MB genommen und das ging. In wie weit größere Slices gehen habe ich noch nicht probiert. Achso, Solaris 9 übrigens, aber ich denke, das ist egal, wie weiter oben schon gesagt liegts wohl am OBP.
Jörn
-
danke für die Antworten, das mit den 1024 für / hört sich vernünftig an. Ich hab auch gleich eine neue Installation gestartet, das läuft jetzt schon ne Stunde und wird auch noch eine weitere brauchen.
Obs erfolgreich war schreib ich dann hier.
Joe
-
ich könnte euch küssen, funkt wunderbar!!!!
Joe