sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Hardware => Sun => Thema gestartet von: raymond am 05. April 2003, 19:31:29
-
hi leute,
ich habe eine Ultra 5. Nun möchte ich gerne ins openBoot (BIOS) über die serielle Console? Wie ist die Tastenkombination?
Ich erhalte nur Fehlermeldung:
Timeout waiting for ARP/RARP packet
Festplatte habe ich abgeklemmt da sonst sofort das SunOS hochkommt.
thx
-
Tastatur mal abziehen.
Dann schaltet sie normalerweise automatisch auf die serielle Schnittstelle.
-
ich bin mit STOP + A reingekommen!
Meine Ultra 5 bleibt aber hängen mit folgender Meldung:
Hardware Power ON
@(#) Sun Ultra 5/10 UPA/PCI 3.11 Version 9 created 1998/03/06 10:31
Probing keyboard Done
Skipping POST because of L1 keyboard command.
Clearing E$ Tags Done
Clearing I/D TLBs Done
Probing Memory Done
MEM BASE = 0000.0000.1000.0000
MEM SIZE = 0000.0000.0800.0000
11-Column Mode Enabled
MMUs ON
Copy Done
PC = 0000.01ff.f000.1ffc
PC = 0000.0000.0000.2040
Decompressing into Memory Done
Size = 0000.0000.0006.e160
ttya initialized
Reset Control: BXIR:0 BPOR:0 SXIR:0 SPOR:0 POR:1
UltraSPARC-IIi 2-2-2 module
Probing Memory Bank #0 32 + 32 : 64 Megabytes
Probing Memory Bank #2 64 + 64 : 128 Megabytes
Probing UPA Slot at 1e,0 Nothing There
Probing /pci@1f,0/pci@1,1 at Device 1 pci108e,1000 network
Probing /pci@1f,0/pci@1,1 at Device 2 SUNW,m64B
Probing /pci@1f,0/pci@1,1 at Device 3 ide disk cdrom
Probing /pci@1f,0/pci@1 at Device 1 Nothing there
Probing /pci@1f,0/pci@1 at Device 2 Nothing there
Probing /pci@1f,0/pci@1 at Device 3 Nothing there
Probing /pci@1f,0/pci@1 at Device 4 Nothing there
Was kann ich da machen? Es müsste ja ein "ok" oder ">" erscheinen.
-
...kann manchmal auch einen Moment dauern...
-
Einen Moment schließt bestimmt nicht 15 Minuten ein!
Es passiert nix mehr. Es wurden aber keine fehler bei den Tests gemeldet (jedenfalls nicht bei der CPU+RAM).
PCI Cards sind auch nicht drin, was ist da los?
Irgendwie habe ich die Bootreihenfolge bereits geändert: Die Büchse will nur noch über Netzwerk booten (vorher hat er von der Platte SunOS geladen) und macht immer dieser Power on Selftest.
Ich bin aber ständig mit dem Seriellen Consolenkabel dran, nicht das die Büchse probiert auf dem Monitorausgang was darzustellen.
thx schonmal
-
ich habe noch ein wenig Systemdiagnose betrieben und folgendes festgestellt:
wenn ich die original Sun Tastatur dran habe, bleibt er wie geschildert an dieser Stelle stehen.
wenn ich nur das Consolenkabel nehme bootet er sauber durch, aber komme leider damit nicht ins openboot rein (da ich ja nicht STOP und A drücken kann; Ein PAUSE und A bringt auch nix).
Was nehmt ihr da für Terminalemulationen um auch die ganzen Sun spezifischen Tasten zu emulieren? Ist meine Tastatur defekt?
thx
-
wo kann man denn die ganzen STOP + <taste> Befehle nachlesen, die es so gibt? Ich möchte ja nur das Bootdevice auf Cdrom einstellen.
thx
-
Bei SUN ?
Da würde ich jedenfalls suchen.
Link: http://sunsolve.sun.com/handbook_pub/General/
Das Boot-Devise stellt man wie folgt ein :
setenv boot-device cdrom