sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Hardware => Sun => Thema gestartet von: ^Iasco am 11. April 2003, 13:55:32

Titel: transceiver cable problem?
Beitrag von: ^Iasco am 11. April 2003, 13:55:32
Hallo,

ich habe meine Sparcstation 20 jetzt an einen 10/100 Switch angeschlossen. Nach dem Start zeigt dieser per LED auch korrekt die Verbindung an. 100Mbit- und Full-Duplex- LEDs bleiben aus.

wenn ich jedoch im Openboot "test net" eingebe,
kommt nur eine Fehlermeldung:

...
Using TP Ethernet Interface
Internal loopback test -- succeeded.
External loopback test -- Lost Carrier  (transceiver cable problem?)
send failed.

net selftest failed. Return code = -1


Danke.
Titel: Re: transceiver cable problem?
Beitrag von: Sparky am 11. April 2003, 16:02:16
Die SS20 kann nur 10M/Bit.
Titel: Re: transceiver cable problem?
Beitrag von: ^Iasco am 11. April 2003, 17:19:01
Der Switch schaltet ja auch automatisch auf 10Mbit um.
Aber warum kommt dann die Fehlermeldung?
Titel: Re: transceiver cable problem?
Beitrag von: mg-midget am 11. April 2003, 17:35:02
wenn ich mich recht entsinne, haengt das mit der SQE-einstellung zusammen. aber wie das genau war ...


Hse
Titel: Re: transceiver cable problem?
Beitrag von: ^Iasco am 11. April 2003, 18:19:54
sqe sagt mir leider ueberhaupt nichts.

falls das hilft:
die sparcstation haengt an einem 10/100 Autosensing & Autonegotiation Switch. Dieser Switch ist per uplink mit einem hw-router(der gleichzeitig dhcp-server ist) verbunden.

das netzwerk laeuft -bis auf die sparcstation- einwandfrei.
Titel: Re: transceiver cable problem?
Beitrag von: minidriver am 11. April 2003, 18:23:04
Das hilft bestimmt auch nicht, aber hier (auffe Firma) geht eine U5 nicht an nem D-Link 5 Port Hub, aber an nem D-Link 8 Port Hub und an nem Cisco Switch. Die Etherner-Interfaces scheinen wohl ein wenig wählerisch zu sein, oder was ?

Jörn
Titel: Re: transceiver cable problem?
Beitrag von: Sparky am 11. April 2003, 19:48:16
Das ist nicht der Ethernetport der SS20, sondern die Hub´s und Switches.
Titel: Re: transceiver cable problem?
Beitrag von: mg-midget am 11. April 2003, 19:53:00
irgendeine fehlererkennung, die mal funktioniert und mal nicht
funktioniert.m sollte man an jedem geraet einstellen koennen.
link:

http://www.synapse.de/ban/HTML/P_LAYER2/Ger/P_lay209.html

googlen hilft auch hier weiter.

Hse


Titel: Re: transceiver cable problem?
Beitrag von: ^Iasco am 11. April 2003, 20:51:00
danke, aber schlauer bin ich dadurch leider noch nicht geworden.
kann ich vielleicht hardwaremaessig was an der sparcstation verstellen?

Titel: Re: transceiver cable problem?
Beitrag von: Sparky am 11. April 2003, 22:09:54
Nein.
Titel: Re: transceiver cable problem?
Beitrag von: hplehner am 11. April 2003, 22:43:08
Hallo ^Iasco,

Ich hatte in der Arbeit auch mal eine SS20 mit totem STP Port.
Hast du ein Kabel mit einem Stecker HD26 und AUI(Canon 15 Pin) am anderen Ende?
Damit und mit einem AUI-STP Adapter gehts ev. doch.

Hans-Peter
Titel: Re: transceiver cable problem?
Beitrag von: ^Iasco am 11. April 2003, 23:02:56
nein, so ein kabel habe ich nicht.

in der sparcstation ist uebrigens eine 100mbit netzwerk- sowie scsi karte eingebaut.
der fehler tritt aber sowohl bei dem internen 10mbit anschluss, als auch bei der 100mbit karte auf.
Titel: Re: transceiver cable problem?
Beitrag von: ^Iasco am 12. April 2003, 01:59:30
mann, bin ich bloed.

wenn ich statt net net-tpe verwende geht es.   :D

warum ist net eigentlich anders gesetzt, als net-tpe und net-aui?
sollte net nicht eigentlich eines von beiden sein?  ???