sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: ^Iasco am 12. April 2003, 19:28:34
-
Hallo,
ich habe auf meiner Sparcstion 20 nun Solaris 8 installiert.
Dummerweise habe ich bei der Konfiguration des Netzwerkes dhcp gewaehlt.
Solaris scheint mit dem dhcp-Server (HW-Router) nicht ganz klarzukommen.
Ip wird zwar zugewiesen, Hostname ist jedoch "unknown" und dns funktioniert auch nicht.
Am besten waere es wohl gewesen, wenn ich eine feste Konfiguration gewaehlt haette.
Wie kann ich das _ohne Neuinstallation_ aendern?
Die Installation gieng wirklch lange (1X Cdrom) und ich will nicht nochmal solange warten. :(
Danke.
-
sys-unconfig
Bye, Klaus
-
...genauer /usr/sbin/sys-unconfig
Das DNS nicht funktioniert, kann daran liegen, das die resolv.conf in /etc nicht vorhanden ist.
-
Ich werde sys-unconfig mal versuchen. danke.
Das DNS nicht funktioniert, kann daran liegen, das die resolv.conf in /etc nicht vorhanden ist.
in die datei hab ich den telekom dns-server eingetragen(syntax wie hier im forum mal geschrieben).
hat aber trotzdem nicht funktioniert.
netscape hat mich mit zeug à la $SOCKS_Blahblah belaestigt, wovon ich leider ueberhaupt keine Ahnung habe.
-
Die Sache mit dem Hostnamen kannst du mit folgender Anleitung in den Griff bekommen.
http://www.computing.net/solaris/wwwboard/forum/2356.html
Hans-Peter
-
hey, vielen dank hans-peter! :)
im moment habe ich leider andere sorgen:
ich glaube ich habe mist gebaut.
jedenfalls komme ich nach dem start nicht ueber den grafischen login hinaus. nach eingabe von benutzername + passwort laedt er kurz den cde-splash schaltet dann aber wieder in den login screen.
ich glaube ich habe das dateisystem durch einen schnellen shutdown(reboot) zerschossen. :(
ich werde morgen mal solaris neu installieren. (hoffentlich klappt das mit nfs statt cd.)
-
Das Filesystem ist sicher nicht defekt, sonst bleibt Solaris schon beim Booten hängen und will in den Single User Mode.
Gehe im CDE-Login über Optionen auf den Commandline Login und schau mal ob vom Login Script Fehler kommen.
CDE macht oft solche Mucken wenn im Login Scipt ein Fehler ist, oder wenn eine Homesession gespeichert ist, in der
alte Openwin Programme gestartet waren.
Probier über die Optionen ev. auch mal den Start von Openwindows aus.
Viel Erfolg
Hans-Peter
-
das einzige, was ueber den grafischen login geht ist failsafe.
beim textmod login kommt keine fehlermeldung.