sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: erdal am 16. April 2003, 19:52:56

Titel: Newbe Installation Probleme
Beitrag von: erdal am 16. April 2003, 19:52:56
Hallo freunde,
habe mir eine gebrauchte Ultra 60 zugelegt und will jetzt auf meine 9 GB paltte solaris 8 instalieren die kist bleibt mit ok auf dem promt stehen wenn ich jetzt die sofware cd 1 vom installationset einlege bekomme ich folgende meldung

Boot device: /pci@1f,4000/scsi@3/disk@6,0:f File and arg
bad magic number in disk label
can´t open disk label package

was ist das??
habe schon 2 andere Origenal keine kopien versucht zu starten

kann mir jemand helfen
Titel: Re: Newbe Installation Probleme
Beitrag von: SmellyCat am 16. April 2003, 20:03:46
Platte hat kein Solaris Label, wie folgt anlegen:

"Software 1/2" rein
STOP-A
boot cdrom -s
format
"choose a disk" (o. s. ä.)
"create a label?" yes

oder übers format Menu mit "label"

...ob nun alles exakt so stimmt wie ich sagte weiss ich nicht auf dem Kopf aber man kann sich durch das "format" Menu ohne weiteres durchwurschteln ;) und die HDD labeln

danach "quit", Neustart und installieren

bye

Mats
Titel: Re: Newbe Installation Probleme
Beitrag von: erdal am 16. April 2003, 20:21:16
habe ich probiert aber wenn ich boot cdrom -s eingebe bekomme ich diese meldung???  ???
Titel: Re: Newbe Installation Probleme
Beitrag von: SmellyCat am 16. April 2003, 21:46:34
was für eine Meldung?

CD ROM muss auf ID 6 sein und 'boot cdrom -s' muss aus dem ok-Prompt heraus erfolgen, dorthin gelangst Du mit "STOP-A"

Ob das CD ROM auf ID 6 ist sieht Du wenn Du im ok-Prompt 'probe-scsi'

CD ROM (Software 1/2) muss im CD ROM sein, klar ;)

Ich habe es nochmal 1:1 durchgespielt an einer SUN:

CD rein
ins ok-Prompt
'boot cdrom -s' eintippen
(...warten)
'format' eintippen
Festplatte wählen
("Specify disk (enter its number)")
'label' eintippen
"ready to label disk, continue?" - mit "yes" beantworten

...das war es, nun noch "quit" und "reboot" eintippen, wieder ins ok-Prompt und mit "boot cdrom" die Installation von der CD "Software1/2" einleiten.

en voila ;)

bye

Mats
Titel: Re: Newbe Installation Probleme
Beitrag von: erdal am 16. April 2003, 21:53:37
Habe es genau so ausgefuhrt (natürlich mit cdrom software 1/2) kann es sein das das cdrom nicht tut?????
ohh

jetzt habe ich eine neue meldung

bad checksum in disk lable
cant open disk lble package
cant´t open boot device

bringt das weiter??
Titel: Re: Newbe Installation Probleme
Beitrag von: hplehner am 16. April 2003, 22:29:17
Hast du noch irgend ein anderes SCSI-Gerät angeschlossen, das ev. auf dem Target 6 vom CD-Laufwerk sitzt?
Das sollte sich beim probe-scsi-all mit seltsamen Meldungen zeigen.
Am Besten mal alles weg, auch die interne Platte und dann einfach von CD booten.

Hans-Peter
Titel: Re: Newbe Installation Probleme
Beitrag von: SmellyCat am 16. April 2003, 22:33:30
Die Meldung kommt beim Booten von CD?

CD ROM nen Knacks oder CD über den Jordan...

Wenn Du noch ein anderes SCSI CD ROM hast kannste das mal testen - so könntest Du zumindest irgendwas ausschliessen.

Wie gesagt muss auf ID 6 sein - Parity sollte IMO gejumpert sein Term nicht.

Aber jetzt komm ich schön langsam ins Reich der Vermutungen... da ich mir nicht wirklich einen Reim drauf machen kann ausser eben in dem CD ROM den Schuldigen zu sehen.

Ein probe-scsi zeigt das CD ROM korrekt an?
Titel: Re: Newbe Installation Probleme
Beitrag von: erdal am 17. April 2003, 04:16:13
Hallo,
ermal danke für eure hilfe jetzt habe ich mir eine sparc 20 besorgt und das cdrom mal auf der Ultra 60 ind die Sparc 20 eingabaut und was sehen meine augen das cdrom ist OK es Funktiert  :o :o was ich jetzt wissen will ist folgendes in der Ultra 60 war kein Cdrom eingebaut also habe ich ein altes Toshiba aus einer Sparc genommen und dort in die Ultra 60 Eingabaut REICHT Das oder mus ich noch etwas anderes machen Im NVRAM eintragen???
Titel: Re: Newbe Installation Probleme
Beitrag von: Waldo am 17. April 2003, 10:23:53
Moin,

wie oben schon geschrieben musst Du sicherstellen, dass das CDROM
das einzige Target 6 am SCSI-Hostadapter c0 ist (wenn denn nicht im
OBP in der Richtung rumgefummelt wurde). Afaik ist c0t6d0 der Default
fuer das CDROM, auf das der OBP-Alias "cdrom" zeigt.

Hth,

E.:wq
Titel: Re: Newbe Installation Probleme
Beitrag von: erdal am 17. April 2003, 12:21:59
morgen,
wie kann ich das überprüfen ich habe nur eine platte im system sonst nichts. das cdrom hat target id 6 überprüft mit probe-scsi dort sehe ich auch dann die andere platte targetid 0
???
Titel: Re: Newbe Installation Probleme
Beitrag von: Sparky am 17. April 2003, 13:06:25
...dann jumper die Festplatte auf ID3 und prüfe, ob die Terminierung vom SCSI-Bus stimmt.
Ist das CDROM als einziges Gerät am Kabel, so muß es am letzten Anschluß stecken und der Jumper für die Terminierung gesetzt werden.
Titel: Re: Newbe Installation Probleme
Beitrag von: maal am 17. April 2003, 13:16:19
Hallo,

falls nur interne Platten verwendet werden, läßt sich bei diesen die ID nicht ändern, da sie von der Backplane (Platine mit den Buchsen für die SCA-Platten) fest vorgegeben ist.

Beim CD-ROM sieht es etwas anders aus, da bei diesem über Jumper die ID, Terminierung und Parity eingestellt wird.

In der SS20 befindet sich das CD-Lfw als erstes Gerät hinter dem SCSI-Controller und vor der SCA-Backplane (wo auch die Terminierung stattfindet) für die beiden Platten.
Ist auf der SS20 nur ein Starten von CD möglich oder können auch die Platten gemountet werden ?
Hintergrund: Ich vermute das im CD-Laufwerk die Terminierung noch aktiv ist, deshalb kommt es zu Störungen auf dem Bus. Die SS20 ist da vielleicht etwas weniger empfindlich als die U60.
Versuch einmal ohne die interne Platte von CD zu booten (wie schon von hans-peter vorgeschlagen).

Falls der Gerätepfad falsch ist, einfach mit STOP-N beim Einschalten auf die Default-Werte zurücksetzen.

Meine andere Idee wäre gewesen, daß ein Pin im Anschluß weggebogen ist. Nur befindet sich die Stiftleiste am CD-ROM (was ja in der SS20 funktioniert)...

Ich habe noch mehrere "Operating Environment Installation CD February 2000" von denen ein Solaris 7 gestartet werden kann. Leider paßt die CD nicht in einen Standard-Brief, für den ich das Porto spenden würde.

Michael
Titel: Re: Newbe Installation Probleme
Beitrag von: erdal am 17. April 2003, 14:05:12
Hallo nochmal miteinander,
ich bin fix und fertig es tut sich nichts ???

also was ich jetzt weiß ist

1. das CDROM ist OK (leuft ja schlieslich auf der SS20)
2. das CDROM ist auf Target ID 6 (Überprüft mit probe-scsi)
3. wenn ich target ID vom CD ändere reagiert das system (wieder überprüft mit prob-scsi)
4. auch wenn ich ohne platten boote tut sich nicht
5. auf dem CDROM kann ich jumpern ob ich Termieren will oder nicht habe es mit beiden möglichkeiten ausprobiert. Kein erfolg. ich habe immer die gleichen Fehlermeldungen.

was etwas komisch ist wenn ich versucht habe mit boot cdrom -s zu booten und ich wieder mit dem Fehlern auf dem OK Promt bin dann ein Probe-scsi mach hängt das system oder es wird nur die HD angezeigt und bei der ID 6 wieder ein "Data accses error"

Kann mir vieleicht noch jemand einen tip geben was ich noch tun kann??
Titel: Re: Newbe Installation Probleme
Beitrag von: Sparky am 17. April 2003, 16:22:31
Ist auf alle Fälle ein Problem mit dem SCSI-Bus.
Ich kenne die Anschlußbelegung der U60 leider nicht,
aber es muß irgendwo dort ein Problem liegen.
Welche Adresse wird für das CDROM beim probe-scsi-all angezeigt ?
Dito für die Festplatte ?
Titel: Re: Newbe Installation Probleme
Beitrag von: erdal am 17. April 2003, 16:31:12
Also wenn ich probe-scsi-all eintippe bekomme ich folgende meldung

/pci@1f,4000/scsi@3,1

/pci@1f,4000/scsi@3
Target 0
 Unit 0  Disk    IBM     DDRS39130SUN9,0GS98E
Target 6
 Unit 0 Remvoble Read Only device    Toshiba XM5701TASUN12XCD0997

hilft das weiter??
Titel: Re: Newbe Installation Probleme
Beitrag von: hplehner am 17. April 2003, 21:25:08
Wie aus dem Schaubild des folgenden Links ersichtlich, hängt das CD-ROM hinter den Platten:
http://sunsolve.sun.com/handbook_pub/Systems/U60/breakdown.html
Zerleg doch das Ding mal und überprüfe die Kalbeleien incl. der Stromversorgung.

Hans-Peter
Titel: Re: Newbe Installation Probleme
Beitrag von: maal am 18. April 2003, 01:35:41
Hallo,

falls das Kabel dem in der Ultra 30 entspricht ist der 50-polige Stecker, der in das CD-ROM kommt, mit einer Terminierung versehen.

Vielleicht sollte man mal versuchen das interne Diagnose-Programm auszuführen. Eine genaue Anleitung findet man im Service-Manual.

Bei der Ultra 30 (sollte ähnlich sein):

setenv mfg-mode on
setenv diag-switch? true
setenv auto.boot? false
reset-all
obdiag

Nun den SCSI-Test ausführen

Zum Abschluß die originalen Settings wieder herstellen.
setenv mfg-mode off
setenv diag-switch? false
setenv auto-boot? true         (würde ich auf false belassen)
reset-all

Michael
Titel: Re: Newbe Installation Probleme
Beitrag von: erdal am 18. April 2003, 03:22:43
Hallo,
habe mal das obdiag ausgeführt doch wenn ich mit 11 SCSI auswähle tut sich nichts er springt sofort ohne meldung wieder zu auswahl menü ist das so richtig???
Titel: Re: Newbe Installation Probleme
Beitrag von: erdal am 18. April 2003, 03:57:19
Ohhhh,
nach dem ich mal probieren wollte was das diag ohne cdrom mir sagt bleibt der bildschirm nun schwarz warum ??? kann ich den nvram auch "manuell" zurückstellen? oder was kann los sein

Titel: Re: Newbe Installation Probleme
Beitrag von: erdal am 18. April 2003, 04:12:15
 :D :) :D

die kiste ist doch angegangen nach etwa 5 min na bin wenigstens beruhigt.
Titel: Re: Newbe Installation Probleme
Beitrag von: Sparky am 18. April 2003, 12:10:59
Das ist völlig normal, wenn diag-switch auf true gesetzt ist.
Titel: Re: Newbe Installation Probleme
Beitrag von: erdal am 18. April 2003, 18:07:25
 ??? also jetzt habe ich die kist mal auseinandergenommen doch nicht gefunden . Bin jetzt verzweifelt  :-/ was kann denn ich noch tun giebt es noch etwas  :( fals jemand mir helfen bitte nur zu
Titel: Re: Newbe Installation Probleme
Beitrag von: hplehner am 18. April 2003, 21:22:37
Hallo erdal,

wo wohnst du denn?
Eventuell stellt sich ja ein Guru aus dem Forum in der Nähe zur Verfügung, wenn du ihm die Maschine bringst.
Aus der Ferne ist es bei so einem wehrhaften Problem schwierig was zu machen.
Nach Murphy ist es vermutlich nur eine dumme Kleinigkeit.
Es wäre schon sehr schade um die Maschine.

Hans-Peter
Titel: Re: Newbe Installation Probleme
Beitrag von: erdal am 18. April 2003, 21:56:58
 :D ,
das ist eine gute idee also wenn jemand aus der ecke aus aachen kommt kann sich ja mal bitte melden.
e-mail : erdal@web.de
Titel: Re: Newbe Installation Probleme
Beitrag von: erdal am 20. April 2003, 17:39:44
Hallo,
habe es immer noch nicht hin bekommen, mal eine frage ih habe noch eine 64 bit scsi karte von Adaptec (29160)  kann ich diese vieleicht in das system einbauen und dann noch mal probieren wenn ja wie geht das ?
Titel: Re: Newbe Installation Probleme
Beitrag von: SmellyCat am 20. April 2003, 20:25:14
Hi,

soweit ich weiss rennen Adaptec Controller nicht in SPARC Stations - was rennt sind diverse QLogic, NCR und Darwin Control

bye

Mats

PS: Such mal ein wenig im Forum - es wurde schon öfter besprochen was läuft und was nicht
Titel: Re: Newbe Installation Probleme
Beitrag von: blende4711 am 20. April 2003, 21:17:36
Hallo erdal

Adaptec-Controller sind zwar nicht unbedingt Standard in einer SUN, laufen aber natürlich.

Die Adaptec-Seite ist voll mit Treibern.

Titel: Re: Newbe Installation Probleme
Beitrag von: SmellyCat am 20. April 2003, 21:39:37
laufen - nein (evtl. mit sehr viel Glück alte aber 100% keine U160 Controller)
bootfähig? - Nein, def. nicht
Treiber? - Blende... lies Dir doch bitte exakter:

-> http://www.adaptec.com/worldwide/support/driverdetail.html?sess=no&language=English+US&cat=/Product/ASC-29160&filekey=u160_slrs_v121_dd.img.Z

Es sind keine Solaris/SPARC Treiber sondern Solaris/INTEL.

Du kannst Dein Glück gerne probieren erda, aber Du wirst das Teil mit einer an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit nicht zum laufen bringen - kaputt kannste nix machen
Titel: Re: Newbe Installation Probleme
Beitrag von: maal am 21. April 2003, 18:03:56
Hallo,

es gab einen 2940 der mit spezieller Sun-Firmware versehen war. Wenn ich mich recht entsinne handelte es sich um den 2940UW.

Michael
Titel: Re: Newbe Installation Probleme
Beitrag von: SmellyCat am 21. April 2003, 18:09:59
...mag sein nur halten wir 2 Dinge fest: der U160 rennt nicht, aufzuführen was rennt bringt uns auch nicht wirklich weiter.

Es ging eben darum ob dieser spezielle eine Möglichkeit wäre die Funktion des onboard SCSI Controllers der Ultra zu testen.
Titel: Re: Newbe Installation Probleme
Beitrag von: erdal am 22. April 2003, 01:38:21
Ohhhh,
ich habe etwas festgestellt,

es ist eine 300 Mhz prozessor eingebaut mit der part nummer 501-4196  dieser ist laut sun nicht compatiebel mit der ultra 60 kann das der fehler sein???  ??? ???
Ich habe auch eine Elite 3D framebuffer !!

Hoffe hiermit komme wir weiter hat hemand damit irgendwelche erfahrungen die kiste leuft und auch alle angaben stimmen (speicher/ speed)
Titel: Re: Newbe Installation Probleme
Beitrag von: Sparky am 22. April 2003, 01:48:40
...sieht wohl so aus, als hätte da jemand den Prozessor ausgetauscht.
Es kann sein, das die Probleme daher kommen.
Da hilft wohl nur der Austausch des Prozessors.....
Titel: Re: Newbe Installation Probleme
Beitrag von: SmellyCat am 22. April 2003, 02:19:15
DAS soll so einen Fehler produzieren?!
Titel: Re: Newbe Installation Probleme
Beitrag von: Sparky am 22. April 2003, 12:15:56
....kannst du das Gegenteil beweisen ?
Fakt ist :
Sobald Daten geladen werden sollen, bekommt er Fehlermeldungen..... das kann durch die CPU ausgelöst werden.
Titel: Re: Newbe Installation Probleme
Beitrag von: Lordy am 22. April 2003, 12:38:04
Hallo,

also wenn selbst Sun sagt das der Prozessor Probleme verursacht(en kann) ist das wohl gut möglich, ich würde hier mal das Newsgroups abfragen empfehlen.

Ansonsten vielleicht nach einen neuen CPU mal ausschau halten, 300Mhz CPUs kosten fast nichts. ZZ gibt es eine bei eBay.

Gruss,
chris
Titel: Re: Newbe Installation Probleme
Beitrag von: erdal am 22. April 2003, 19:25:24
so bin jetzt auf der such nach einer CPU die richtig leider habe ich im Ebay nichts gefunden wenn jemand eine ürbrig hat bitte mailen oder bescheidgeben
Titel: Re: Newbe Installation Probleme
Beitrag von: Lordy am 22. April 2003, 19:53:28
Hey,

sicher das du bei eBay nichts findest? Ich finde dort nämlich diese CPU: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3019378365&category=22462

Update: Oh, osrry, ich sehe grade die läuft auch nicht.

Gruss,
chris
Titel: Re: Newbe Installation Probleme
Beitrag von: erdal am 06. Mai 2003, 20:30:09
Hallo,
danke euch allen es war wirklich die CPU nachdem ich einen für sie ultra eingelegt habe leuft das mit dem booten von cd wie geschiert habe nur noch ein problem wenn ich format eingebe dann bekomme ich eine fehlermeldung die heiße Warning: error writing VTOC
Warning: no backup labels

was ist denn das??
Titel: Re: Newbe Installation Probleme
Beitrag von: hplehner am 07. Mai 2003, 03:12:11
Könnte sein, dass die Platte im Eimer ist.
Versuch doch im format mal den analyze und dort einen der Tests, die schreiben, wenn du Zeit hast, den ganz harten.
Wenn da alles OK ist, noch mal das Labeln probieren. Wenn immer noch Probleme dann mal einen
dd if=/dev/zero of=/dev/rdsk/c?t?d?s2 obs=128b
und schauen ob der Kernel was von SCSI-Error meldet.
Wenn nicht, weiß ich nicht weiter (außer Disk tauschen).
ACHTUNG, die Tests schrotten natürlich die Daten auf der Platte.

Viel Erfolg
Hans-Peter
Titel: Re: Newbe Installation Probleme
Beitrag von: erdal am 16. Mai 2003, 01:59:54
Hallo gemeinde,
zufrüh gefreut  ??? :-[ der alte fehler ist wieder da das heißt das dumme ding bootet wieder nicht von cd ??? warum auch immer. Jetzt habe ich noch einen neues problem ich hatte 2 x 64 MB speicher streifem im system jetzt habe ich mal versucht noch 6 x 16 mbstreifen einzubauen. lief auch aber jetzt habe ich die zusätzlichen bausteine herausgetan und wieder nur die 2 x 64 MB streifen drinn und nach dem power up tut sich nicht nur wenn ich 4 streifen einsetzte leucht die kist hoch was ist den das kann es sein das der NVRAM einen weg hat kann ich das ding hardware technische zurücksetzten?? hillleee bitte
Titel: Re: Newbe Installation Probleme
Beitrag von: hplehner am 16. Mai 2003, 03:31:50
Hallo erdal,

die Ultra 60 !!MUSS!! in 4er Gruppen identischer RAM Riegel bestückt werden.
Das liegt am 576 Bit breiten Zugriff auf den Speicher.
Warum die Kiste nicht von CD bootet weiß ich leider auch nicht.

Gruß
Hans-Peter
Titel: Re: Newbe Installation Probleme
Beitrag von: erdal am 16. Mai 2003, 05:08:35
Danke für die Antwort, warum hat sie den vorher mit 2 RAM steifen funktioniert??
Titel: Re: Newbe Installation Probleme
Beitrag von: hplehner am 16. Mai 2003, 12:52:40
Das wissen nur die Götter der verschlungenen Leiterbahn ;D
Titel: Re: Newbe Installation Probleme
Beitrag von: erdal am 21. Mai 2003, 19:02:05
hallo,
in meiner verzweifelung mal eine frage wenn eich auf eine Platte ein betriebsystem instaliere auf ein SS20 kann ich diese den mit der Ultra 60 nutzen?? ich frage dehalb dann würde ich auf eine SS20 instalieren und in meine ultra einbauen? bitte um hilfe
Titel: Re: Newbe Installation Probleme
Beitrag von: SmellyCat am 21. Mai 2003, 19:21:13
jaein...

von einer U60 -> U30 etc (evtl. auch von einer U10/5 auf eine U30) sollte es funktionieren (von U30 -> U30 klappt es sicher) nur:

Die SS20 ist eine 32 Bit Station die U30 eine 64 Bit... da wird Dir der Kernel nicht mitspielen und viele Treiber.

Wenn hier jemand eine U30 hat und bereit ist die Installation auf Deine HDD aufzusetzten wärst Du fein raus da das sicher funktioniert, müssen halt nur die entsprechenden Treiber mit installiert werden.

Ob die Komponenten für die Treiber vorhanden sind speilt keine Rolle solange alles abgedeckt wird, initialisieren könnte man die ganze Sache dann mit "boot -rv"

Du könntest mal probieren manuel alles auszuwählen - auch den 64 Bit Kernel ebenso wie die 32 Bit Sachen... ich bin mir aber fast sicher dass bei der Kernel Wahl kein Usereingriff möglich ist.
Titel: Re: Newbe Installation Probleme
Beitrag von: hplehner am 26. Mai 2003, 02:13:34
Hallo erdal,

die Sache funktioniert nur innerhalb einer Plattform. Die SS20 ist eine sun4m, die U60 eine sun4u.
Innerhalb der Plattform auch nur dann, wenn die Maschinen sich ähnlich sind. Ultra 1 zu Ultra 2, Ultra 30 zu Ultra 60 oder E250.
Ich habe eine Ultra 30 und könnte dir eine Platte installieren.
Wenn du noch eine SS20 in Griffweite hast, dann könntest du die Kiste ja als Jumpstart Server aufsetzen.
Dann kannst du per LAN booten und hast ein Mini System schon mal am Laufen.
Damit kann man schon einiges an Diagnose machen.
Schick mir halt mal eine Mail.

Gruß
Hans-Peter
Titel: Re: Newbe Installation Probleme
Beitrag von: Baucke am 23. Mai 2006, 17:26:14
Um das alte Dirng mal hoch zu krame mal direkt hier posten.

Also erdal hat den selben mistigen Kram wie ich, aber jetzt kommt's das kann KEIN SCSI-Fehler sein denn ich habe das Problem mit einer U5 und meiner Saegate ST38420A HDD (ist die 8 GB Platte) und das ganze ist ja bekanntlich IDE. Auch CPU kann's nicht sein, lief ja alles vorher und in alter Bestückung auch weiterhin.

Um alles Vorherige aus zu schließen:
- CD-Rom bzw. "boot -s cdrom" Funst mit der 4GB Platte (ST34321A) ohne Probleme
- HDD ist auch in aller bester Ordnung - ins Externe USB-Gehäuse geschraubt und mein PC hat keine Probleme mit der Platte.
- Partitionstechnisch ist die Platte blank, also keine FAT oder NTFS Partition das deswegen ein irwitziger Fehler kömmen könnte.

Eigentlich wollte ich nur von 4 auf 8 GB aufstocken weil die 4 GB etwas knapp sind und war froh das die Saegate aus meinem alten PC ganau das Model ist das auch Sun als Kompatibel angibt. Aber anscheinend bewahrheitet sich wieder mal: "never change a running system"

Kommt jetzt vielleicht jemand der Lösung näher? Wäre zumindest schön.
Titel: Re: Newbe Installation Probleme
Beitrag von: Sparky am 23. Mai 2006, 21:03:35
Durchsuche bitte mal die Beiträge im Forum.
Irgendwann hatten wir zu U5 mit 8GB Seagateplatte macht Probleme mal einen Thread.
Die 8GB-Platten haben eine Fehlerhafte Firmware, die ab Solaris9 nicht will....
Titel: Re: Newbe Installation Probleme
Beitrag von: Baucke am 24. Mai 2006, 16:30:18
Okay, abgesehen davon das ich nur diesen Thread gefunden habe beim suchen kann ich es dann wohl eh vergessen da ich Solaris 9 nutze.