sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Hardware => Sun => Thema gestartet von: schema am 30. Mai 2003, 02:20:04

Titel: U10 und PCI-Co-Processor-Karten
Beitrag von: schema am 30. Mai 2003, 02:20:04
Hallo alle,

hat einer von Euch schon mal so eine Co-Prozessor-Karte in eine U10 gebaut (fuer ein Win-OS) und kann mir vielleicht ein paar Tips geben, ob es ueberhaupt Sinn macht, so eine Karte zu kaufen und zu betreiben.

Wenn ja, welche waere da sinnvoll?

Gruss
Marco
Titel: Re: U10 und PCI-Co-Processor-Karten
Beitrag von: Sparky am 30. Mai 2003, 10:51:28
Ist wie mit HyperSPARC-CPU´s,
je schneller desto besser.
Allerdings gibt es da so einige schwierigkeiten...
...natürlich nur wenn man MS-OS benutzt.
Schau mal auf  http://www.sunroot.de/howtos/sunpci.shtml
Walt hat da einiges zu geschrieben.
Titel: Re: U10 und PCI-Co-Processor-Karten
Beitrag von: forstmeister am 30. Mai 2003, 15:19:35
Hallo,

habe ich zufällig vorgestern eine in eine Ultra5
unter Solaris 9 eingebaut.
Ich habe die "alte" Penguin Karte mit 400MHz
AMD Prozessor und habe zu den 64MB die das
Ding hat noch 128MB dazugesteckt.
Win2000 läuft damit eigentlich akzeptabel,
Standartanwendungen sind kein Problem.

cu
Bernd
Titel: Re: U10 und PCI-Co-Processor-Karten
Beitrag von: Greg am 02. Juni 2003, 03:15:34
Hai,
ich hab hier 'ne PCi-II mit 600 MHz und 256MB RAM, eingebaut in einer U10/333 Creator, Solaris-9. Installation ohne Probleme, das installierte Win98SE läuft sehr flott. Angeschlossen ist ein Drucker am Parallelport, eine USB QuickCam und eine SUN Crossbow USB Maus, außerdem diverse Sachen an der Soundkarte (Amateurfunkkram), Videoausgang an einen externen 17-Zoll Monitor. Läuft alles ohne Probleme, Cut'n-Paste zwischen Win und Solaris ist auch OK. Was nicht geht: DVD's unter Windows gucken, aber dafür gibts ja Ogle für Solaris ;-)
Für was brauche ich die PCi-II Karte? Eigentlich nur für Amateurfunksachen, weil es da keine vergleichbaren Progs für Solaris gibt.  Manchmal ist es praktisch den IE zu haben, wenn eine Seite partout nicht in Netscape will. Ist aber alles selten, ich brauche die Karte nicht "wirklich". Mein Tipp: sieh zu das du eine PCi-II Karte kriegst, die läuft einfach "runder". Ich hatte vorher eine PCi-I mit 300MHz, das lief auch, war aber nicht so einfach. Leider sind die Karten mit 600MHz und besser noch recht teuer.
Wenn du genügend Platz hast, sieh zu das du einen zweiten Monitor nimmst, oder wenigstens den zweiten Eingang von einem SUN Monitor, die Performance ist einfach besser. Eine eigene Maus für die PCi Karte ist auch nicht schlecht, manchmal verwechsele ich die Dinger aber :-)
Grüße aus dem Odenwald
Gregor DF2IC
Titel: Re: U10 und PCI-Co-Processor-Karten
Beitrag von: maal am 02. Juni 2003, 13:54:28
Hallo,

die PCi II -Karten sollten eigentlich jetzt billiger werden, da es schon eine PCi III (Nachfolgemodell der PCi IIpro) mit Athlon XP 1600+ gibt.
Ein Privatanwender wird solch eine Karte bestimmt nicht neu kaufen, da diese $695 Liste kostet.
Und Firmen rangieren alte Hardware schneller aus...

Michael
Titel: Re: U10 und PCI-Co-Processor-Karten
Beitrag von: schema am 04. Juni 2003, 20:00:09
Danke für die antworten.

Da kann ich drauf aufbauen.

-ho-