sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: Philipp am 04. Juni 2003, 04:14:26
-
Also ich habe mir gedacht ich koennte meinee SS5 ueber meine Ultra 2 steuern indem ich mich per Ftp/Telnet einlogge. Das problemm ist jedoch daa angeblich bei ftp das root passowrt falsch sein soll und bei telnet fliege ich sofortr raus.. wie stell ich das ab... will mich unbedingt als root einloggen
-
In der /etc/default/login folgende Zeile auskommentieren:
CONSOLE=/dev/console
Dann klapts mit dem telnet, für ftp den root aus der Datei /etc/ftpusers rauswerfen.
Gruß
Hans-Peter
-
It's no a bug it's a feature!
1.: Ein Remote Root Login soll aus Sicherheitsgründen nicht sein - als normaler User einloggen und mit "su" als root anmelden, ist definitiv die sauberste Methode (sauberer als das rum editieren der Secure Remote Consolen. Sowas ist prädestiniert als "die letzten Worte des SysOps")
2.: Bitte nicht ftp für sowas nutzen, wenn es denn sein muss telnet oder rlogin * besser ssh *
* = diese Tools versuchen sich remote mit dem lokalen User anzumelden. Da Du aber eh nicht als root sowas machst (pfui!) ist das ja kein Problem oder? *g*
Du kannst die User mit denen sich per ssh oder rlogin anmeldet an geben mit der Option "-l user"
Also, wenn ich mich als "Mats" auf dem System 192.168.170.90 per ssh einloggen will tu ich es wie folgt:
ssh -l Mats 192.168.170.90
bye
Mats
-
Wer überflüssige Tipparbeit sparen will, kann auch "ssh username@hostname" verwenden ;D
-
...und hinterlegt den Inhalt von ~/.ssh/id_rsa.pub in ~/.ssh/authorized_keys 8)
H.a.n.d.,
E.:wq
-
hi ihr da,
ich hab ein ähnliches problem wie Philipp, nur unter netbsd...
da hab ich auch hier schon im forum nach gefragt, und walt hab mir auch gesagt was ich machen soll, nur geht es trotzdem nicht :)
also mein router(ipx) läuft auf netbsd 1.6.1. und da will ich per ssh drauf.... also in der rc.conf sshd=YES ein gegeben und dacht gut is....
aber der client sagt, connection refused...
sshd ledet beim start das keine key da wären... jetzt hab ich mit ssh-lkeygen welche gemacht, jetzt scheint nur protocol 2 zugehen.....
geht das alles ned einfacher und warum klappt das bei mir ned,
david (nach 9std!!! am sshd arbeiten)
-
Dann schreibe mal, was genau nicht geht. Kannst du dich verbinden mit Protocol 2? Welches Protokoll du willst, kannst du einstellen in der sshd_config. Lese die man-pages durch:
man ssh_config
man sshd_config
Dort kannst du schon mal sehen, was dort alles reingeschrieben werden kann
Ansonsten starte den sshd mit der Option -v und beim verbinden den Cliennt mit ssh -vvv.
Klaus