sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Hardware => Andere => Thema gestartet von: JLINNEN am 24. Juni 2003, 15:36:25
-
Hi.
das Gerät HP1220C/PS besitzt eine eingebaute Postscript Emulation. Wenn ich
nun eine (korrekte!) Postscript-Datei z.B. mit cat > <Device> direkt auf den
Drucker gebe, bekomme ich fein säuberlich den Postscript-Code ausgegeben,
was ich aber so nicht will.
Hat jemand eine Idee, was hier nicht funktioniert. Das Handbuch liefert HP-typisch
keine Infos dazu.
Ich habe dummerweise das Gerät schon 3 Jahre, habe es aber gekauft, um
auch farbige Postscript-Ausgaben von meiner Sun Ultra 5 auszugeben. Ich habe es
aber bisher nur unter Windows genutzt, hier mit Treiber und allem Schnickschnack.
Den Postscript-Code bekomme ich auch, wenn ich Postscript-Dateien direkt
von Linux oder WinNT ausgebe. Vielleicht kennt ja jemand das Problem?
MfG
Jörg
-
Nö,
ich kenne das Problem nicht.
-
Schau mal nach, ob die "personalities" (Druckersprache) auf automatisch, bzw Postscript steht.
Wenn Du den PS-Text in Klarschrift bekommst, steht der Drucker wahrscheinlich auf PCL-only.