sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Hardware => Sun => Thema gestartet von: vasquesbc am 15. September 2003, 22:38:46

Titel: Hilfe! Monitor mag Bildschirmmodus nicht!
Beitrag von: vasquesbc am 15. September 2003, 22:38:46
Hallo!

Ich bin seit heute glücklicher Besitzer einer SPARCstation 4.
Sieht sehr gepflegt aus, die Maschine. Allerdings habe ich gleich ein Problem:
Mein Monitor mag scheinbar die Wiederholfrequenz bzw. die Auflösung nicht! - schon beim Starten der Maschine meldet er "Mode not found"...
Es handelt sich um einen alten 20"er... anno '92 - an sich noch sehr gut in Schuß da wenig benutzt - aber über 75Hz macht er scheinbar nicht mit.

Jetzt habe ich 2 Probleme:

1. wie ändere ich blind die Auflösung im laufenden Betrieb ?
2. wie fahre ich die SPARCstation blind herunter ? (einfach ausschalten ist warscheinlich keine gute idee...)

Danke im Vorraus!

Gruß, Chris.
Titel: Re: Hilfe! Monitor mag Bildschirmmodus nicht!
Beitrag von: Sparky am 15. September 2003, 23:35:38
Hallo vasquesbc,
unter "Allgemeines" eine solche Frage zu posten führt meistens dazu,
das keiner antwortet.
Ich habe dein Posting dahin verschoben, wo es noch am besten passt.

Die default Auflösung einer SUN ist normalerweise 1152x900@66Hz,
auch in der Console.
Sollte bei Dir überhaupt kein Bild erscheine, dann ist da wirklich was im argen.
Titel: Re: Hilfe! Monitor mag Bildschirmmodus nicht!
Beitrag von: SmellyCat am 15. September 2003, 23:35:46
runterfahren:

"sachte Methode":
per remote drauf wenn Du die IP weisst und mit "su" root werden, in /sbin oder /usr/sbin liegt der Befehl "shutdown".
'shutdown -h now' warten - 2, 3 Minuten rödeln lassen und aussachalten.
Selbiges per serielle Console statt remote wenn IP nicht bekannt.

"böse Methode":
'STOP+A' und 'power-off'... kommt aber einem blanken Ausschalten gleich ;)


Die Auflösung... kannst Du "blind" ändern, mit 'STOP+A' in das OBP und hier tippen:
'setenv output-device screen:r<horizontal>x<vertikal>x<hz>'
...es sei denn Du hast ein serielles Nullmodem Kabel mit SUN Belegung, damit geht es kompfortabler. Einfach Tastatur abstecken und der Output wird auf die RS232 gelegt. Am anderen Ende reicht ein banaler PC mit minicom oder hyperterm (kann sogar Win95)

Aber ein paar kleine Dinge:
Zuerst solltest Du mal über http://sunsolve.sun.com herausfinden was für eine Res Deine Gfx überhaupt fahren kann. Weiter wage ich irgendwie zu bezweifeln dass eine Gfx in einer SS4 oder die onboard Gfx einen 20" ausser der Fassung bringen kann, ich glaube eher dass der 20"er kein Sync On Composite kann - sprich nicht SUN kompatibel ist... kennst Du den Typ und Hersteller des Monitors?

Letzte Lösung wäre das NVRam mit 'STOP+N' wärend des Einschaltens zurückzusetzen, die Std Res sollte wohl sowas wie 1152x900@66 Hz sein... davor aber erst mal schlau machen, ob die Gfx wie gesagt überhaupt in der Lage ist eine Auflösung zu fahren die Dein Monitor nicht packt.

bye
Mats
Titel: Re: Hilfe! Monitor mag Bildschirmmodus nicht!
Beitrag von: vasquesbc am 15. September 2003, 23:44:23
danke smellycat :)

bei dem monitor handelt es sich um einen "CONRAC Mars 9320" - im netz findet man nichts dazu (zumindest keine angaben über auflösung & frequenz) - die "nosync" meldung kommt nach einigen minuten (warscheinlich schaltet solaris dann den monitor ab) - vorher sehe ich das typische flimmern und die bildfragmente, wenn ein monitor mit der auflösung nicht zurecht kommt.
ich werde die sache mit "stop-a" und der eingabe der daten mal versuchen... was meintest du mit hz ?
Titel: Re: Hilfe! Monitor mag Bildschirmmodus nicht!
Beitrag von: SmellyCat am 15. September 2003, 23:48:36
tippe ganz stark auf den Monitor, einen 17" Marken CRT in der Nähe? - Wenn ja test mal mit dem

Hz = Herz, die Wiederholfrequenz, aber vorher schlau machen was die Gfx fahren kann bevor Du was einstellst
Titel: Re: Hilfe! Monitor mag Bildschirmmodus nicht!
Beitrag von: Joshi am 17. September 2003, 13:44:47
Hallo,

ich doktore schon seit einiger Zeit mit einem Iiyama MF 8617 rum. Keine Ahnung woran es liegt. input-device steht auf keyboard und output-device auf screen.

Eine Frage habe ich aber auch durch Recherche nicht beantworten können: Ich habe neben dem onboard SX noch eine TGX (cgsix) in einem SBUS-Slot sitzen. Für den onboard Framebuffer habe ich kein VSIMM stecken, so dass dieser dann doch automatisch disabled sein sollte, oder?

Falls das nicht so ist, dann bringt auch ein setenv output-device screen1280x1024x75 nix, oder? Kann ich das irgendwie dahingegend ändern, dass nicht der onboard Framebuffer sondern die TGX verwendet wird?

Zur Info: Der Monitor unterstützt sowohl Sync on Green als auch Sync on Composite (ist im Menü umschaltbar).

Gruß,

Jörg.
Titel: Re: Hilfe! Monitor mag Bildschirmmodus nicht!
Beitrag von: maal am 17. September 2003, 15:43:31
Hallo Jörg,

einfach mal am ok-Prompt show-displays und schon werden die erkannten Grafikoptionen angezeigt.

Michael
Titel: Re: Hilfe! Monitor mag Bildschirmmodus nicht!
Beitrag von: CentronX am 18. November 2003, 19:31:20
Zitat

Letzte Lösung wäre das NVRam mit 'STOP+N' wärend des Einschaltens zurückzusetzen, die Std Res sollte wohl sowas wie 1152x900@66 Hz sein... davor aber erst mal schlau machen, ob die Gfx wie gesagt überhaupt in der Lage ist eine Auflösung zu fahren die Dein Monitor nicht packt.


Hierzu muß ich was hinzufügen.

Hab grade einen alten 19" Graumonitor (Part-No. 800-5191-10) an meine SS5 angeschlossen und bekam mit den standard 66 Hz nur Flimmern und alles andere als ein Bild. Erst nach einem

setenv output-device screen:r1152x900x76

bekam ich ein sinnvolles Bild, eben mit 76 Hz. Es scheint also so zu sein, als das nicht jeder SUN Monitor die 66 Hz beherrscht. Zumindest dieser alte nicht ;-)

So - Senf abgegeben - also wenn jetzt jemand die Suche-Funktion nutzt (wie ich grade), dann findet er das hier vielleicht auch :)

Grüße aus Karlsruhe!
Titel: Re: Hilfe! Monitor mag Bildschirmmodus nicht!
Beitrag von: SmellyCat am 18. November 2003, 21:57:54
Kann es sein dass es ein Festfrequenzer ist?

Da ein 19" denke ich wenn ja ist die native Auflösung 1280x1024@76 Hz und sämtlichen anderen Res bringen so ein Teil ziemlich derb aus der Resson

bye
Mats
Titel: Re: Hilfe! Monitor mag Bildschirmmodus nicht!
Beitrag von: CentronX am 20. November 2003, 00:17:12
Hai,

also laut Handbuch kann er zwischen 70 und 76 Hz alles darstellen, würde mich also wundern, wenn es ein Festfrequenzer ist.

Und 1280x1024 kann er übrigens gar nicht. :-|

OT: jetzt hängt er fröhlich an meiner SS5 bei 76 Hz ... unter NeXT :-D
Das rennt ja richtig - faktor 10 im Vergleich zu meiner HP, trotz der Tatsache, daß die Hardware nahezu gleiche Werte hat; die HP hat sogar mehr RAM.
Titel: Re: Hilfe! Monitor mag Bildschirmmodus nicht!
Beitrag von: Sparky am 20. November 2003, 09:57:41
NeXT macht im Vergleich zu Solaris auf älteren SUN
immer eine sehr gute Figur.
Ich habe das selbst mal auf einer SS10 ausprobiert.
Look and Feel finde ich dabei sogar besser als Solaris.
Titel: Re: Hilfe! Monitor mag Bildschirmmodus nicht!
Beitrag von: vasquesbc am 20. November 2003, 13:20:42
errm... da ich einst diesen thread eröffnete würde mich mal interessieren, wo man NeXT für die Sun herbekommt ?!?
Meint ihr damit das richtige NeXTStep oder OpenStep, wie es auch für PCs zu haben war ?

Bis jetzt habe ich nur Solaris 8 auf der SS4 laufen...
Titel: Re: Hilfe! Monitor mag Bildschirmmodus nicht!
Beitrag von: Sparky am 20. November 2003, 21:49:30
Ich meine NeXTStep.
Titel: Re: Hilfe! Monitor mag Bildschirmmodus nicht!
Beitrag von: SmellyCat am 20. November 2003, 22:21:35
Hi,

NeXT Step war wirklich ein geniales OS, die Benutzerführung ist genial und oft kopiert worden (war das erste OS bei dem man "drag & drop" konnte etc.)

Wenn Du OS X kennst wirst Du Dich bei NS sofort zu Hause fühlen (merkt man die Wurzeln sehr deutlich)

NeXT Step rennt in der Version 3.3 auf HPPA, SPARC und Intel so wie Black Hardware, die Versionen davor waren Black only, sprich nur für Moto CPUs in NeXT Stationen.

Bei OpenStep kenne ich mich nicht wirklich aus aber weiss dass OpenStep 4.2 auf SPARC CPUs rennt.

Normalerweise besteht ein komplettes NS Set aus 2 Install CDs einer für NeXT und HPPA und einer für Intel und SPARC iirc.
Dazu noch einer Developer CD... hoffe ich habe nix vergessen ;)

Bei http://www.peanuts.org bekommt man Free- und Shareware, das Problem ist dass es keinen modernen Browser für NS gibt (habe zumindest noch keinen gefunden) und dass gcc nicht für jede Arch verfügbar als Binary Package ist... hier heisst es selber basteln.

Ich selber habe NS leider nicht mehr habe es aber ein paar Leuten hier zum testen gegeben ;)

Ansonsten - eBay wird aber teuer, mindestens 60 EUR oder mehr musst Du für ein komplettes Paket investieren, zudem rennt nicht alles an SUN Hardware mit NS 3.3 - Sparky hatte mal ne Page gefunden auf der geführt war was läuft.

Gerade für Newbies ist NS nicht wirklich was da es ein wenig ein Bastelsystem geworden ist mangels moderner Apps zudem der Netinfo Manager (das Netzwerksetting Tool) recht pingelig ist und man sich schnell im Singel User Mode wieder findet um das verdammte System wieder zum Booten zu überreden ;)

Aber: ich finde - ist man ein Freak - sollte man den Urvater aller grafischen Enduser Systeme mal gesehen haben... die handhabung hat man in 1 - 2 h mit allen Tricks raus, und ist IMO noch ungeschlagen... M$ hat noch einen Weg von einen paar Jahren vor sich um dahin zu kommen wo NS Mitte der 90er schon war *g*

btw: eine sehr gute Hilfe rund um NS Administration findet man hier: http://www.channelu.com/NeXT/NeXTStep/3.3/nsa/

Sodele ich bin fertig, man merkt wohl dass ich ein NS Fan bin *g*

bye
Mats
Titel: Re: Hilfe! Monitor mag Bildschirmmodus nicht!
Beitrag von: Sparky am 20. November 2003, 23:19:53
NS steht je eher für eine politische Richtung der deutschen Vergangenheit.
Das möchte ich nicht missverstanden wissen.
Wir sollten deshalb lieber von NeXTStep reden.
Der von Smelly erwähnete Link :
http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=70063

Die SS5 mit 170MHz TurboSPARC wird übrigens nicht unterstützt.
Titel: Re: Hilfe! Monitor mag Bildschirmmodus nicht!
Beitrag von: SmellyCat am 20. November 2003, 23:29:39
MS = MircoSoft
OSt = OpenStep
Ux = Unix
NS = NeXT Step
etc.

Abk. für Betriebssysteme habe nix mit Politik zu tun ;) Ich hoffe jeder weiss dass
Titel: Re: Hilfe! Monitor mag Bildschirmmodus nicht!
Beitrag von: CentronX am 21. November 2003, 23:50:30
... wobei schnell "politische" Diskussionen draus werden können :-) "Mein OS is besser als Deins!" :-D

NeXT ist wirklich was für Freaks, da geb ich Mats Recht, aber zum Kennenlernen ist es wirklich einiges wert - da können manch andere Systeme noch draus lernen.
Hab es mir auch eher zum Probieren installiert - es wird wohl bald wieder einem Solaris 2.6 oder so weichen. Meine SS5 verwende ich im Großen und Ganzen eh nur als X-Client. Und leider genau das geht unter NS sehr schwer, bzw. nur mit PD-Tools zu lösen.

Was mal ein Projekt wäre, wäre eine Seite zu NS zu erstellen, und dort mal die ganzen sinnvollen Informationen im Netz zu sammeln. Es gibt zum Teil noch interessante Websites, aber das meiste erfährt man doch nur als alten News-Spiegeln. Da es ja nur relativ wenige *sinnvolle* Quellen gibt, dürfte das sogar "relativ" wenig Arbeit werden ... bzw. das Pflegen der Sammlung wird wenig Arbeit. Interessant wäre es an dieser Stelle auch die noch existierenden Informationen zu spiegeln, denn immer mehr Seiten zu NS gehen vom Netz. Sucht doch mal bei google! :-(

Ich setz mich mal dran ... vielleicht wird ja was draus :)
Titel: Re: Hilfe! Monitor mag Bildschirmmodus nicht!
Beitrag von: mjr am 11. Dezember 2003, 12:51:51

Zitat

Hallo,

ich doktore schon seit einiger Zeit mit einem Iiyama MF 8617 rum. Keine Ahnung woran es liegt. input-device steht auf keyboard und output-device auf screen.

Eine Frage habe ich aber auch durch Recherche nicht beantworten können: Ich habe neben dem onboard SX noch eine TGX (cgsix) in einem SBUS-Slot sitzen. Für den onboard Framebuffer habe ich kein VSIMM stecken, so dass dieser dann doch automatisch disabled sein sollte, oder?

Falls das nicht so ist, dann bringt auch ein setenv output-device screen1280x1024x75 nix, oder? Kann ich das irgendwie dahingegend ändern, dass nicht der onboard Framebuffer sondern die TGX verwendet wird?



Erst mal ne Frage: vom 8617 gibt es zwei Varianten: mit Lochmasken-Röhre und mit Trinitron-Röhre. Die Trinitron-Variante
hat auch eine andere Ansteuerung mit höherer Video-Bandbreite.
Was ich nicht weiß, ist, ob da auch die HSYNC-Grenze höher liegt; denn ich besitze den 8617 mit Lochmasken-Röhre. Das HSYNC dieses Monitors reicht aus, um 1152x900x66 darzustellen - uebrigens richtig gut - aber leider nicht für die 76-Hz Aufloesungen.

Dein Monitor sollte also anzeigen, dass das HSYNC zu hoch ist. Das tut er jedenfalls bei mir, weil die meisten neueren Graphikkarten als Default 1152x900x76 haben und nicht x66, wie weiter oben im Thread gesagt. Deine einzige Chance mit diesem Moni sind entweder sehr alte Graphikkarten, die wirklich nur 66 Hz koennen
(an so einer Karte funktioniert mein 8617 prima) oder Karten, die über eigene Tools konfiguriert werden (LEO, Creator 3D). Habe letzteres allerdings nicht getestet.

Michael