sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: tg-it am 01. Oktober 2003, 17:35:47

Titel: solaris linux irix nis nfs autofs
Beitrag von: tg-it am 01. Oktober 2003, 17:35:47
Hi

ich möchte meine benutzerverwaltung vereinfachen und mein homeverzeichnis per autofs mounten.

1. Maschine U10 Solaris 9 - NIS Master
2. Maschine O2 Irix 6.5 - NIS Client, Autofs
3. Maschine Linux - NIS Slave, NFS  Homeverzeichnisse

Jetzt die Frage geht das überhaupt? Habe etwas von Inkompatibiläten von Mapfiles bei verschiedenen Umgebungen gelesen. Brauche ich lokale Benutzer für den Autofs oder reicht das Benutzer mit NIS zu verwalten?

Grüße
Thomas
Titel: Re: solaris linux irix nis nfs autofs
Beitrag von: tg-it am 02. Oktober 2003, 05:51:02
hat sich erledigt habs nach vielen stunden geschafft  :P
Titel: Re: solaris linux irix nis nfs autofs
Beitrag von: SmellyCat am 02. Oktober 2003, 13:12:33
verstehe ich das richtig: Nr. 3 ist der NFS Server für die $HOME - geht das? Dass es funktioniert ist mir klar was ich meine sind die ganzen App Presets - werkelt da Mozilla von Linux Version xx mit Moz von Solaris und dem von Irix zusammen, sprich benutzen die Apps die gleichen Presetdirs a la $HOME/.application ? Und das geht oder hast Du es manuel so umgelegt dass jede App auf den Systemen ein eigened eindeutiges Presetdir hat?

Bei Sylpheed z. B. geht es ohne Probleme 0.8 und 0.9 die selben Preset Dirs nutzen zu lassen... aber u. a. Mozilla und Sylpheed mögen es gar nicht wenn man doppelt auf ihr Preset Dir zugreift - sprich im LAN ist meist nur einmal Mozilla möglich (war zumindest bei meinem letzten Versuch mit Version 1.1 so...)

bye
Mats