sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: erisch am 07. Oktober 2003, 22:09:04
-
Hallo
Wo gibt es den Patch 107788 ??? Ich such hier das Internet hoch und runter, aber wenn ich mal nen Dowload finde ist er "forbidden".
Der Patch stellt IPv6 Unterstützung für Solaris 7 bereit und ich brauch die Libraries um vsftpd zu kompilieren.
Hat jemand den Patch auf Platte und kann den mir zusenden oder mir ne Download-Adresse mitteilen.
Vielen Dank
Mfg. Erisch
-
Hi Erisch,
den Patch gibt es jedenfalls von SUN nicht.
Die Nummer ist falsch.
Wenn die Richtige nicht unter den free Patches zu finden ist, dann besorg ich ihn dir.
Gruß
Hans-Peter
-
Die Nummer ist richtig.
Ich hab unter verschiedenen IPv6 Tutorials diese Patch Nummer gefunden.
Ich sag ja, es ist irgendwie komisch, dass es den Patch bei SunSolve nicht gibt.
Mfg. Erisch
-
Sorry, SunSolve kennt den Patch nicht, egal ob im freien Bereich, oder mit Login.
Der Patch 106541-27 könnte für weitere Forschungen ein guter Ausganspunkt sein.
Welche Libs sind den gefordert. Mal Google oder SunSolve fragen, wo die sonst noch drin sind.
-
So, nachdem ich nun den Quelltext des entsprechenden Sourcefiles auseinanderklamüsert habe, glaube ich zu wissen, dass meine /usr/include/sys/socket.h nicht auf dem neusten Stand ist. Da werden nämlich die IPv6 Konstanten definiert.
Wenn mir also mal einer die Solaris 8 Version dieser Datei schicken könnte, würde ich es mal so versuchen. Die Dateien im Netz sind fast alle für Linux und ich hab keine Lust rekursive duch die Dateien zu gehen um die Verzeichnisse anzupassen.
Ich hab übrigens ne ältere Version des FTP (ohne IPv6) kompiliert gekriegt. Wenn das also nicht klappt, wäre es nicht so wild.
Mfg. Erisch
-
Du hast Mail.
-
Vielen Dank
Ein Großteil der Fehler sind verschwunden. Läuft trotzdem noch nicht ganz durch, was aber wie ich denke nichts mehr mit IPv6 zu tun hat.
Werd mal sehen, ob ich das noch hinbiegen kann.
Nochmal vielen Dank für den Header.
Mfg. Erisch
-
Nun der Header mit IPv6 support ohne die Librarys mit IPv6 support ist ziemlich nutzlos meiner Meinung
-
Naja, nicht ganz: In dem Header sind Konstanten definiert, wie z.B. AF_INET6. Diese Konstanten hat er beim Kompilieren natürlich nicht gefunden, besser gesagt, sie ware undefiniert. Mit dem Header sind sie definiert. Ich brauche ja keinen IPv6 Support, aber es lässt sich ohne nicht installieren.
Mfg. Erisch
-
So geschafft!!!
Ich musste noch die netinet/in.h mit IPv6 Deklarationen ergänzen, jetzt läuft die Kompilierung durch. Dabei habe ich keine IPv6 Library drauf, es liegt halt doch nur an den Deklarationen im Header.
Es kommen zwar noch Warnungen, aber wann läuft schon ein Prog warnungsfrei durch den Compiler. Auf jeden Fall funzt der FTP.
Werd jetzt gleich ein Package machen, damit ich mir in Zukunft die Arbeit spare.
Mfg. Erisch