sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: u_schneider am 07. November 2003, 11:22:25
-
Hallo Leute,
Ich habe folgendes Problem beim Einrichten einer
SDN-Verbindung. Nach problemloser Installation und Konfiguration
von sunisdn 1.0.4 meldet sich nach dem Startversuch die Connection Statistics (path_stat) mit folgender Meldung:
...
Name State
test (so heißt die Verbindung) inactive
...
Jetzt bin ich leider zu viel Laie um daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen, wie bekomme ich eine aktive Verbindung hin?
Besten Dank für die Tipps
Gruss Ulf
-
nehmen wir mal an, der isdn-pppd laeuft. dann muss er auch einen
anreiz kriegen, was zu machen. ein schlichtes
$ ping www.sun.de
ist da gar nicht mal so schlecht ...
ISDN und PPP tracer solten parallel mitlaufen, damit man sieht, was so
vor sich geht.
Hse
-
Hallo,
leider bringt ein ping www.sun.de auch nur ein _Host unbekannt_
Hier die genauen Ergebnisse:
$ ps -a | grep -i ppp
946 pts/3 0:00 ispppd
ppptrace bringt die Meldung ... en of trace
und isdntrace bringt
$ ./isdntrace : /dev/isdn/0/te/dtrace successfully opened
RVC on 0 at 20:47:37:05597 MANAGEMENT CONNECTION INDICATOR
Sind das jetzt eher schlechte Zeichen oder nicht?
Hoffe ich habe mich nicht als völliger Blödmann geoutet.
Gruss Ulf
-
lass die tracer mal in DEBUG modus laufen.
da muesste aber auch so schon mehr zu sehen sein.
auch ein
# reboot -rv
koennte nuetzlich sein (genau beobachten, was die kiste alles erkennt).
steht das directory SUNWisdn in /opt ?
Hse