sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Betriebssysteme => Linux => Thema gestartet von: astaroth am 08. November 2003, 20:29:28

Titel: Installationprobleme mit selbstgebrannten Boot-CDs
Beitrag von: astaroth am 08. November 2003, 20:29:28
Hallo zusammen

Vergeblich versuche ich bootbare Installations-CDs (Linux/*BSD) für meine Ultra5 zu brennen. Leider ist mir dies weder bei Debian 3.0r1, noch bei NetBSD oder FreeBSD 5.1 geglückt, d.h. die ISOs liessen sich anstandslos brennen, aber die resultierenden CDs konnten nicht gebootet werden. Nur die Solaris 9 ISOs liessen sich problemlos booten. Dies ist insofern merkwürdig, als dass ich bei allen Versuchen dieselbe Methode angewandt habe:

- Download des jeweiligen ISO-Files
- Brennen der CD-RWs mittels cdrecord unter Debian 3.0r1 auf einem i386-Notebook:

cdrecord -v -eject blank=all speed=4 dev=0,0,0 /root/debian-30r1-sparc-binary-1.iso

- Bootversuch mit "boot cdrom" auf der U5, welcher jedesmal fehlschlug.

Wie beschrieben, funktionierte dieser Vorgang mit den Solaris ISOs problemlos. Nur die Linux/NetBSD/FreeBSD ISOs stellen sich quer.

Kann mir einer der erlauchten Forumsteilnehmer einen Rat geben, wo die Ursache für meine Probleme liegen könnte?

Herzlichen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende!

Patrick
Titel: Re: Installationprobleme mit selbstgebrannten Boot
Beitrag von: Sparky am 08. November 2003, 20:53:04
Hast du die Möglichkeit, die ISOs auf einem anderem System ( als dem Notebook) zu brennen ?
Titel: Re: Installationprobleme mit selbstgebrannten Boot
Beitrag von: astaroth am 08. November 2003, 21:04:37
Hallo Sparky

Ja, theoretisch habe ich diese Möglichkeit. Aber leider kann ich dann nur CDRs schreiben (keine CDRWs), was die Anzahl der Fehlversuche dramatisch limitiert. Was wäre denn der Nutzen, wenn ich einen anderen Brenner/Computer benutze? Die Solaris-Installations-CDs (3 Stück) wurden ja ebenfalls auf dem Notebook gebrannt und funktionieren vorzüglich. Dasselbe gilt für eine Daten-CD, welche ich ebenfalls ausschliesslich für die U5 erstellt habe.

Gruss

Patrick
Titel: Re: Installationprobleme mit selbstgebrannten Boot
Beitrag von: mg-midget am 10. November 2003, 13:10:49
koennte an der dateinamen-laenge liegen, hab ich mal in einem
forum (nicht hier) gelesen. beim brennen unter DOS und WIN muss
man lange namen einstellen oder so.

Hse

Titel: Re: Installationprobleme mit selbstgebrannten Boot
Beitrag von: CentronX am 01. Dezember 2003, 12:06:05
Ich glaube beim Brennen von ISOs ist das egal, da ja der Inhalt des ISOs nicht ausgewertet wird, sondern nur gebrannt...