sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Hardware => Sun => Thema gestartet von: DEMONizer am 27. November 2003, 01:11:09
-
Ich hab mal eine Frage zu den SUN Rays, SUN bietet für ein paar tausend Euro eine Software namens SUN-Ray-Server an. Muss man um eine SUN Ray 1 zu nutzen zwingend diese Software einsetzen oder enthält Solaris schon eine Komponente um im kleinen Rahmen SUN Rays zu verwenden.
-
Ja, man braucht diese Software, sonst geht an der Ray gar nichts.
Damit wird halt die Kohle gemacht ::)
Gruß
Hans-Peter
-
Schade eigendlich, die Dinger sind ja sonst ganz nett.
-
Bei den Sun Ray geht im vergleich zu den JAvaStationen aber wirklich gar nichts! Nichtmal Linux kann man da raufbekommen, bei booten wird ähnlich wie bei der xBox ne sign. geprüft.
Grüße,
chris
-
Die Sun Rays stellen ja nur einen Ein-/Ausgabe-Arbeitsplatz da, sie sind nicht dazu gedacht ein Betriebssystem wie Linux oder Solaris darauf zu installieren, sondern nur um auf einem Server an dem sie angeschlossen sind zu arbeiten. Wir haben ne ganze Menge davon bei uns an der Fachhochschule. Ich dachte nur es sei vielleicht eine Komponente in Solaris integriert um vielleicht eine oder zwei Sun Rays anzusteuern, und der Sun Ray Server sei für den Aufbau grösserer Strukturen gedacht, und somit nur nötig wenn man im grossen Stil Sun Rays verwenden möchte.
-
Das die Sun nur ThinClients sind ist mir klar, nur mit Linux wär es so möglich die sachen per X auch mit nicht Solaris Ray Servern zu verbinden.
zB man hat einen Ray bekommen und will ihn einfach nutzen ohne solaris server ... So war mein Gedankengang
Grüße,
chris
-
Das wäre eine feine Sache wenn das gehen würde
Gruß
Mathias
-
ist die RAY 1 nicht sowas wie KRUPS? guck mal hier:
http://www.faqs.org/docs/Linux-HOWTO/JavaStation-HOWTO.html
bei den netBSD-Leuten heben sie sich auch schon Gedanken
gemacht:
http://www.netsys.com/netbsd-port-sparc/2002/06/msg00120.html
vielleicht hilfts ...
Hse
-
@mg-midget:
Von der Hardware ist es etwa das selber. Nur Softwaremaessig hat sich ne maenge getan bei den Ray's. So ist es auch wie oben schon geschrieben nur moeglich von Sun Signierten Code auf den Teilen zu starten, deswegen faellt Linux/NetBSD/was auch immer falch.
-
AFAIK ist diese Ray-Server Software Teil des EduSoft Portfolio, d.h. für jeden Studenten etc. frei zum Download.
www.sun.com/f&l