sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Off-Topic => OT Diskussionen => Thema gestartet von: erisch am 13. Februar 2004, 11:11:09
-
Jetzt grad gesehen bei eBay:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3077924335&category=22462
500MHz CPU mit 512k Cache.
Haben die 100er nicht nur ne UltraSPARC IIe CPU mit 256k Cache???
Wenn nicht, das wäre das ja ne gute Alternative zu ner Ultra, weil 256k Cache sind ja nu doch bissel wenig.
Mfg. Erisch
-
Leider ist deine Vermutung richtig:
http://sunsolve.sun.com/handbook_pub/Systems/SunBlade100/spec.html
Wenn da Hund ned gsch.... hätt.
Bye
Hans-Peter
-
...dazu sollte man sich mal die Spec-Benchmarks ansehen:
http://www.spec.org/osg/cpu2000/results/res2001q1/cpu2000-20010306-00490.html
Warscheinlich ist ein Ultra-IIi 440MHz-Modul mit 2MB-Cache besser, leider ist ein direkter Vergleich nicht möglich.
-
[...]
Warscheinlich ist ein Ultra-IIi 440MHz-Modul mit 2MB-Cache besser, leider ist ein direkter Vergleich nicht möglich.
Dem ist höchstwahrscheinlich so, aber wenn es welche mit 500er IIi (wohlgemerkt i) gibt, dann kann es ja auch 650er geben und die sind sicher schneller.
Wo liegt eigentlich der Unterschied zw. 100 und 150, ist das nur die CPU?
Mfg. Erisch
-
...und der ATA Controller ist ein anderer sonst ist iirc alles gleich.
Zumindest würde mir sonst nix einfallen...
Meiner Meinung nach hat Sparky bedingt recht - ein 440er ist langsamer, etwa 5 - 10% - kommt immer drauf an, bei Grafiksächächelchen vor allem MPEG2 Playback ist der UIIi deutlich schneller, auch mit gleicher Taktung ("deutlich" heisst aber immer noch nicht dass es Spass machen würde). Zudem ist der onboad ATA der Blade im Vergleich zu modernen Systemen recht lahm wenn auch schneller als der einer U10.
Um ein richtig schickes System zu haben müsste man einer Blade 100 mindestens einen U2W Controller so wie eine Expert3D Lite verpassen - beides rechnet sich gegenüber einer U10 nicht da man ihr beides auch verpassen kann. Also eine U10 zu gunsten einer Blade 100 aufzugeben ist nicht unbedingt die weiseste Entscheidung.
Eine Blade 150, wenn auch nur 550 MHz, wäre ein Anfang - der schnellere ATA100 macht es IMO, einen wirklichen und deutlichen Leistungsschub spürt man aber erst ab einer 650er UIIi.
bye
Mats
PS:
http://sunsolve.sun.com/handbook_pub/Systems/SunBlade100/spec.html
http://sunsolve.sun.com/handbook_pub/Systems/SunBlade150/spec.html