sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Allgemein => News => Thema gestartet von: erisch am 20. Februar 2004, 01:23:02
-
Da wollte ich nur fix noch mal nach den Specs der Fire 15k schauen (paar Kommilitonen von mir hatten die Fire 15k in ner Rechnerarchitektur-Klausur dran) und musste feststellen, dass es da paar neue Server gab, die ich noch garnicht kannte (E25k, ...)
Und noch mehr gewundert hab ich mich, dass die Teile schon den neuen UltraSPARC IV verbaut haben.
Nicht das einer von euch "Insidern" mal was sagt ! ;)
Nähere Infos gibts bei SUN, (wo sonst ;))
http://www.sun.com/processors/UltraSPARC-IV/
Mfg. Erisch
-
Weiss jemand zufällig, wo ich Block Diagramme oder Die-Photos von (Ultra)SPARC-Proz. finden kann ?
Oder vielleicht hat jemand schon welche parat ...
-
also die DIE-photos und weitere erlaeuterungen von SPARC IV findest du schonmal unter dem link, den meister erisch oben im ersten post committed hat.
ich weiss nicht wie euch es geht, aber wenn jemand bei den systemen ab E10k aufwaerts noch von 'servern' spricht, dann muss ich die stirn runzeln.
>:(
unter servern stelle ich mir persoenlich die rackteile vor. bei diesen enterprise systemen handelt es sich m.e. doch mehr um eine art frameworkumgebung. hier werden in der regel mehrere interne domaenen (eigene rechnersysteme) aufgesetzt, bei denen koennte man eher von servern reden.
also ich kenne keine firma, die sich eine e10k (und hoeher) anlegt, um dann auf dem ganzen blech nur 1 os aufspielt.
back to topic: habe mir mal die headlines des links angeschaut sowie das datasheet. also ich erkenne nicht unbedingt bahnbrechende neuheiten beim uSPARC IV.
wie seht ihr das?
so long
cutoff
-
Das solls ja sicher auch nicht sein. Der Vorteil liegt aber darin, dass ich " CPUs in einem Gehäuse habe und damit Platz auf derm Mainbord und auch Energie spare. Die ganze interne Spanungsversorgung wird ja nur einmal benötigt.
Und die E25K Sever (ähhh sorry, nennen wir es Maschinen ;)) haben ja auch "nur" 72 Prozis im Vergleich zu den 106 der 15K. Aber in Wirklichkeit sind das ja dann auch 144 Prozis ;D
Mich würde nur ma interessieren, ob Sun auch den Preis der UltraSPARC IV Prozis einfach verdoppelt (im Vergleich zu IIIer) ;)
Mfg. Erisch
-
loool erisch, "maschinen" ist ein super kompromiss :-*
das mit der preisverdopplung wäre meines erachtens nicht angebracht; sicherlich kann man mit 144 logischen statt 72 physischen cpu's arbeiten, fällt aber ein produktives sytemboard mit sagen wir 8 physischen cpu's aus, habe ich in der produktion einen ausfall von 16 logischen cpu's. könnte im falle von vielen anderen genutzten internen domänen schnell zu engässen führen.
man wird sehen ...
so long
cutoff
p.s. im übrigen auch interessant, dass die e25k in der high- end übersicht nur bei sun.com, nicht aber bei sun.de zu finden ist. :o