sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: U60 am 26. Februar 2004, 19:37:50
-
Hallo,
ich hab hier eine Ultra 60 mit Solaris 9. Leider bin ich nicht sonderlich bewandert in Solaris. Daher hab ich mehrere Fragen, die ich bislang leider nicht durch Internet-Recherche beantworten konnte.
a) ich versuche (nach Anleitung) das Programm "Everybuddy" zu installieren. Leider schlägt dies fehl (s.u.)
# ./configure
checking for a BSD-compatible install... ./install-sh -c
checking whether build environment is sane... yes
checking whether make sets ${MAKE}... no
checking for working aclocal... missing
checking for working autoconf... missing
checking for working automake... missing
checking for working autoheader... missing
checking for working makeinfo... missing
checking for g++... no
checking for c++... no
checking for gpp... no
checking for aCC... no
checking for CC... no
checking for cxx... no
checking for cc++... no
checking for cl... no
checking for FCC... no
checking for KCC... no
checking for RCC... no
checking for xlC_r... no
checking for xlC... no
checking for C++ compiler default output... configure: error: C++ compiler cannot create executables
b) Ich habe generell keinen Plan, wie ich Programme installieren kann. Von der Software Companion CD hab ich z.B. "cdrecord" installiert. Zumindest dachte ich das. Nun liegt auf der Festplatte eine .bin-Datei, mit der ich leider nichts anzufangen weiß. Wie kann ich diese ausführen, bzw. was muß ich vorher tun?
c) Wie kann ich einen lokal angeschlossenen Drucker installieren?
Ich weiß, daß das jede Menge Fragen sind und wahrscheinlich schlägt sich der eine oder andere vor den Kopf und findet das alles viel zu einfach. Ich bin aber bislang in der Windows-Welt gewesen und würde mich über jede Hilfe freuen.
Danke im voraus,
Jochen
-
Das Problem ist: du hast keinen Compiler installiert ;D
Ohne den läuft natürlich nix.
Außerdem musst du bei der Installation die Development-Umgebung mit installieren.
Dann hast du die Möglichkeit den SUN Forte Compiler zu kaufen oder dir von der Solaris 9 Companion CD den GCC zu installiern. Dort sind auch die anderen Installations und Kompliertools drauf wie automake, autoconf, ...
Wenn du aber überhaupt keine Ahnung mit Kompilieren hast, solltest du vielleicht nach dem Installationspaket ausschau halten. Das musste nicht kompilieren und kannste einfach installieren (wie bei Windows ;) nur das du es nachher auch wieder komplett entfernen kannst ;D)
Ich kann dir so ein Paket machen, wenn du willst, allerdings habe ich keine 64Bit SPARC und könnte dir nur ein 32Bit Paket machen.
Mfg. Erisch
PS: Die Frage kann ich mir nicht verkneifen: Du hast noch nie was mit SUNs zu tun gehabt und kaufst dir gleich ne Ultra 60, so ziemlich das Beste was der Normalbürger kaufen kann???
-
Hallo Erisch,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort! Ich probier das mal mit der Development Umgebung und GCC. Wenn ich es nicht hinbekomme, dann werde ich wahrscheinlich auf Dein freundliches Angebot zurückkommen. Dankeschön!
Was die U60 anbetrifft: über die habe ich mich auch ziemlich gefreut (2x450MHz, 2GB RAM) - allerdings wurde mir die nur leihweise zur Verfügung gestellt. Leider. :-/ Macht aber trotzdem Spaß!
Danke und Gruß,
Jochen
-
2x450 MHz und 2GB RAM ... *vorneiderblass*
Achso, zu den anderen Fragen (hab ich vorher überlesen)
Fürs Programme (de)installiern hat Solaris ein Package System. Wenn du von der Companion CD installierst kommt man damit eigentlich nicht in Berührung, weil ja alles Klickibunti ist.
Wenn du aber cdrecord installiert hast, befindet sich die Ausführbare wahrscheinlich unter /opt/sfw/bin. Dieser Pfad ist normalerweise nicht in der $PATH Variable und wird somit nicht sofort ausgeführt, wenn man irgendwo cdrecord eingibt. Wenn du cdrecord starten willst kannste aber das eingeben: "/opt/sfw/bin/cdrecord"
Zum Packagesystem:
Wenn du wissen willst, welche Packages installiert sind, kannst du in der Konsole "pkginfo" eingeben (Achtung: sehr viele Einträge ;)) oder du kannst das Admintool, was in CDE unter Anwendungen zu finden ist, benutzen (is auch Klickibunti).
Wenn du ein Packages installieren willst, dann kannste das mit "pkgadd", Entfernen geht mit "pkgrm".
Am besten du schaust mal bei http://docs.sun.com/db/prod/solaris.9u1203 vorbei. Da findest du eigentlich zu jeder Problematik die Lösung.
Zu Druckern kann ich nix satgen, hab bei mir noch nie nen Drucker angeschlossen (weil man da bei mir wieder ein spezielles Kabel braucht, was wieder mehr kostet als ein billiger Drucker ;))
Mfg. Erisch
-
Hallo Erisch,
nachdem ich das Wochenende mit Herumprobiererei verbracht habe, konnte ich immerhin die meisten notwendigen Packages installieren. Leider ist darüber meine Festplatte vollgelaufen (dafür hab ich noch 17GB home0 frei, sehr ärgerlich).
Bezüglich Deines Druckerkabelproblems: ich hab hier ein SS10/SS5 Centronicsparallelkabel (SUN #530-1857). Keine Ahnung, ob es das ist, was Du suchst oder ob das noch an andere SUNs paßt.
Viele Grüße,
Jochen
-
Leider ist darüber meine Festplatte vollgelaufen (dafür hab ich noch 17GB home0 frei, sehr ärgerlich).
Du meinst sicherlich, das / voll ist.
Warscheinlich hast du beim Installieren den Vorschlag für die
Partitionierung so übenommen.
Da fällt / dann immer etwas klein aus.
-
Hallo Sparky,
danke für den Hinweis. Nach einigem Überlegen dreht es sich wohl tatsächlich um /. Habe ich eine Chance, nachträglich die Größe zu ändern oder hilft nur Neuinstallation?
Gruß,
Jochen
-
unter solaris bietet sich dir fuer das partitionieren das systemeigene tool "format" an. jedoch solltest du da schon ein wenig mit respekt umgehen, lieber mal vorher schauen, ob du ein manual findest. wer hier pennt, kann wirklich neu installieren ;D
aber sobald man die fuenf wichtigsten punkte beherrscht, ist es recht smooth mit dem teil zu arbeiten.
solltest du kein gescheites manual dazu finden, melde dich einfach noch mal. aber ich denke mit googeln wirst du erfolg haben.
gruss
cutoff
p.s. und nicht den drvconfig zum schluss vergessen ... :D