sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Hardware => Hardware-Tips => Thema gestartet von: Mr_Nice am 08. April 2004, 04:58:35
-
Hi!
Ich würde gerne eine 9GB IBM DNES-309170 HD in meine SS20 einbauen.
Wie ich mir schon gedacht habe sind die Stecker natürlich nicht kompatibel ;)
Nun wüsste ich gerne ob es schonmal jemand geschafft hat einen kleinen Adapter zu basteln,
oder eine andere Lösung gefunden hat, um so eine Platte erfolgreich anzuschliessen.
Vielleicht anstelle des CD-ROM Laufwerks?
Habe auch schon die Suche benutzt und in den Foren gestöbert und
http://www.sonnenblen.de/cgi-bin/YaBB/YaBB.cgi?board=Hardware-Ti ps&action=display&num=1076254894
und http://www.sonnenblen.de/cgi-bin/YaBB/YaBB.cgi?board=Andere& action=display&num=1011200404
gefunden aber ich hoffe natürlich , dass es bei der SS20 anders aussieht ::)
Danke für eure Bemühungen
Sebastian
-
Hallo,
den Titel verstehe ich nicht ganz ! Die Ultra 1 verwendet auch SCA Platten.
Ein Adapter (80pin-68pin) paßt von den Abmessungen her nicht in das Gehäuse. Verkaufe die Platte und besorge eine mit SCA Anschluß. Die Adapter würden auch nur geringfügig weniger kosten als eine Platte.
Vor einigen Tagen hat hier jemand 3 SCA Platten 9GB mit Rahmen für die Ultras (nicht SS5/SS20) für zusammen 40 Euro verkauft. Diese Platten hätten in die SS20 gepaßt. Die Rahmen hättest Du sogar weiterveräußern/verschenken können.
Die Einbaurahmen für die SS5/SS20 sind leider nicht so einfach zu bekommen. Der Einzelkauf eines solchen Rahmen lohnt absolut nicht. Ich hatte einfach die Platte in das Gerät auf ein Stück Schaumstoff gelegt. Evtl. müßte man noch etwas anderes zum Fixieren nehmen, damit sie nicht aus dem Anschluß rutscht.
Michael
-
@maal: Sebastian meinte sicher keine Platte aus einer SUN Ultra-1 Workstation sondern eine Ultra SCSI 1 Disk.
-
Jep ok vielleicht ein bischen dumm beschrieben von mir ;)
aber Jonny hat schon recht...
Ich hab eine SS20 und will dort die Ultra-1-SCSI-HD einbauen.
Aber maals Antwort hat das Problem dennoch getroffen glaube ich :-(
Nagut dann wirds wohl nix mit mehr HD vorerst...
Trotzdem Danke
Ciao Sebastian
PS: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4121435833&category=8055
sollte dann ja passen oder?!
-
Du kannst die Platte tatsächlich über den 50-Ploligen-CDROM-Connector anschließen !
Allerdings müßtest du dann ein externes CDROM verwenden,
und das macht nur dann Sinn,
wenn dein Gehäuse ein Aurora 1 ist => für das flache 2- oder 4-fach-Speed CDROM -
also kein CDROM-Laufwerk mit normaler Bauhöhe hinein passt.
-
Jo, habe mich schon damit abgefunden.
Habe mir nun 2x 4,3GB SCA HDs ersteigert :-)
Das ist von den bisherigen 2GB schon ne gewaltige Steigerung :-)
Trotzdem danke ich allen, die mir so schnell geholfen haben!
THX
Sebastian