sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: s705081 am 24. Mai 2004, 17:53:26
-
Hallo *,
Ich habe hier eine Sun (Server / Solaris 8) die Monate lang als Server lief und nun meine Hilfe Braucht (nicht Übernetz! Habe direkten Kontakt ;) ).
Nur ist beim Admin Wechsel das Root Passwort verloren gegangen. Unter Linux weiß ich wie ich es ändern könnte nur bei Solaris kenn ich leider keine Rescue CD. Aber es gibt bestimmt auch dafür eine Möglichkeit. Kann mir einer einen Tipp geben?
Gruß Sven.
-
Hallo,
wie bei Linux: Im Single User Mode booten, root mounten und das Passwort in /etc/passwd killen.
Dazu die Software 1of 2 oder die Solaris Instalation CD ins LW, hat er das RAM hochgezählt mit "STOP+A" seinen Bootvorgang unterbrechen und mit "boot cdrom -s" booten
bye
Mats
-
Hallo Mats.
Danke.
Geht dann nicht auch gleich boot -s ?
Gruss Sven
-
War ich auch am überlegen nachdem ich das tippte... probiere es mehr als normal booten oder den Boot mit einem Fehler verweigern wird er nicht sollte es schiefgehen.
Ach ja - ich meine, wenn es nur mit CD rennt, sollte es auch mit Sol 9 gehen, gibt es bei sun.com als d/l - Solaris 8/SPARC bieten sie glaube ich nicht mehr an, ich habe keinen Bock/Zeit die Sun Page abzusuchen, darfste selber ;)
bye
Mats
-
Danke noch mal,
Werde es Probieren.
Sven
-
Geht dann nicht auch gleich boot -s ?
ven
nein.
configuring IPv4 interfaces: le0.
Hostname: spyon
INIT: SINGLE USER MODE
Type control-d to proceed with normal startup,
(or give root password for system maintenance):
gruß
yves
-
sicher geht es nur dummerweise greift er dann auf die systemeigene Passwd DB zu *g*
Ne wirklich die Solaris CD ins LW... wie gesagt, sollte zur Not auch mit der kostenlosen d/l Version von Solaris 9 funktionieren wenn eine Solaris 8 CD nicht zu Hand ist.
bye
Mats
-
Hi Sven,
sollte nicht die passende Solaris CD zur Hand sein, es ist fast egal welche,
Hauptsache die CD kennt deine Hardware, was du bei SUN im Systemhandbook
rausfinden kannst.
Im schlimmsten Fall, kann Solaris halt nicht Booten, kaputt kann nichts gehen.
Gruß
Hans-Peter