sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Hardware => Sun => Thema gestartet von: claus am 14. Juni 2004, 03:37:57
-
Weil ich gerade die neuen Ebay Angebote für Sun ansehe:
Was für einen Sinn haben denn die Festplatten Kühlbleche eigentlich?
So wie ich das sehe, laufen die Dinger doch auch nur einfach heiss, irgendwann einmal, aber eben nur, wenn die Festplatte auch heiss läuft.
Kann mir das irgendjemand mal kurz erklären?
Angenehmen Abend wünsche ich,
Claus,
der jetzt seinen Vortrag für morgen weiter vorbereitet
-
Die Kühlbleche sind da, um den Wärmewiderstand bei der Ableitung der Festplattenwärma an die Luft zu verringern.
Wärmstrom funktioniert etwa wie elektrischer Strom.
Temperatur ist die Spannung, Wärme ist der Strom und Widerstände gibts auch.
Wenn jetzt die Festplatte heiß wird, wirkt sie wie eine Stromquelle. Die Umgebende Luft wirkt wie ein Massepotential. Optimal wäre es für die Festplatte, wenn ihre Temperatur genauso hoc wäre wie die der umgebenden Luft. Ist nun der Widerstand zwischen Festplatte und Luft zu hoch, steigt die Temperatur. Und hier kommen die Kühlbleche ins Spiel. Sie leiten durch ihre große (und möglichst schwarze) Oberfläche mehr Wärme an die Luft ab und die Temperatur der Festplatte bleibt geringer.
Mfg. Erisch
-
Hallo,
hoppala, habe ich glatt vergessen Danke zu sagen.
Ergo:
Vielen Dank für diese einleuchtende Erklärung, Erisch.
Kleine weiterführende Frage: für welche Typen von Maschinen oder Festplatten sind die Teile gedacht? Alte Festplatten, in z.B. SparcStations oder doch eher für neuere Festplatten mit 10K RPM oder so was?
Angenehmen Abend,
Claus
-
Hi Claus,
eher für die neueren Platten (7200/10000) ab den A/D 1000 Plattensubsystemen und den Blade 1/2k.
Bei den älteren Maschinen passen die Dinger glaube ich erst ab Ultra 30/60 rein.
Hier findet sich sicher genaueres:
http://sunsolve.sun.com/handbook_pub/Devices/
Gruß
Hans-Peter
-
Hi Claus,
eher für die neueren Platten (7200/10000) ab den A/D 1000 Plattensubsystemen und den Blade 1/2k.
Bei den älteren Maschinen passen die Dinger glaube ich erst ab Ultra 30/60 rein.
Hier findet sich sicher genaueres:
http://sunsolve.sun.com/handbook_pub/Devices/
Gruß
Hans-Peter
sollte vermutlich sein:
http://sunsolve.sun.com/handbook_pub/Devices/Disk/DISK_Barrier_Plates.html
hatte diese Information bisher immer übersehen, danke für den Hinweis, dass da im handbook was zu finden ist :)
Angenehmen Abend,
Claus