sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Allgemein => Allgemeines => Thema gestartet von: Jerry am 07. Juli 2004, 19:17:25
-
Moin,
nachdem wir ja die sonnenblen.de nun in den Seti@home classic charts recht gut verewigt haben, wollte ich mal neugierig sein, wer hier schon auf BOINC rechnet?
Immerhin hab ich schon einen ersten kleinen Credit auf dem sonnenblen.de-Score gesehen, meine eigenen (ich hab derzeit 5 low-priority threads auf BOINC rechnen, weil eh alle Nase lang wieder die WUs bei Berkeley alle sind...) sind noch nicht gutgeschrieben.
Generell finde ich das technische Konzept von BOINC ganz witzig - leider ist trotz des Go-live ausgerechnet die Umsetzung bei den "Schöpfern" (Berkeley eben) eher halbherzig, da die Server regelmäßig überlastet sind...
Dachte, ich sprech's mal an ;)
Gruß
Jerry
-
"BOINC Beta Test is temporarily shut down for maintenance. Please try again later." - das letzte mal sah ich vor 4 - 6 Wochen drauf, Stand war der selbe ;)
Gibt es schon Binaries für HP Ux, Solaris, OS X, Irix, Linux, Windows und FreeBSD? (= meine Seti Cruncher) Habe keine gefunden oder ich bin blind...
bye
Mats *skeptisch bei BOINC"
PS: BOINC ist ein selten dämlicher Name...
-
BOING gabs schonmal beim Amiga !
Aber hier ist ja von BOINC die rede...
-
BOINC würde im Prinzip ganz gut funktionieren, wenn nicht bei Berkeley die Ressourcen momentan sehr ungleich - verständlicherweise aber zugunsten des derzeit ja noch den Löwenanteil liefernden Seti@home Classic - verteilt wären. Andere BOINC-Projekte haben da offenbar weniger Probleme, weil sie eben _nur_ auf das BOINC-Pferd setzen.
Clients gibt's bislang für Win (klar), Linux und Solaris, im Gegensatz zum klassischen SaH geben sie aber auch Sourcen zum Selbstbau raus... immerhin ein Fortschritt. Spannend wird's dann, wenn der BOINC client rennt, und sich den Projekt-Client (der entkoppelt ist, und am Ende des Tages nichts anderes als ein 3.08er SaH-Client ist) runterladen will. Davon, daß dafür ebenfalls sourcen bereitstehen, ist nämlich keine Rede. Mit Mac-, BSD- oder HP/UX-BOINC ist die betreffende Maschine also noch kein Cruncher.
Naja, da ich momentan noch immer den ersten credit für meine BOINC WUs sehen muss, laufen die SaH classic threads brav weiter.
Gruß
Jerry
-
Hallo,
Jerry, Glückwunsch - willkommen im Club der 10.000er ;D
(http://www.smellycat.net/mood/jerry.jpg)
bye
Mats
-
Danke, man cruncht was man kann ;)
Jerry
-
http://setiweb.ssl.berkeley.edu/team_display.php?teamid=30793
Die ersten Credits laufen ein - in der Seti-Boinc-Teamstatistik nach "Recent Average Credit" sind wir auf Platz 2027 ;)
Jedenfalls scheinen sie die Probleme langsam in den Griff zu bekommen. Ich hab mal ein paar meiner Clients auf Boinc umgestellt, um zu sehen, wie sich's macht.
Wermutstropfen: Die Spezis haben die DB am 15. Mai umkopiert, so daß nicht der letzte Stand des sobl-Teams kopiert wurde. Aber momentan Boinc'en ohnehin nur zwei...
Gruß
Jerry
-
Ach,
doch schon Platz 2027.
Mit solch einer Zahl würde man Michael Schumacher in den Wahnsinn treiben. ;D ;D
-
Ich bitte zu beachten, daß wir diesen Platz durch die Beiträge von bislang _zwei_ aktiven Boincern und unter allen Seti-Boinc-Teams _weltweit_ haben.
Außerdem dürfte das jetzt ziemlich schnell nach oben gehen *g*
Gruß
Jerry
-
Sag' ich doch - schon auf 1986 ;)
- Wie gefordert Update hier :)
1835 und wir hauen uns weiter nach oben durch...
- Dachte ich sag's mal:
1663 und weiter geht's *meißel*
- Mag noch jemand mit-BOINCen?
1561 ;)
- Ähem...
1403 ... (und 1546 nach total Credit...)
- wer cruncht denn da?
1339 RAC / 1478 total
- gerade eben:
1255 RAC / 1376 total
-
Jetzt, wo ich ein Hoch habe mit 37 WUs fangt ihr mit BOINC an.... pffft!
naja - um so mehr Herausforderung Dich erneut einzuholen Jerry, ist es mal so weit *g*
-
Das schlimme bei der ganzen Sache :
unser Admin kennt die Edit-Funktion nicht !
--- doch natürlich kennt er die, aber er nutzt sie nur, wenn er herausgefordert wird ;D
-
wir haben alle unsere Schwächen, Du kennst die DIN Masche Normen nicht, who cares? ;D
-
Maschinenrichtlinie ?
-
DIN Normen für das Schreibmaschine schreiben ;)
...bzw fürs Tippen mit nem Computer... vergiss es
-
Ich würde ja gerne meine kleine Linux Kiste auf dieses komische BOINC umstellen, wenn
die Spezis es mal gebacken krigen mir meinen Reg-Key zu schicken.
So langsam hab ich mit dem Schmarrn die Nase voll.
Gruß
Hans-Peter
-
Ach, hakt das mal wieder?
Ich hatte den Effekt, daß beim ersten Versuch _kein_ Key kam, dann beim zweiten Versuch zwei Tage später kam er sofort, komischerweise fast zeitgleich auch der von zwei Tage früher (mit timestamp von zwei Tage früher). Da hängt irgendwas im Mailrouting in Berkeley...
Wie auch immer, Verstärkung für BOINC wäre langsam sinnig, der Aufstieg stagniert. Wir stehen auf Platz 1243 nach RAC und 1355 nach Total Credit. Ich hab momentan sechs Kisten am ackern (der Rest macht noch das "alte" Seti - wir wollen ja nirgends zurückfallen *g*), letzte mal als ich schaute hatte Thomas Schiller vier Maschinen am rechnen...
Übrigens - wer auch auf BOINC geht, erst mal nicht wundern, daß es eine Weile dauert, bevor Credits gutgeschrieben werden - WU-Credit wird bei BOINC erst gutgeschrieben, wenn drei unterschiedliche Systeme ein ähnliches Ergebnis für die WU gemeldet haben. Das kann mitunter eine Weile dauern (bei mir kamen nach 5 Tagen die ersten Credits, seitdem aber stetig...)
Jedenfalls kriegen sie's langsam hin...
Gruß
Jerry
-
@Jerry: Guter Tip mit dem 2. Versuch. Hat sofort geklappt.
Nun muss die Kiste erst mal ne alte WU fertig machen, dann gehts an BOINC ran.
Meine große Maschine muß erst noch 10 alte weg machen, dann probiere ich es da auch.
Gibts denn keine ordentlich Doku für das Zeug?
Hier http://homepage.mac.com/pauldbuck/index.html ist zwar einiges zu finden,
aber nix, wie man das Ding beim Booten mitstartet und so.
Ja, ich kann init.d Scripte schreiben, ist halt die Frage ob da was zu beachten ist?
Gruß
Hans-Peter
-
Sobald Du den Client einmal initialisiert und Dich für ein Projekt registriert hast, kannst Du den einfach mit -programmname- starten (bei mir heisst das binary der Einfachheit halber "boinc").
Der Boinc-Client lädt sich dann das eigentliche Projekt-Binary für Deine Plattform automatisch runter und aktualisiiert's auch wenn nötig - damit fängt der geniale Teil von BOINC an ;)
Rennt dann brav im Hintergrund... das lästigste beim ersten Start ist dieser Mörderlange Account-String, der anstelle der früher üblichen Mailadresse einzutatzeln ist. Da hätten sie sich was einfacheres ausdenken können...
Und was ich noch nicht gesehen habe: Wie sich der boinc-Client alle verfügbaren/freigegebenen CPUs einer Mehrprozessormaschine krallt. Bei meiner U60 tut er's jedenfalls bislang nicht.
Gruß
Jerry
-
Ach so, just 4 the record:
Platz 1064 RAC / 1225 total ;)
-
hmmm kann es sein das setibonic oder wie das Tool heißt momentan nicht zum runterladen zur verfügung steht ?
irgendwie durchschaue ich das mit bonic nicht so ganz
-
http://setiweb.ssl.berkeley.edu/ ist die neue Einstiegsseite für das BOINC-basierte Seti.
Den Client kannst Du sinnvoll erst runterladen, wenn Du Deinen Account aktiviert und den Schlüssel dafür zugeschickt bekommen hast.
M.W. ist die Site momentan nicht down.
http://setiweb.ssl.berkeley.edu/download.php
geht jedenfalls - wie gesagt, den Client kannst Du ohne gültigen Account-Key (das mit der e-mail-Adresse wie früher geht nicht mehr!) nicht aktivieren. Ist aber ganz einfach.
Jerry
-
solange ich nicht komplett switchen kann lasse ich es bleiben... sprich ich brauch Clients für Irix, HP Ux und FreeBSD zusaätzlich zu Windows, OS X und Solaris.
Abgesehen davon ist mir nicht so ganz klar was da soll... BOINC ist was? Dort kann sich jeder anmelden, ein Projekt einsenden welches dann gerechnet wird? Also nicht mehr nur kleine grüne Männchen suchen? Habe ich mein Mantra für einen 4096 bit Key verlegt kann ich die bitten zu versuchen den Key zu knacken? *g*
Ich habe versucht unter Irix das Teil selber zu bauen aber:
Wenn ich das tue muss ich gcc nutzen, was Schwachsinn ist, es wäre nur lahm zudem brauche ich mysql und mit so etwas verseuche ich mein System sicher nicht.
Irgendwie hinrrissig... den Source anzubieten entlässt die Futzis aus ihrer Verantwortung vernüftige Binaries zu liefern (schafften sie für Solaris und HP Ux auch bei Seti nicht) und nicht Linux oder *BSD User ziehen die A.-Karte. Man stelle sie vor wie lahm Linux auf einem Alpha ist, nun stelle man sich vor wie lahm erst Software unter Tru64 ist wenn sie mit gcc gebaut wurde.
Nicht jeder hat eine C Compiler Lizenz auf seinem System und selber bauen schreckt doch auch viele User ab.
MIPS/DEC: Die letzte und vorletzte Revision dieser CPUs waren schon Seti Monster, da hält kein Wintel mit (ein popliger R12400 MHz schafft ein WU in 4 h - nun stelle man sich einen R14 oder R16 vor ;) ) - so vergraulen sie sich die schnellsten CPUs kommen nicht bald Binaries.
Bei AIX ist es noch schlimmer: Ohne die kostenpflichtigen Linux Dev Tools (unter 40 EUR) wird man mangels Headers den Client nur mit sehr viel Arbeit und Erfahrung kompilieren können... schön, gibt nix schnelleres als einen Power5+ von IBM auf dieser Welt.
Das erklärt mit unter auch unsere Lage im weltweiten Ranking, für die echten Cruncher gibt es noch keine Clients, z. Z. rechnen nur Kiddis mit ihren Privatkisten, Firmen (ausser SUN nehme ich an) sind noch nicht mit von der Partie.
Mir soll es wurscht sein, bekomme ich weder einen HP noch einen Irix Client rechne ich so lange weiter bis Seti Classic wirklich tot ist und danach höre ich halt auf meine CPU Zeiten jemanden anderen zur Verfügung zu stellen
bye
Mats
-
Sodele,
ein gewisser Sparky cruncht jetzt mit einem AMD64 im Sonnenblen.de-Team mit.
-
och wie süss, eine Spielzeug CPU, richtig niedlich *ggg*
-
Bei einem gewissen SmellyCat ist ja derzeit bei BOINC nix los .......
-
dafür bei Seti um so mehr ;)
-
Uiiiii, meine ersten Hammer Credits sind auch auf dem Sobl-Konto ;D
Mal schauen wie ich es gebacken bekomme den Ksetispy los zu werden, dann
kann ich meine dickere Kiste auch hüpfen lassen (boing boing) ;D
Gruß
Hans-Peter
-
haddu BOINC unter Solaris zum Laufen gebracht? Ich habe es kurz probiert und er schneutzt eine c++ Lib an
bye
Mats
-
Sorry, bisher rennt es bei mir nur unter dem System für die Leute die des Gnadentodes sind ;D ;D (SUSE 9.1)
Da war es aber kein Problem. Runterladen, auspacken, starten.
Auf Solaris will ich es nicht testen, da die geladene WU verloren geht (ich will meine
laute Ultra 30 nicht stundenlang lärmen haben, bis die WU fertig ist).
Hallo Jerry, du hast es doch unter Solaris 9 am laufen. Auch ein gewisser Thomas Schiller hat Sol9 am rennen ;)
Hi Sparky, wilkommen im Team :D
Gruß
Hans-Peter
-
och wie süss, eine Spielzeug CPU, richtig niedlich *ggg*
Nur leider ist zu befürchten, daß SUN dieser Prozessor zu gut gefällt.....
-
Jo, der Operton für Leute die zu wenig Geld haben ;) -
(in Sparky's PC wird nehme ich an die Enduser Variante, der Athlon 64, werkeln)
Die Server für echte Anwednungen haben SPARC CPUs und werden in Zukunft SPARC64 CPUs von Fujitsu haben.
Also keine Angst, CPUs für echte Männer wird es auch weiter bei SUN gehen ;D
bye
Mats
-
...dann ist eine SPARC64-CPU so zu sagen eine Penisverlängerung !;D ;D ;D
-
Hm, nicht M$ Systeme haben doch hin und wieder Vorteile. :)
Einfach auf der einen Kiste das ganze Zeug eintaren und auf der ander auspacken, die client_state.xml,
projects und slots platt machen, das Ding anwerfen und schon ist die nächste Maschine am ackern. :D
Heute nacht wird sich der alte Seti Client noch a bisserl mit dem BOINC prügeln, ab in ca.
2 Stunden gibts bei mir dann kein Classic Seti mehr.
Gut crunch (egal mit welcher CPU, wir nehmen alle Credits ;D )
Hans-Peter
-
Also keine Angst, CPUs für echte Männer wird es auch weiter bei SUN gehen ;D
ich wär ja schon happy, wenn der Aktienkurs von SUN steigen würde ::)
Ansonsten kann ich mich nur anschließen, BOINC ist wirklich ein dämlicher Name. Zum Laufen gekriegt habe ich es auch nicht, aber vielleicht wäre es mal wieder an der Zeit, BIING!!! raus zu kramen ;)
marty
-
Wichtige Frage an den Admin :
Welchen Platz belegt Sonnenblende jetzt ?
-
Nach RAC müssten wir im 840er Bereich sein, nach Total im 940er... leider sind die Statistik-Seiten gerade nicht aktuell, zumal seit gestern unsere Credits schneller fließen (sind halt noch einige auf den Zug aufgestiegen ;) )
Nachdem am WE mein Centrino-Seti (Classic) den Absprung gemacht hat, hab ich ihn ebenfalls nicht neu gestartet sondern das Lappy ebenfalls geBOINCt.
Jedenfalls sind wir schon im "offiziellen" Statistikbereich (die Toplisten gehen eigentlich nur bis 1000, aber durch einen Bug im Script kann man sich auch alle weiteren Plätze anzeigen lassen *g*)
Aktuelle Platzierung schreib ich, wenn ich uns "wiedergefunden" hab...
Gruß
Jerry
-
Hallo,
sehe ich das richtig, die aktuellen BOINC Results werden zu meinem Seti Accounts hinzu addiert? Sehe ich das weiterhin richtig dass auf einem Dual System BOINC 2 Setijob startet?
Und, sehr witzig ist das hier:
http://setiweb.ssl.berkeley.edu/show_host_detail.php?hostid=65624
Die fp Werte sind ein Witz... diverse U5 und U10's sind deutlich schneller ;)
Abgesehen davon - BOINC Solaris wurde gegen gcc gebaut, wer hat denn den Blödsinn veranstaltet? ...nu ja, er findet x gcc Libs nicht sehe ich das richtig und mit dem reinbasteln hatte ich bisher keinen wirklichen Erfolg, ich glaube ein BOINC Job mit 0,01 % CPU Last tut nicht das was er soll ;)
bye
Mats
-
Jerry...genau da liegt der Hase mal wieder im Pfeffer!
Team Sonnenblende ist nicht auffindbar !
-
Ich checke um die Mittagszeit wieder - bis dahin dürften meine Kisten wieder ein paar WUs abgeliefert haben und folglich ein Update der Seiten erfolgt sein. Irgendwo hat das neue Statistiksystem noch ein paar unrunde Stellen, aber es ist nicht ganz schlecht...
Gruß
Jerry
-
Übel...
die "Leaderboards" auf setiweb.ssl.berkeley.edu sind momentan völlig zerfudelt. Keine drei aufeinanderfolgenden 20er-Teillisten sind up-to-date. Sparky's Aussage, das sonnenblen.de-Team sei momentan dort nicht zu finden, stimmt schon deshalb, weil wir momentan im Verhältnis zu schnell nach oben wandern, als dass die überholten Teil-Seiten uns passend listen würden.
Hoffen wir mal, daß das kein Ergebnis der gestrigen Wartungsarbeiten war - aber verschlimmbessern können die Jungs eben leider auch mal.
Am ehesten erklärbar wird das Phänomen durch die Annahme, daß die Strategen einen etwas sehr komisch konfigurierten Squid zur Abmilderung des DB-Traffic zwischengeschaltet haben...
Von den derzeit erarbeiteten Ergebnissen müssten wir jedenfalls im 800er Feld (bei RAC) bzw. gegen Ende der 800er (Total Credit) stehen. Tendenz "nach oben meißelnd" (und zwar immer schneller) ;)
Gruß
Jerry
-
...ich meißel mittlerweile außer dem AMD64 2800+ auch noch mit einem Athlon XP1700.
Wenn es klappt, dann lasse ich auch noch einen XP2400+ ran....
und die hS30 und eine hS20 und eine SS5-170.
-
Ich hab uns gefunden *g*
Wir waren heute mal nach RAC auf Platz 777 - seitdem sind aber schon einige neue Credits geflossen.
Die Total Credits Seiten sind wieder konfus, den Slot wo wir stehen kann man grad wieder nicht aufrufen.
Wird sicher alles besser werden, wenn wir in den gefestigteren Rängen (also weiter oben, wo sich nicht mehr täglich was verschiebt) ankommen. *G*
Gruß
Jerry
-
...ich meißel mittlerweile außer dem AMD64 2800+ auch noch mit einem Athlon XP1700.
Wenn es klappt, dann lasse ich auch noch einen XP2400+ ran....
und die hS30 und eine hS20 und eine SS5-170.
Definiere "klappt"... Du trägst schon fleißig Credits bei...
-
Sodele, BOINC auf SPARC rennt nicht da ihm x c++ Libs abgehen und kompilieren lässt es sich nicht wirklich, überall der gleiche Fehler, übergehe ich den bekomme ich gut 20 weitere wobei min 5 Stk nicht mit dem vorhergehenden zusammen hängen.
Kotzt mich irgendwie an und schön langsam... nun ja, BOINC wird ohne mich leben können ;)
Weiss jemand zufällig wann Seti Classic abgeschaltet wird?
bye
Mats
-
Den XP2400+ muss ich erst noch montieren.
Die Sparcboxen müssen nur mit dem client ausgerüstet werden.
Allerdings scheints da Probleme (bei Smellymatz;D ) zu geben.
-
weiss nicht warum "nur" bei mir :-/
Unter Solaris 9 mit Companion CD findet er die Datei "libstdc++.so.3" nicht und diverse andere c++ Libs.
Bin ungerne Betatester zudem noch die Tatsache dass es mit gcc gebaut worden ist... nun ja.
bye
Mats
-
Prima,
bei mir kommt genau der gleiche Fehler..... :-/
also sind meine Sparc´s erstmal aus dem rennen.
-
...scheint ´ne Lösung zu sein :
http://www.cademuir.net/libgcc_s.so.1
http://www.cademuir.net/libstdc++.so.3
die Dateien runterladen und ins Verzeichnis /lib kopieren.
Danach nochmal den BOINC-Client starten.
Bei mir funzt es.
Nicht vergessen den PATH anzupassen.
Sodele die HyperSTATION30 meißelt jetzt auch.... ;D
Edit 22:43 :
SIGBUS: bus error
Exiting.........
Na toll und jetzt ?
-
wo hast Du diese Lösung her? Die .1 sollte nämlich ein Link und keine eigene Datei sein, selbiges bei der .3 vermute ich.
Das witzige ist dass es unter Solaris 8 zu funktionieren scheint.
Das Problem mit der .1 ist lösbar, falls die bei denen BOINC unter Solaris rennt mal das System mittels:
find / -name 'libstdc++.so.3'
absuchen und das (erfolgreiche) Ergebnis posten könnten wäre ich sehr dankbar.
Zu der libgcc_s.so.1
Diese Datei sollte mit der Companion CD bzw gcc mitkommen und ist unter /opt/sfw/gcc/lib zu finden.
Alternativ kann man diese Datei auch in /opt/sfw/gcc-3/lib/sparcv9 finden hier weisst die Datei libgcc_s_sparcv9.so auf sie.
Die libgcc_s.so sollte meine ich zu wissen ein Link auf libgcc_s.so.1 sein. Diese Datei macht mir nicht so viel Ärger.
Die Datei libstdc++.so.3 könnte, wäre sie ein Link wie ich annehme auf folgendes im gcc Lib Dir weisen:
libstdc++.so
libstdc++.so.5
libstdc++.so.5.0.5
wobei die ersten beiden selber Links auf die letztere sind.
[UPDATE]
Linkt man wie ich schrieb, die Files rennt BOINC, komischerweise hat er bei mir beide CPUs erkannt startet aber nur einen Seti PID (Update2: dauert etwas dann kommt auch der 2. PID)
Also, unschöne aber funktionelle Lösung:
$ ln -s /opt/sfw/gcc-3/lib/libstdc++.so.5.0.5 /opt/sfw/gcc-3/lib/libstdc++.so.3
$ ln -s /opt/sfw/gcc-3/lib/libgcc_s.so.1 /opt/sfw/gcc-3/lib/libgcc_s.so
$ export LD_LIBRARY_PATH=$LD_LIBRARY_PATH://opt/sfw/gcc-3/lib:.
<- YaBB Bug: Nach dem letzten "/lib" kein Leerzeichen vor ":." (YaBB posting bug, no space between the last "/lib" and ":.")
bye
Mats
-
...aus dem Forum von Seti@Berkley :
http://setiweb.ssl.berkeley.edu/forum_thread.php?id=153
-
aha - nur zur Info, das sind Libraries, besser Teile davon - eine wildfremde Version die nichts mit Deinem System zu tun hat zu nutzen ist keine gar zu gute Idee, auch im Bezug auf andere Apps.
Ich weiss dass meine Lösung nicht der Kardinalsweg ist aber sicher besser als das (und es funktioniert ;) ) - Voraussetzung ist der gcc der Companion CD
bye
Mats
-
Macht's Euch doch nicht so schwer...
...der boinc-Client ist blöderweise gegen eine alte Version der libstdc++.so gelinkt. Einfach in dem Directory, in dem _Eure_ libstdc++.so liegt (wahrscheinlich die libstdc++.so.5, denn die hab ich aus dem Companion-Umfeld auch) noch ein Link mit der Versionsnummer 3 auf die library setzen und schon hört boinc auf zu meckern und rechnet brav.
Gruß
Jerry
(der uns mal wieder in den team-Stats nicht findet - blöder Proxy...)
-
....es läuft !
Ein zweiter PID wurde ca. 5 Min später gestartet.... ;D ;D
Beide laufen einträchtig mit 40 - 47 % .
-
Ganz happy bin ich nicht da meine FreeBSD Kiste, meine SGI's und meine HP nicht mit machen können aber z. Z. rechnen 7 CPUs für das Team, hoffen wir mal. Ich denke im Schnitt kommen wir ohne weiteres in ein paar Wochen auf über 120 WUs/d - dank den neuen fleissigen Mitgliedern.
Frage: Es gibt die Option jedes gerechnete WU an den Server zu senden, ansonsten? Nach wie vielen WUs schickt er ohne diese Option die WUs raus?
Noch ne Frage: Wo liegt der Unterschied zwischen Credits und WUs? Ein Credit ist die neue Einheit von BOINC und macht 0,x WUs aus... egal ob ich in ZUkunft für Seti WUs berechne oder was anderes - die errechneten Credits werden für unser Team gewertet!?
Diese WUs für Seti werden weiterhin meinem alten Seit Account hinzugerechnet? Ich fahre also parallel - einmal bekomme ich WUs für Seti zusammen und auf der anderen Seite Credits für BOINC, richtig?
bye
Mats
-
Sonnenblende müsste jetzt irgendwo um Platz 650 dümpeln.....
3660,48 total.... 297,03 Recent...
-
Frage: Es gibt die Option jedes gerechnete WU an den Server zu senden, ansonsten? Nach wie vielen WUs schickt er ohne diese Option die WUs raus?
Normalerweise sonst, wenn er WUs "nachladen" muss, weil er keine mehr hat (Du kannst ja vorgeben, für wieviel Tage Arbeit Du "bunkern" möchtest...)
Noch ne Frage: Wo liegt der Unterschied zwischen Credits und WUs? Ein Credit ist die neue Einheit von BOINC und macht 0,x WUs aus... egal ob ich in ZUkunft für Seti WUs berechne oder was anderes - die errechneten Credits werden für unser Team gewertet!?
Credits werden gemessen an der tatsächlichen Rechenleistung in sog. "Cobblestones", die der auswertende Rechner beigetragen hat. Die SETI-Regel besagt, daß eine WU von drei Maschinen unabhängig gerechnet wird, und dann alle drei beteiligten den mittleren Wert der Credits erhalten (damit eine möglichst faire Bewertung der Arbeitsleistung für eine WU erreicht wird).
Für unser Team bei Seti gelten nur Seti-Credits. Andere Projekte führen eigene Credit-Statistiken mit anderen Regeln. BOINC trennt das nach Projekten, der Projektserver liefert jeweils die WUs und trackt auch die Credits. Also nur SETI für sobl, sorry ;)
Diese WUs für Seti werden weiterhin meinem alten Seit Account hinzugerechnet? Ich fahre also parallel - einmal bekomme ich WUs für Seti zusammen und auf der anderen Seite Credits für BOINC, richtig?
Nein, der Zähler für Classic tickt bei BOINC nicht mehr mit. Das ist auch nicht sinnvoll, da BOINC-WUs nicht mehr in den Classic-Pool laufen und umgekehrt. Ob die finalen Classic-Stats nochmal in die BOINC-DB übernommen werden, so daß der "Finalstand" archiviert bleibt, ist unter den Amateurphilosophen in Berkeley übrigens umstritten ;)
Im Moment finde ich unsere Entwicklung in der BOINC Statistik jedenfalls spannend. Und da auch einige der Konkurrenz-Teams aus der PowerPlayers-Liste den Weg zu BOINC finden, könnte es dort bald etwas ruhiger werden (und bei BOINC "heißer")
Gruß
Jerry
-
Der AMD64 meißelt seine WU´s immer in 2,5 Std wech.. ;D
-
Gerade gesichtet:
Sonnenblende auf Platz 657 nach RAC ;)
http://setiweb.ssl.berkeley.edu/top_teams.php?sort_by=expavg_credit&offset=640
Ordentlich, ordentlich ;)
Jerry
-
Normalerweise sonst, wenn er WUs "nachladen" muss, weil er keine mehr hat (Du kannst ja vorgeben, für wieviel Tage Arbeit Du "bunkern" möchtest...)
Und wie? Wie kann ich bunkern? Er lädt automatisch nach wenn ich das recht sehe, ich kann es solange laufen lassen bis der PID stirbt, sprich wie bei Seti ist kein Usereingriff nötig oder?
Komisch ist dass er die WUs nicht wertet, jedenfalls sehe ich es nicht, ich steht seit x Tagen auf 8 aka 66 Credits obwohl der Mac eigentlich jedes WU sofort nach dem es beendet ist zurück schicken sollte und es auch schon tat wie ich sah.
D. h. wenn es für ein anderes BOINC Projekt rechne (gibt ein paar interessante) fliege ich aus der Teamstatistik heraus und meine Credits werden für das Team nicht gewertet? - Wäre ja ungerecht bringt ein anderes Projekt mehr Credits pro CPU Stunde ein
bye
Mats
-
Nein nein...
nochmal: Credits bekommst Du für eine abgelieferte WU genau dann, wenn _drei_ unabhängige Rechner die WU abgeliefert haben. D.h. es kann schonmal sein, daß Du 20-30 WUs ablieferst und noch keine Bewegung in den Credits siehst, dafür kann's dann an einem anderen Tag, an dem Du _keine_ WUs ablieferst, den offenen Credit (im Account unter "Pending Credit" aufrufbar, wenn das Feature wieder freigeschaltet wird) kassierst und sich trotzdem was bewegt. Ich mache derzeit auch etwa doppelt soviele WUs am Tag als wie ich Credits gutgeschrieben bekomme. Passt schon irgendwann.
Wenn Du für ein anderes Projekt rechnest, gehen die Credits auf Dein Konto _dort_, sobald Du wieder SETI rechnest, auf die hiesige Statistik. Die Rechnung in "Cobblestones" sollten alle BOINC-Projekte nutzen, insofern sollte die Ratio Credits/(MIPS/MFLOPS) im großen und ganzen gleich bleiben. Mit einem großen "sollte" *g*
Außerdem machen wir das doch nur des Spaßes wegen um die Credits, ansonsten zählt doch auch ein wenig der wissenschaftliche Gedanke, oder?
Jerry
-
bis jetzt zähle der sportile Ehrgreiz, schon wahr aber gibt es dazu noch interessante Projekte wie "Astropuls" was ich sinnvoller als Seti finde warum nicht?
...aha d. h. ich muss hoffen dass die anderen Leute die WUs nicht verschlampen ;)
Frage, was beudeutet:
--
Suspending computation and network activity - user is active
Resuming computation and network actvity
--
das bringt meine Linux Kiste und lt. "top" rechnet sie nicht... ich kann das übersetzen aber schlau werde ich daraus dennoch nicht. Brachte meine Blade Anfangs auch nun arbeitet sie aber brav.
bye
Mats
-
....der Seti-Server ist down for Maintenance...
-
Also ich interpretiere das so:
Ich rechne nicht, weil der User grad was macht und ich ihm keine Systemleistung abgraben will.
Ich hatte aber mit BOINC mal nen viel interessanteren Hinweis:
"Rechne nicht, weil dein Rechner im Akkubetrieb läuft" obwohl ich gar keinen Laptop habe ;)
-
Also ich interpretiere das so:
Ich rechne nicht, weil der User grad was macht und ich ihm keine Systemleistung abgraben will.
ich auch so in etwa aber es rannte nicht, der CPU intensivste PID war 'top' mit 0,5% ;)
Das lustige ist - sobald ich die Maus bewege hört er auf, hat er seine Ruhe rechnet er.
Insofern kann ich nachfolziehen was da ab geht, ich verstehe aber nicht wieso. Diese Settings setzt ich doch beim Account anlegen, sprich wann er rechnen soll etc.
Kann ich ihm irgendwie verklickern er soll auch während der Arbeit rechnen? Der Mac viele Jobs, z. Z. rennt er DVD Player und ich tippe das hier, dennoch rechnet er zumindest hat er erste Seti PID z. z. 93,3% CPU Last der 2. ist weg da er keine WUs mehr bekommt (Seti Server ist down)
Den selben Witz habe ich bei der SUN - auch wenn ich nur das Terminal öffne sinkt die CPU Last der Seti PIDs unter 0,2%
Wie bringe ich BOINC bei zu arbeiten ähnlich wie Seti, also egal was kommt die freie CPU Leistung zu nehmen und wenn benötig die CPU freizugeben aber bitte nicht so extrem wie er es z. Z. tut das jede Userinteraktion Seti so tief drückt obwohl es nicht nötig wäre
bye
Mats
-
scheinbar ist das wirklich eine Accounteinstellung, hmmm... dachte ich mir fast aber komischerweise rennt es auf dem Apple ja ohne solche Probleme.
Nun gut, wenn BOINC wieder verfügbar ist stelle ich ein er soll WUs für 5 Tage holen und zudem immer arbeiten.
bye
Mats
PS: http://www.boinc.de/bsumstieg.htm
-
Hi Mats,
ich bin weitestgehend auf den default Einstellungen und habe bei Last dieses gute Verhalten:
Tasks: 96 total, 4 running, 92 sleeping, 0 stopped, 0 zombie
Cpu(s): 50.6% us, 1.6% sy, 47.4% ni, 0.0% id, 0.0% wa, 0.3% hi, 0.0% si
Mem: 516712k total, 509652k used, 7060k free, 67500k buffers
Swap: 8389504k total, 24k used, 8389480k free, 201932k cached
PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM TIME+ COMMAND
23996 root 39 19 18644 15m 2492 R 47.8 3.1 55:38.05 setiathome_3.08
10284 root 16 0 290m 16m 277m R 47.5 3.2 0:48.67 X
2701 lehner 15 0 31312 17m 25m S 2.0 3.4 0:02.11 konsole
2811 root 18 0 1672 588 1504 R 0.7 0.1 0:00.43 find
10466 lehner 16 0 30732 17m 26m S 0.3 3.5 0:01.79 kdeinit
10537 lehner 16 0 25772 12m 23m S 0.3 2.4 0:00.30 kalarmd
2646 lehner 16 0 29448 15m 25m S 0.3 3.1 0:00.58 konsole
1 root 16 0 588 240 444 S 0.0 0.0 0:05.16 init
...
Schaut so weit gut aus und ist wie gehabt.
Mehr als 4 WUs hat er bisher nie geholt, obwohl ich 3-5 Tage eingestellt habe
und die Kiste die4 in 16 Stunden weg hat :-/
Ein Spezi hat mir gesagt, dass das allgemin noch nicht so toll funktioniert.
Gruß
Hans-Peter
-
Also bei mir auf der hS30 rackert BOINC auch fröhlich mit 40% per PID.
Wenn ich mal Netscape öffne oder was anderes mache, dann fällt der eine PID auf 30% - aber nie darunter.
-
ist eine Einstellung die ich bei den Account Infos falsch setzte... ich gab die Option "Do you work during processing" mit "no" an, war ein Fehler wie es aussieht.
Aber BOINC ist (wiedermal) down, kann also z. Z. nix dran ändern.
Bei der Blade sollte so ziemlich alles was auf dem Desktop geschieht keine Last über 10% ausmachen, dass der Client dennoch so tief fällt führe ich auf eben ein falsches Setting zurück.
[...]
Dank der Option WUs zu bunkern sollten Ausfälle eigentlich nicht stören aber der kommt zu früh, ich war noch nicht so weit :-/
...ist mir eine Lehre, ich werde wohl demnächst WUs für Wochen bunkern müssen um dem zu entgehen ;)
bye
Mats
-
Jo, die Jungs in Berkeley kloppen sich mal wieder mit Serverproblemen. Ist halt so, wenn man neben einer etablierten Infrastruktur eine zweite hochziehen muss - und das mit begrenzten Mitteln.
Wenn sie Classic einfach abschalten könnten, hätten sie wahrscheinlich Ressourcen bis der Arzt kommt... aber eben auch ein tiefes Loch weil nur noch ein Bruchteil der Leute WUs schaufelt.
Trotzdem überkam mich ein breites Grinsen, als ich in einem Message-Board auf SaH las: "How come there are so many issues with this go-live - I thought Americans had the lead in project management!" - nach 7 Jahren in einem US-geführten Unternehmen weiß ich's besser *G*
Jerry
P.S.: Nach Total Credit derzeit Platz 732 - obwohl's mal wieder einen Engpass beim WU-Nachliefern seitens SaH gibt...
-
*g* mit viel Glück schaffen wir es den wohl schnellsten Computer in unserem Team zu haben den BOINC bis dahin sah (nicht wirklich schwer - das Top System ist ein Wintel Computer z. Z. ;D )
Einer unserer Partner hat einen neuen, kleinen SQL Server - das Teil fackelt gut und gerne 10.000 User ab ohne mit der Wimper zu zucken. Ein süsser "kleiner" grau-schwarzer Kasten, eine Fujitsu Primepower 2500, leider nicht die Vollausstattung, aber 64 CPUs reichen.
Die wollen am Freitag bis incl. Mittwoch einen Burn-In fahren. Seti auf x CPUs zu starten artet in Arbeit aus aber BOINC? Wenn es so geht wie bei 2 CPUs sollte es kein Problem sein.
Steht noch nicht fest ob ich ein wenig Rechnenzeit übers We auf der Kiste bekomme, aber mit ein wenig Glück... Sache ist natürlich hinfällig wenn ich bis dahin keine WUs ziehen kann :-/
bye
Mats
-
News
July 13, 2004
Sorry folks, we ran into a cascade failure, our database server hung and had to be forced to terminate before it could be used again, which then required several hours to check all the tables and indexes, after that issue was resolved we ran into problems with our Network Attached Storage device. Additional fixes may occur throughout the night and possibly tomorrow.
Vor diesem Hintergrund, glaube ich nicht daran, das es ohne größere Verzögerung weitergeht.
-
Wenigstens sind die Jungs immer noch mit Elan bei der Sache - das ist so ganz anders als die "is ja nur für andere Leute" Mentalität, die man sonst heutzutage vielfach antrifft... da wäre dann streng nach SLA eine Time-to-repair von 4-5 Tagen annonciert worden *g*
Bin gespannt, jedenfalls laufen noch WUs ein, sonst würde unser Team-Status nicht so rasant weiter klettern, wie er's momentan tut.
Im wesentlichen pennen wohl die Splitter, die neue WUs nachliefern sollen - mein Centrino-Schleppi kriegt jedenfalls schon seit sechs Stunden keine mehr...
Jerry
-
Ein gutes hat die WU-Pause auch - die nachlaufenden Credits ziehen uns nach RAC auf Platz 523 der Statistik... die "großen" Cruncher leiden im Moment unter Entzug ;)
Mal schauen, gleich geht in Berkeley die Sonne auf resp. die Arbeit los - vielleicht kommen dann auch wieder frische WUs...
Jerry
-
Na,
da hoffen wir mal das beste.
Der AMD64 idled hier "nutzlos" vor sich hin.... ;D ;D ;D
der andere Rechner und die hS30 haben sich zum Glück
mit genug WU´s eingedeckt.
Nun harren hier noch die hS20 und eine SS5-170 auf Arbeit.
-
Im Moment sind alle Rechner wieder fleissig am arbeiten - bis auf die U60, die gerade mal wieder keine frischen WU's bekommt...
Naja, dafür sind wir nach total credits auf 617 ;)
Jerry
-
und wir toppen ohnehin alles wie es aussieht ;)
Bei Sobl hatten wir noch nie einen Thread mit so vielen Postings sehe ich das richtig ;)
bye
Mats
-
so ich hab mich auch mal angemeldet, aber vorerst nurmal mit meinem AMD 2100+
bin mal gespannt wann mein rechner was zum rechnen bekommt ::)
->
2004-07-14 20:07:32 [SETI@home] Message from server: No work available
:-/
-
und wir toppen ohnehin alles wie es aussieht ;)
Bei Sobl hatten wir noch nie einen Thread mit so vielen Postings sehe ich das richtig ;)
Könnte fast hinkommen - ich hab grad keine Statistik, die das belegt, insofern glaub ich's einfach mal ;)
Ist aber auch ein Thema, das zu kontroversen Diskussionen reizt - oder einfach nur zum Ablästern, ganz nach Stimmung.
Jerry
-
....so nun rechnen alle wieder brav und fleißig ! :D
-
na toll - ein Rechner konnte WUs ziehen und jetzt bringen die anderen:
--
2004-07-14 20:53:23 [---] Finished CPU benchmarks
2004-07-14 20:53:24 [---] Resuming computation and network activity
2004-07-14 20:53:24 [---] Fewer active results than CPUs; requesting more work
2004-07-14 20:53:25 [---] Fewer active results than CPUs; requesting more work
2004-07-14 20:53:25 [http://setiathome.berkeley.edu/] Requesting 34560 seconds of work
2004-07-14 20:53:25 [http://setiathome.berkeley.edu/] Sending request to scheduler: http://setiboincdata.ssl.berkeley.edu/sah_cgi/cgi
2004-07-14 20:53:26 [http://setiathome.berkeley.edu/] Scheduler RPC to http://setiboincdata.ssl.berkeley.edu/sah_cgi/cgi succeeded
2004-07-14 20:53:26 [http://setiathome.berkeley.edu/] General preferences have been updated
2004-07-14 20:53:26 [SETI@home] Message from server: No work available
2004-07-14 20:53:26 [SETI@home] Message from server: No work available
2004-07-14 20:53:26 [---] General prefs: from SETI@home (last modified 2004-07-14 11:34:13)
2004-07-14 20:53:26 [---] General prefs: no separate prefs for home; using your defaults
2004-07-14 20:53:26 [SETI@home] Project prefs: no separate prefs for home; using your defaults
2004-07-14 20:53:26 [SETI@home] Deferring communication with project for 1 hours, 0 minutes, and 0 seconds
2004-07-14 20:53:26 [SETI@home] Deferring communication with project for 1 hours, 0 minutes, and 0 seconds
--
ist hoffentlich ein Serverseitiger Fehler... :-/
-
RAMPAGE4 steht bei mir auch in der Warteschleife.... >:( >:(
-
hmm Warteschlange ? Irgendwie erinnert mich das an Banannen *grummel*
ich hab auch keine Daten bekommen *grummel* das hat ich bei seti classic selten oder besser gesagt überhaupt nie...
-
bei mir rechnet z. Z. nur eine von 7 CPUs und bei der meinte er er hätte zu wenig Platz auf dem $HOME *g*
Eingestellt sind max 10 GB
--
Filesystem size used avail capacity Mounted on
/dev/dsk/c1t1d0s3 39G 931M 38G 3% /export/home
/export/home/mats 39G 931M 38G 3% /home/mats
--
...irgendwo sitzt da noch ein kleines grünes Männchen dass den Server heftigst aus der Ruhe bringt ;)
-
...zweite Versuch wieder nix. :o
No work from Projekt
Deferring communication with project for 1 hour....
RAMPAGE4 idled weiter... >:(
-
Seit wenigen Minuten sprudeln die WUs wieder ;)
All systems nominal, oder wie sagt man? *g*
Jerry
P.S.: Grmpf, grmpf, grmpf - zu früh gefreut... offenbar holt sich buchstäblich jeder Hinz und Kunz nun Wagenladungen voller WUs ab - kein Wunder, daß die schon wieder alle sind...
Ich schraub meine "Reserve" in den Settings auch mal hoch...
-
so, ich habe wieder WUs, ging alles glatt reicht das für 2 Wochen Arbeit für 7 CPUs aus... hoffen wir mal.
Hoffen wir weiter auf einen Irix, BSD und HP Ux Client ;)
Der Windows Client ist ganz nett - das grafische... hat was sehen zu können an welchen WUs er arbeitet und wie lange er für die vergangenen brauchte.
Ausserdem stelle ich fest: Ein Xeon 2,4 GHz schafft dank HT in 4 h 2 WUs, ich muss meinen Chef mal anhaun, will eine 2. Xeon CPU zwecks... ja zwecks was? Argumente warum ich eine 2. CPU brauche bitte hier posten *ggg*
bye
Mats
-
Platz 510 RAC / 612 Total - ich dachte ich sag's mal *g*
Jerry
-
Ja,
es geht nach vorn..........
Der AMD64 hat heute Nacht 4 WU´s in jeweils 2:20 gerechnet.
Die U5 ist nun auch am Start und rechnet, mal sehen.
Dafür sind die Hyperstations erstmal vom Netz....
das Zimmer war dermaßen aufgeheizt !
-
Hi,
ok ich mache auch wieder mit. Werde mal auf den Rechnern im Klassenraum Boinc installieren. ;D
Gibt es eigentlich die Möglichkeit 2 WUs aufeinmal berechnen zu lassen?
Gruss
Stefan
-
Seti konnte man so oft starten wie man wollte, BOINC nur einmal, leider. Er startet (wenn in den Prefs eingestellt) pro CPU einen Seticlient, bei HT CPUs 2 (er fasst HT CPUs als Dual CPUs auf)
Ergo: nein - immer pro CPU schön ein WU nach dem anderen ;)
bye
Mats
-
Hi,
was sind HT CPUs? ??? ::)
Gruss
Stefan
-
INTEL HyperThreading CPU´s
-
"Vitruelles Multi CPU System mit einer CPU" wäre wohl die sinnigste Übersetzung.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hyper_Threading
-
Hi Jungs,
wir haben ein neues Mitglied im Seti Classic/BOINC.
Der hat auf der Classic Seite nett was eingebracht und ist in BOINC aktiv :D :D
Von dem habe ich den Tip, dass es einen neuen Client gibt, der nun auch jede Menge WUs bunkert.
Gruß
Hans-Peter
-
Sieh an - die Alkoholleiche lebt ;)
den 3.20? Gibt es schon seit Montag *g*
Aber stimmt - er bunkert, wenn auch nicht so viele wie ich gerne hätte, akutell 16 WUs bei einer Rechenzeit von 2 WUs alle 4 h
bye
Mats
-
Hi,
ja das mit dem Bunkern ist so ein Problem. Bei mir macht er das einfach nicht. >:(
Oder wird nur nach einer gewissen Zeit gebunkert?
Ich habe jetzt 1ne Wu dazugeladen, das habe aber manuell gemacht.
Jemand ne Idee?
Gruss
Stefan
-
...hast du deine Preferences angepasst ?
Ähm Jerry,
wieviel Zeit benötigt eine U5/10 440MHz für eine WU ?
-
Prefs in Deinen Account Settings - hat nichts mit den Client zu tun... bei dem Prefs kannst Du angeben für wie viele Tage minimum und für wieviel maximum er bunkern soll, die Anzahl sollte (!) sich aus dem CPU Benchs errechnen
U10: beim alten Seti knapp über 10h stellenweise 12
bye
Mats
-
Alles klar dann wird er die nächsten WUs wohl erst nach dem upload herunterladen.
Und ich dachte Boinc macht das sofort.
Gruss
Stefan
-
..soooo flexibel ist BOINC nu auch wieder nicht! :D
-
Und ich dachte Boinc macht das sofort.
./boinc -update_prefs http://setiathome.berkeley.edu
...wie es unter Windows geht weiss ich nicht aber irgendwie wird es schon machbar sein ;)
bye
Mats
-
So mein Router rechnet jetzt auch mit. Damit stell ich dem Team brachiale 110 MHz SPARC-V8 Power zur Verfügung ;)
Aber Kleinvieh macht auch Mist.
Mfg. Erisch
-
Um 19:05 Uhr hat die hS30 iher erste WU abgeliefert.
Ca. 18 Std. Rechenzeit benötigt eine 180Mhz HyperSPARC-CPU für eine WU.
-
hey danke Sparky für den Tipp, das wollt ich nämlich gerade in die RUnde fragen.
Dann werd demnächst dann auch mal meinen HyperSparc belasten ;D
-
...mein Apple bzw PPC Boinc baut nur Mist - seit 2 Tagen keine WUs mehr abgeliefert.
3.20: Beim ersten Versuch nutze die neue Version nur eine CPU, beim 2. meinte sie "ne lass mal ich verbinde ich in 1 - 2h mit dem Server dann lege ich vielleicht los" und jetzt rechnet sie und gerechnetes ist futsch... wunderbar!
Ich habe heute Mittag unsere Server mit BOINC ausgestattet, so gegen 11 Uhr, einer mit einem PIII die anderen einen PIV mit 2,x GHz - bis jetzt kam noch nichts zurück. Schön ist dass man bei Windows eine Arbeitsliste sieht (wieviele WUs er zog, wieviele er fertig hat und was noch ansteht und wie lange er in etwa braucht) - sowas suche ich noch für Unix, so im "dunkeln" zu rechnen ist bescheiden.
Auch hoffe ich ENDLICH auf einen HP Ux 11i Client*, einen SCO und einen Irix 6.5 Client.
Ansonsten muss ich wohl der Sache nachgehen warum er auf keinem System, bei keinem OS die "shema.h" findet bei 'gmake'
* = noch nerviger ist aber dass BOINC die bescheidenen Seti Clients in Version 3.x benutzt. Waaaaaaahnsinn, darf ich mich auf einem 64 Bit System wieder mit einer 32 Bit Version abplagen die für ein OS gebaut wurde welches 3 Major Versionen hinter dem akutellen liegt :-/
...ich verlange nicht viel aber ich will dass meine PA RISC bei Seti über dem Niveau eines Pentium MMX eingestuft wird ;D
bye
Mats
-
Also die U5 hat für eine WU 15:30 Std. benötigt.
Interesant ist vielleicht auch, das die hS30 bisher eine WU vom ersten PID-CPU1 abgeliefert hat, der zweite PID-CPU2 läuft noch....
CPU1 rechnet schon an einer neuen WU.
Kann wohl nur an der unterschiedlichen Größe der WU´s liegen.
-
Das ist generell spaßig - ich beobachte das besonders eklatant bei meinem Centrino-Lappy: Da gibt's WUs, die sind nach 2,5h noch nicht durchgerechnet (ja, ein 1,5G Centrino _ist_ so schnell), und andere sind nach 35 Minuten fertig. Offenbar sind die WUs zwar äußerlich gleich groß, aber die Komplexität der Daten und die darüber ausgeführten Operationen variieren stärker als beim klassischen Seti...
Bin gespannt, welche h/WU-Zeiten Mats mit seiner Blade 1000 rauskriegt *g* (die dürfte echt gut durchmeißeln)
Gruß
Jerry
-
vergleicht man die Seti Benches, meine Blade ist nur marginal schneller als Deine U10
Sparky's U5 440:
Measured floating point speed 194.46 million ops/sec
Measured integer speed 393.96 million ops/sec
Jerry's U10 440:
Measured floating point speed 204.29 million ops/sec
Measured integer speed 384.46 million ops/sec
meine Blade 750/650:
Measured floating point speed 217.32 million ops/sec
Measured integer speed 632.59 million ops/sec
Bei den Integerwerten räumt sie ab aber sonst... witzlos und fp zählt bei Seti.
Nach SPEC oder anderen Benchmarks (auch aus dem persönlichen Feeling heraus) ist die Kiste etwa 3x so schnell wie eine U10 440 aber dennoch...
Nun gut, stört mich nicht aber nervig ist dass der G5 seit Dienstag keine WUs mehr abgeliefert hat und der dämliche Xeon mein schnellster Cruncher ist :-/
Wie ist das eigentlich: Wenn ich einen Client neu aufsetze fährt erneut einen CPU Test und übermittelt die Daten an Berkeley um dort damit einen neuen Rechner anzulegen. Nehmen wir an "A" war der alte, bzw das alte Profil und "B" ist das neue, aktuelle auf das die WUs einfliessen sollten. Verbinde ich nun A mit B un übrig bleibt A bekomme ich ein Problem? Gehen dann die WUs ins Nirwana oder ist er so intelligent und legt entweder B neu an und schiebt die WUs auf A?
bye
Mats
-
Verstehen muss man das nicht !
Wärend die anderen Maschinen sich abmühen, schmeißt der AMD64
alle 2,5 STD eine WU raus.
(http://www.hyperstation.de/SETI.jpg)
-
Ach ja ,
die Pentium M-CPU´s sind schon deutlich besser im Vergleich zu anderen INTEL CPU´s.
Da stehen PowerPC´s und AMD im Vergleich schon besser da.
Wenn man die folgende Aufstellung betrachtet, dann sieht man auch, warum die Pentium-M CPU Intel´s aktuelles Zugpferd ist:
Jerry´s Pentium-M mit 1,6 GHz
Measured floating point speed 1886.06 million ops/sec
Measured integer speed 3548.36 million ops/sec
Mats´ns XEON 2,4GHz
Measured floating point speed 1300.62 million ops/sec
Measured integer speed 1552.2 million ops/sec
Mats´ns Pentium 2,4GHz
Measured floating point speed 1559.75 million ops/sec
Measured integer speed 1844.51 million ops/sec
Mats´ns PowerMac 7,2
Measured floating point speed 1836.27 million ops/sec
Measured integer speed 3757.12 million ops/sec
Sparky´s AMD XP2400+ = 2,0GHz
Measured floating point speed 2429.73 million ops/sec
Measured integer speed 4184.39 million ops/sec
Sparky´s AMD64 2800+ = 1,8GHz
Measured floating point speed 2186.34 million ops/sec
Measured integer speed 4419.27 million ops/sec
-
Verstehen muss man das nicht !
Wärend die anderen Maschinen sich abmühen, schmeißt der AMD64
alle 2,5 STD eine WU raus.
Abgesehen davon dass ein Xeon 2,4 GHz schneller ist als ein PIV 2,4 GHz (die beiden von mir) ist dieser Bench wohl nicht so ganz koscher...
Ist nicht so das mein PPC keine WUs fertig bringt ist nur so dass er keine abliefert - das ist das komische, da 2 CPUs sollte eigentlich was rüber kommen und nicht zu knapp
bye
Mats
-
Die haben bei den Stats wieder was geändert.
Beim Sonnenblende-Team werden z.Zt. nur die aktiven Mitglieder gelistet.:o
Die aktualisiereung scheint auch nicht ganz richtig zu laufen,
denn sowohl mein U5 als auch die hS30 haben schon WU´s
abgeliefert, aber es werden zu den Computern keine Ergebnisse angezeigt. :(
-
Die haben bei den Stats wieder was geändert.
Beim Sonnenblende-Team werden z.Zt. nur die aktiven Mitglieder gelistet.:o
jain - nur die welche ihren Seti Account zu einem Boinc Account umgewandelt haben.
bye
Mats
-
...sind vom PPC schon Upload´s zu Seti erfolgt ?
Und weil wir das schon lange nicht mehr hatten :
2004-07-16 09:26:54 [---] Cache low-water mark hit; requesting more work
2004-07-16 09:26:54 [SETI@home] Requesting 684538 seconds of work
2004-07-16 09:26:54 [SETI@home] Sending request to scheduler: http://setiboincdata.ssl.berkeley.edu/sah_cgi/cgi
2004-07-16 09:26:55 [SETI@home] Scheduler RPC to http://setiboincdata.ssl.berkeley.edu/sah_cgi/cgi succeeded
2004-07-16 09:26:55 [SETI@home] Message from server: No work available
2004-07-16 09:26:55 [SETI@home] Message from server: No work available
2004-07-16 09:26:55 [SETI@home] No work from project
2004-07-16 09:26:55 [SETI@home] No work from project
2004-07-16 09:26:55 [SETI@home] Deferring communication with project for 1 hours, 0 minutes, and 0 seconds
2004-07-16 09:26:55 [SETI@home] Deferring communication with project for 1 hours, 0 minutes, and 0 seconds
-
Du meinst ich komme nicht an den Server? Sieht nicht so aus, andere Kisten haben heute schon WUs abgeliefert...
Ich hatte zwar mal "No work..." aber das sollte nicht jucken, ich habe genug WUs zum rechnen.
bye
Mats
-
Holy cow...
Der letzte Snapshot zeigt uns auf Platz 383 RAC / 508 Total,
aber der Snapshot ist _antik_ (seitdem schon wieder 500 Credits und über 20 Punkte "Recent Average" nachgelegt)
Ich will ja nicht überschwenglich sein, aber Top100 beginnen derzeit bei knapp 2050 RAC / 36000 Total - das wird doch wohl zu packen sein? ;)
Aktueller Stand des Teams wie immer unter
http://setiweb.ssl.berkeley.edu/team_display.php?teamid=30793
Gruß
Jerry
-
Btw., von wegen "schon WUs abgeliefert aber noch nicht angezeigt": Nochmal: Es gibt erst Credits für WUs, wenn die von zwei weiteren Maschinen ebenfalls gerechnet wurden. D.h. wenn Eure Kisten soviel schaufeln, wie sie schaufeln, trödelt der Credit evtl. verzögert ein, dafür aber umso gewaltiger. Wartet's nur ab.
Die Katapultwirkung für's Team kommt wahrscheinlich in den nächsten paar Tagen *g*
Meine WU-Liste vom Centrino ist auch erheblich länger als die angezeigten Credits, da kommt noch einiges (und meine SunPCi IIpro hat auch schon WUs abgeliefert und steht dennoch stur auf 0)
Kommt gewiss. Ich klopf grad noch einen Kollegen weich, ob er nicht seinen Dual-G5-Mac sowie die von mir bezogene Tritec in die Dienste des sobl-Teams stellen mag ;)
Wär' doch gelacht...
Jerry
-
Ich versuche am We mit Hilfe von Lordy einen Irix Client zu basteln, steht der mal lassen sich vielleicht ein paar Mood Rechner auf unsere Seite ziehen ;)
bye
Mats
-
@mats
Also ich habs hingekriegt den Boinc-Client zu kompilieren.
Und wenn das unter Solaris geht, sollte Irix auch kein Problem sein.
Falls du Hilfe brauchst, sag Bescheid.
Mfg. Erisch
-
gerne ;)
Darf ich Dir die beiden Fehlermeldungen mailen? Ich habe sie soeben zu einem hübschen, handlichen Paket zusammen gepackt *g*
bye
Mats
-
@erisch
Wieso kompilieren ?
Den Client für Solaris gibt es doch fertig.
-
selbe Frage andere Idee: sag bloss Du hast einen SUN C Pro?! Wäre bombastisch, 10% Leistungsschub wären sicher drin ;)
Falls ja: Her mit den Client, wenn Du willst hoste ich ihn *sabber*
bye
Mats
-
Nee, hab leider keinen Sun C Compiler.
Ich mag es nun mal, mein Zeugs selbst zu kompilieren (bin Gentoo User, aber nur aufm PC ;))
-
Wielange dauert denn das Bauen?
Wenn's nicht zulange dauert kann ich die Quellen an der Uni mit dem SUN CC bauen.
-
auf meiner ss5 hats vielleicht ne halbe gedauert, eher weniger
-
@chaos:
ja bitte, den 3.20er Source gibt es hier:
http://boinc.berkeley.edu/source/nightly/boinc_public-cvs-2004-07-16.tar.gz
Ich frage mich ob es ohne die SUN C Pro Libs rennt aber einen Versuch wäre es alle mal wert wenn Du Dir die Mühe machen willst.
Gibt es eigentlich einen Unterschied ob es auf einem 32 bit oder einem 64 Bit System kompiliert wird beim Binary? ...ich sage mal so: Die Kisten auf die es ankommt (U2 aufwärts) sind alle 64 Bit
...so, den FreeBSD Client habe ich durch aber er nimmt die WUs nicht an. Ich habe die angefangenen von Linux genommen, rüberkopiert und - ja und nix, er rechnet nicht sondern wartet darauf dass er WUs vom Server ziehen kann (seit heute morgen wieder nicht möglich)
bye
Mats
-
Ich frage mich ob es ohne die SUN C Pro Libs rennt aber einen Versuch wäre es alle mal wert wenn Du Dir die Mühe machen willst.
Wenn man statisch linkt sollte es kein Problem sein...
Gibt es eigentlich einen Unterschied ob es auf einem 32 bit oder einem 64 Bit System kompiliert wird beim Binary? ...ich sage mal so: Die Kisten auf die es ankommt (U2 aufwärts) sind alle 64 Bit
Das kommt auf die Compilerflags an. Wenn man -O -xarch=v9 -xchip=v9 -xtarget=v9
verwendet, dann läuft es nur auf 64-Bit-Maschinen.
Aber jetzt zum Status quo:
./configure bricht mit der Meldung
checking for mysql_config... no
configure: error: mysql_config executable not found
ab.
Kann man's irgendwie einstellen, daß er ohne mysql compiliert (an der Uni haben wir kein mysql installiert, und das mal schnell zu bauen, dazu hab ich jetzt keine Lust)
ciao
chaos
-
Wenn man statisch linkt sollte es kein Problem sein...
sicher das nicht aber einige Libs werden nur zur Verfügung stehen wenn man SUN Pro auf dem System hat nehme ich an? Meine Frage ziehlte darauf ab - rennt BOINC gegen C Libs von SUN Pro gelinkt auch auf Systemen auf denen diese lizenzrechtlich geschützte Software nicht installiert ist? BOINC gegen gcc setzt eine gcc Installation bzw gcc Libs voraus.
Kann man's irgendwie einstellen, daß er ohne mysql compiliert (an der Uni haben wir kein mysql installiert, und das mal schnell zu bauen, dazu hab ich jetzt keine Lust)
Nein, Du kannst ihn aber ein bescheissen ;)
Man muss die Enviroment Variabe 'MYSQL_CONFIG' auf "true" setzen so fragt er statt der MySQL Config Datei die Datei /usr/bin/true ab. Ansich funktioniert es so ganz gut. Es ist klar dass er bei make ein kleines Problem bekommt, und nun der "gefrikelte" Teil: Du kannst Fehler bei (g)make mittels der Option "-k" übergehen allerdings übergeht er so alle Fehler, debuggen wird eine Herausforderung ;)
bye
Mats
-
Guck`ma dr Erisch :
Owner Erisch
Created 16 Jul 2004 23:19:09 UTC
Total Credit 0.00
Recent average credit 0.00
CPU type
Number of CPUs 2
Operating System IRIX64 6.5
Memory 512 MB
Cache 976.56 KB
Measured floating point speed 248.94 million ops/sec
Measured integer speed 276.19 million ops/sec
Measured memory bandwidth 953.67 MB/sec
Average upload rate Unknown
Average download rate 27.35 KB/sec
-
Da gugste, war auch ein hartes Stück Arbeit und ist auch noch nicht ganz bühnenreif. Ich hab die größe des RAMs in den Quelltext eintragen müssen, weil IRIX wieder die Hälfte der UNIX Standardbefehle nicht unterstützt.
Außerdem ist das erstmal nur der Client, der Projektcruncher muss auch noch kompiliert werden, da gibts nämlich keinen für sgi
-
Aber damit bist du den Mood-Jüngern wieder ein Stück entgegen gekommen.
by the way :
354 Sonnenblende 616.41 8431.05 (nicht ganz aktuell)
-
Hihi geschafft:
Jetzt wird der RAM ausgelesen und außerdem hab ich noch paar Zeieln dazugemacht, die Maschinen Hersteller und Prozessortyp auslesen.
http://setiweb.ssl.berkeley.edu/show_host_detail.php?hostid=82163
(nur zur Info: Das ist smellys Rechner, nicht dass ihr denkt ich wäre übergelaufen ;))
So, jetzt muss ich erstmal raus, an die Luft und dann werden wir mal sehen, ob wir das Seti Teil noch für Irix übersetzen können, damit edann auch irgendwann mal ne Workunit rauskommt.
Mfg. Erisch
-
DAS wäre ein Seti/BOINC Monster: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=5710359182 - hat jemand Bock es mir zu spendieren, ich würde ihm eine würdige Umgebung und ein gutes Heim bieten ;D
bye
Mats
-
Sonnenblende meißelt !
Total credit 9000.53
Recent average credit 629.42
Die 10000er Marke fällt in wenigen Tagen....
-
wenn meine WUs mal verrechnet würden ::)
kann mir eigentlich einer sagen wie die Punkte überhaupt berechnet werden ? Beim Seti classic standen die werte als Zeitangabe da, aber hier... *öhm* bedeutet das, wenn man WUs schneller durchrechnet bekommt man "mehr" Punkte pro WU ? Das ist doch bescheuert. Schließlich hat man die gleiche Leistung erbracht.
-
Es ist so wie Jerry schon erwähnt hat,
die WU´s werden erst gutgeschrieben,
wenn die von einem anderen Rechner
nochmal gecruncht wurden.
Meine U5 hat mittlerweile 3 WU´s abgeliefert,
und was ist in den Stat´s zu sehen ? - Nix.
rampage2.Zuhause ist seit 6 Tagen nicht mehr aktiv und hat in den letzten beiden Tagen erst zugelegt.
-
na ich weiß schon woran das liegt, das ewig keine Punkte gutgeschrieben werden. Es soll ja typen geben die sich WUs für 30 Tage bunkern. ::) und auf die darf ich jetz warten. Echt super ...
-
wenn meine WUs mal verrechnet würden ::)
kann mir eigentlich einer sagen wie die Punkte überhaupt berechnet werden ? Beim Seti classic standen die werte als Zeitangabe da, aber hier... *öhm* bedeutet das, wenn man WUs schneller durchrechnet bekommt man "mehr" Punkte pro WU ? Das ist doch bescheuert. Schließlich hat man die gleiche Leistung erbracht.
Die Punkte werden so berechnet, dass ein Verhältnis von der Zeit einer WU-Berechnung zu den Benchmarks gemacht wird.
Das heißt, wenn BOINC die gesamten Systemressourcen bekommt, gibts die meisten Punkte.
-
Es ist vollbracht !!
Team Sonnenblen.de
Total credit 10175.30
Recent average credit 644.53
-
Das ist für mich 2. rangig - ich will endlich WUs auf der Origin sehen... das warten schlaucht ganz schön ;)
...komm schon, ich will ein paar WUs von SGIs in unserem Team sehen *hmpf*
bye
Mats
PS:
"Project is shut down for maintenance - please try again later" *g* ein Traum
-
....seit heut Nacht irgendwann gibt es keine WU´s mehr.
Mein AMD64 hat noch für ca. 4 STD WU´s.
-
er scheint wieder da zu sein, sehe ich gleich, einer meiner Kisten braucht neue WUs
-
Nix da,
mein AMD64 ist jetzt idle........... :(
-
jo, ich bekomme auch nichts mehr und letztens hat er leider bei einigen Kiste nicht so viele gezogen wie ich es gerne gehabt hätte...
-
...gibt immer noch keine WU´s >:(
-
immer noch nichts neues an der Front :o
hat wohl Team Sonnenblende, das gesamte Monatsbudget weggecrunshed ;D
-
Mac: 25
Lin PC: 1
Xeon: 2
SGI: 5
...das sind die WUs die die Kisten gestern Nacht gezogen haben, also langsam geht es wieder weiter ;)
bye
Mats
-
Grmpf, was mich noch mehr wurmt, ist, daß meine Kisten fröhlich WUs wegbaggern (haben gut gehamstert ;) ) aber irgendwie das Crediting nicht nachkommt.
Da die Anzeige noch nicht wieder geht, vermute ich einfach mal, daß ich im Gegenwert von inzwischen eher 100 als weniger WUs Credits rumschlummern habe...
Na egal... träufelt dann nach und nach ein.
Jerry
-
http://www.boinc.de/faqboinc.htm
nette FAQ für BOINC
...btw: Gibt es wieder eine Perl Statistik wie bei Seti für unser Team, Jerry?
-
...hab quasi über Nacht einen Sprung von 600 auf über 1000 gemacht.
Dafür war aber zwei Tage lang nichts.....
-
Hi,
Perl-Statistik klappt noch nicht - Für BOINC wurde alles auf XML-Feeds umgestellt, was an sich nicht verkehrt ist, aber eben sehr auswertungsintensiv. Außerdem sind das dann mal eben pro Download > 30MB, was auch überlegt sein will (mehr als eine tagesaktuelle Statistik ist damit kaum realisierbar).
Ich halte Euch auf dem laufenden, wenn sich was geeignetes auftut.
Gruß
Jerry
-
.....und was kommt jetzt ?
Na klar !
Es gibt schon wieder keine WU´s......... >:(
Nur gut,
das der AMD64 12 WU´s im Vorhalt hat. :P
-
Na klar !
Es gibt schon wieder keine WU´s......... >:(
langsam fängt das wirklich an zu nerven... ich warte seit x Tagen auf die WUs der O200 :-/ und nun gibt es keine WUs mehr, toll
-
...lass die O200 einfach laufen.....
heute Nacht irgendwann gab es WU´s .
Spezifiziere dir zasätzlich eine Profil für Work o.ä.
in dem du WU´s für 10 Tage haben willst.
Dann setze die O200 auf das Work-Profil.
-
jo das mit dem Credits find ich auch etwas bekloppt. Ich hab bisher 2 Credits berechnet bekommen. Der Rechner läuft seit Mi und jeden Tag ~5 Ergebnisse pro Tag *grummel*
-
...die kommen mit´m Arxxx nicht hoch !
Meine U5 hat mittlerweile 7 WU´s hochgeladen und was ist ?
Null, nix nada.
Edit 20:04 :
SETI@home is temporarily shut down for maintenance. Please try again later.
Fragen ?
Ich auch nicht.... :o
-
Meine U5 hat mittlerweile 7 WU´s hochgeladen und was ist ?
Null, nix nada.
wie siehst Du dass? Ich sehe nur WUs die gutgeschrieben wurden, nicht was er schon hochlud aber noch nicht auf dem Account als Credit geschrieben wurde
-
So:
2004-07-17 11:29:38 [SETI@home] Computation for result 10ja04ab.4477.23617.934666.207 finished
2004-07-17 11:29:38 [SETI@home] Starting computation for result 10ja04ab.4477.23617.934666.201_1 using setiathome version 3.08
2004-07-17 11:29:38 [SETI@home] Started upload of 10ja04ab.4477.23617.934666.207_1_0
2004-07-17 11:29:40 [SETI@home] Finished upload of 10ja04ab.4477.23617.934666.207_1_0
2004-07-17 11:29:40 [SETI@home] Approximate throughput 63083.007692 bytes/sec
2004-07-18 00:03:13 [SETI@home] Computation for result 10ja04ab.4477.23617.934666.201 finished
2004-07-18 00:03:13 [SETI@home] Starting computation for result 10ja04ab.4477.23617.934666.198_1 using setiathome version 3.08
2004-07-18 00:03:13 [SETI@home] Started upload of 10ja04ab.4477.23617.934666.201_1_0
2004-07-18 00:03:15 [SETI@home] Finished upload of 10ja04ab.4477.23617.934666.201_1_0
2004-07-18 00:03:15 [SETI@home] Approximate throughput 51624.330971 bytes/sec
2004-07-18 12:42:39 [SETI@home] Computation for result 10ja04ab.4477.23617.934666.198 finished
2004-07-18 12:42:40 [SETI@home] Starting computation for result 10ja04ab.4477.23617.934666.204_1 using setiathome version 3.08
2004-07-18 12:42:40 [SETI@home] Started upload of 10ja04ab.4477.23617.934666.198_1_0
2004-07-18 12:42:42 [SETI@home] Finished upload of 10ja04ab.4477.23617.934666.198_1_0
2004-07-18 12:42:42 [SETI@home] Approximate throughput 63873.671351 bytes/sec
2004-07-18 23:14:02 [---] Cache low-water mark hit; requesting more work
2004-07-18 23:14:02 [SETI@home] Requesting 677179 seconds of work
2004-07-18 23:14:02 [SETI@home] Sending request to scheduler: http://setiboincdata.ssl.berkeley.edu/sah_cgi/cgi
2004-07-18 23:14:07 [SETI@home] Scheduler RPC to http://setiboincdata.ssl.berkeley.edu/sah_cgi/cgi succeeded
2004-07-18 23:14:07 [SETI@home] Project prefs: no separate prefs for home; using your defaults
2004-07-18 23:14:07 [SETI@home] Started download of 21se03ab.21782.4466.959636.70
2004-07-18 23:14:07 [SETI@home] Started download of 01ja04aa.14693.28049.498588.58
2004-07-18 23:14:16 [SETI@home] Finished download of 21se03ab.21782.4466.959636.70
2004-07-18 23:14:16 [SETI@home] Approximate throughput 42829.025495 bytes/sec
2004-07-18 23:14:16 [SETI@home] Started download of 04ja04aa.7402.22994.1022148.132
2004-07-18 23:14:16 [SETI@home] Finished download of 01ja04aa.14693.28049.498588.58
2004-07-18 23:14:16 [SETI@home] Approximate throughput 41227.570460 bytes/sec
2004-07-18 23:14:21 [SETI@home] Finished download of 04ja04aa.7402.22994.1022148.132
2004-07-18 23:14:21 [SETI@home] Approximate throughput 73104.975444 bytes/sec
2004-07-19 01:33:59 [SETI@home] Computation for result 10ja04ab.4477.23617.934666.204 finished
2004-07-19 01:33:59 [SETI@home] Starting computation for result 10ja04ab.4477.23617.934666.211_1 using setiathome version 3.08
2004-07-19 01:33:59 [SETI@home] Started upload of 10ja04ab.4477.23617.934666.204_1_0
2004-07-19 01:34:01 [SETI@home] Finished upload of 10ja04ab.4477.23617.934666.204_1_0
2004-07-19 01:34:01 [SETI@home] Approximate throughput 53046.363611 bytes/sec
2004-07-19 14:28:40 [SETI@home] Computation for result 10ja04ab.4477.23617.934666.211 finished
2004-07-19 14:28:40 [SETI@home] Starting computation for result 21se03ab.21782.4466.959636.70_3 using setiathome version 3.08
2004-07-19 14:28:40 [SETI@home] Started upload of 10ja04ab.4477.23617.934666.211_1_0
2004-07-19 14:28:46 [SETI@home] Finished upload of 10ja04ab.4477.23617.934666.211_1_0
2004-07-19 14:28:46 [SETI@home] Approximate throughput 52071.792003 bytes/sec
2004-07-20 06:02:58 [SETI@home] Computation for result 21se03ab.21782.4466.959636.70 finished
2004-07-20 06:02:58 [SETI@home] Starting computation for result 01ja04aa.14693.28049.498588.58_4 using setiathome version 3.08
2004-07-20 06:02:58 [SETI@home] Started upload of 21se03ab.21782.4466.959636.70_3_0
2004-07-20 06:03:04 [SETI@home] Finished upload of 21se03ab.21782.4466.959636.70_3_0
2004-07-20 06:03:04 [SETI@home] Approximate throughput 61780.366442 bytes/sec
2004-07-20 19:07:11 [SETI@home] Computation for result 01ja04aa.14693.28049.498588.58 finished
2004-07-20 19:07:11 [SETI@home] Starting computation for result 04ja04aa.7402.22994.1022148.132_7 using setiathome version 3.08
2004-07-20 19:07:11 [SETI@home] Started upload of 01ja04aa.14693.28049.498588.58_4_0
2004-07-20 19:07:13 [SETI@home] Finished upload of 01ja04aa.14693.28049.498588.58_4_0
2004-07-20 19:07:13 [SETI@home] Approximate throughput 51718.433577 bytes/sec
-
ahso, ich hab es mit '&' in den Hg gestartet und finde kein 'boinc_log', kann das sein dass man dies per Option mitanlegen muss? Ich such mal..
---
Denk Dir nix, dass ist die O200 die noch 0 Credits gutgeschrieben bekommen hat aber lt. Log (muss nachsehen warum mir die SUN keins schreibt)
-bash-2.05b# grep 'Finished upload' boinc_log
2004-07-18 15:01:59 [SETI@home] Finished upload of 12ja04ab.9108.7985.586070.161_0_0
2004-07-18 23:06:48 [SETI@home] Finished upload of 12ja04ab.9108.8128.628416.202_1_0
2004-07-18 23:46:02 [SETI@home] Finished upload of 12ja04ab.9108.8769.373564.147_1_0
2004-07-19 07:09:58 [SETI@home] Finished upload of 12ja04ab.9108.9538.267324.103_1_0
2004-07-19 10:51:37 [SETI@home] Finished upload of 12ja04ab.2788.544.965896.99_7_0
2004-07-19 16:49:03 [SETI@home] Finished upload of 11ja04aa.18006.6576.972158.118_3_0
2004-07-19 20:10:46 [SETI@home] Finished upload of 01ja04aa.20627.17392.165886.190_3_0
2004-07-20 01:58:13 [SETI@home] Finished upload of 11ja04aa.18006.7393.523582.44_3_0
2004-07-20 12:57:20 [SETI@home] Finished upload of 12ja04ab.9108.12944.697164.2_1_0
2004-07-20 13:03:37 [SETI@home] Finished upload of 02ja04ab.16221.881.742326.83_2_0
genial nicht? - frag mich echt ob die WUs noch flöten gehen da sie innerhalb von 2 Wochen nicht bestätigt wurde, DAS würde mich fuchsen
bye
Mats
-
...klick einfach die boinc_3.20_sparc.... an,
dadurch öffnet sich das Ausführen-Fenster und läuft als Log mit.
-
meine eine Log Datei... ich lasse doch nicht immer ein Term offen wegen den Client - der kommt in den Hg und darf rennen, basta. Ich will eine Logdatei da ich fast alle WS über ssh bediene.
das geht 'ssh -lroot IP' und './boinc &' so wie 'top' um zu sehen ob jede CPU schön Last hat, dann 'STRG-D'
bye
Mats
-
...das habe ich gerne komfortabel.
Dazu habe ich zwei 4-fach-KVM-Switch hier.
Da kann ich immer schön zwischen den vier SUN´s
hin und her schalten.:P
Die Windosen bediene ich - vom AMD64 aus - über VNC. ;D
PS.: Seti ist wieder on
-
jede Kiste hat einen Monitor bei mir ;D
dennoch - mag einen aufgeräumten Desktop ;)
...so jetzt heisst es auf mein neues System warten :-/ ich glaub die zwei 242 Opteron bouncen ganz schön, warum aber zur Hölle habe ich immer so ein Pech dass genau EIN Teil (hier zwei, die CPUs) exakt dann wenn ich bestelle nicht lieferbar sind *arg*
bye
Mats
-
Schelber suld ! ;D
-
so halb - will man die Computer einzeln ansehen "Project is shut down for maintenance - please try again later"
-
@mats
Das mit dem boinc_log hab ich gemacht, das ist nicht automatisch so.
Ich hab den einfach so gestartet:
boinc-bla-bal > boinc_log &
Mfg. Erisch
-
ok, so banal geht es auch ;)
Dachte es ginge hübscher *g*
Bei Seti gab es Tools mit denen man über das LAN von einer Art Server aus die Clients überwachen konnte, sollte doch mit BOINC auch theoretisch gehen, zumindest fand ich Ansätze dafür... kennt jemand so ein Tool?
-
Ja, BOINC beherrscht RPC Funktionen, die auch bissel dokumentiert sind.
Vielleicht kann ich das ja mal testen, aber erstmal muss ich diesen versch... HPUX Client zusammenbasteln und meine Semesterprüfungen schreiben.
Mfg. Erisch
-
By the Way :
Es gibt wieder WU´s... :D
Edit : seit ca. 6:30 sind die WU´s wieder ausverkauft. ;D
SETI@home - 2004-07-21 06:55:13 - Message from server: Server can't open log file
SETI@home - 2004-07-21 06:55:13 - Project is down
SETI@home - 2004-07-21 06:55:13 - Deferring communication with project for 1 hours, 0 minutes, and 0 seconds
-
we did it! Strike!
meine O200 hat so eben die ersten WUs gut geschrieben bekommen d. h. der Client für MIPS4 SGI Irix rennt.
hiermit ist er offiziell frei gegeben:
http://www.smellycat.net/boinc
noch mal ein dickes Danke an Erisch aka Erik
bye
Mats
-
GRRR >:( >:(
Ich sitze seit 3 Tagen auf dem Trockenen.
Scheinbar ist die Verfügbarkeit von WUs immer < 1 Stunde und meine Kisten
schaffen es immer nach Ladenschluss nachzufragen. :(
Der kleine ist seit 3 Tagen wieder auf Classic, der andere seit gestern.
Mögen die WUs mit euch sein
Hans-Peter
-
wollte mal anmerken das wir auf Platz 351 in Total hochgeklettert sind.
und wus scheints immer noch keine zu geben :-X
-
....und wenn es so weitergeht,
dann bleiben wir da auch erstmal.....
Meine U5 rechnet seit dem 14. und hat schon über 10 WU´s geliefert
- aber noch keine gutgeschrieben bekommen :-[
Wenn man ins BOINC-Forum schaut, da mehren sich die Unmutsäußerungen über die dauernden Ausfälle.
Sehr viele User sind wieder zum alten Seti-Projekt zurück,
oder rechnen nun andere Projekte.
-
Haben irgendwie auch recht - das nervt wirklich, ich habe z. Z. 4 CPUs ersatzlos runter gefahren, denen tut eine kleine Pause ohnehin mal ganz gut.
Man muss natürlich bei allem Geschimpfe auch zweierlei bedenken: Berkeley hat mit so einen Ansturm nicht gerechnet und zum anderen ist es noch alles im Test bzw in der Betaphase
bye
Mats
PS: Ich habe gerade einen Client für meinen Mac gebaut... das ganze etwas optimiert und siehe da
Common Client:
Measured floating point speed
1059.27 double precision MIPS (Whetstone) per CPU
3255.79 3466 integer MIPS (Dhrystone) per CPU
Optimiert und selber gebaut:
1824 double precision MIPS (Whetstone) per CPU
3466 integer MIPS (Dhrystone) per CPU
...damit erübrigen sich die Fragen "warum selberbauen" ;)
bye
Mats
-
Hast auch wieder Recht mit Beta und so.
Solange Classic noch zuverlässig WUs liefert ist das ja ne Alternative.
Den CPUs soll es halt nur nicht langweilig werden ;D
Gut Crunch
Hans-Peter
-
am Ende sehen sie ein dass BOINC Mist ist und stellen es zu Gunsten von Seti Classic wieder ein ;D
-
SETI@home is temporarily shut down for maintenance. Please try again later.
News
July 22, 2004
We found and fixed the no results bug. It was a malformed embedded SQL query. But we are leaving the scheduler off overnight to let the transitioner work through it's backlog. The transitioner works a great deal faster with a small backlog and we hope yesterday's changes will go a long way in preventing a large backlog from recurring.
July 22, 2004
Yesterday we introduced a bunch of performance enhancements to the system. During the course of letting the system run overnight, we have detected a bug that keeps results from being spent to hosts. It looks at though this bug has only been around for about 13 hours. While we are debugging this issue we have decided to shutdown the scheduler and try and let the transitioners pick up the pace a bit.
Die haben anscheinend einen ganzen Sack voller Probleme.........
-
Hmm... wenn ich meine Projekte in dem Status live schicken würde, wäre das wahrscheinlich ein Kündigungsgrund ;)
Andererseits: Wo viel Komplexität ist, kann auch viel schiefgehen. Performanceprobleme kann's immer geben, weshalb man eine fehlerhafte Query in Produktion schickt (= offensichtlich nicht getestet), geht mir allerdings auch nicht auf.
Hoffen wir mal, bis heute abend sortiert sich alles. Das Gute: Die "großen" Crunch-Teams stehen auch auf dem Trockenen, wir verlieren also keine Plätze. Nur das Projekt "steht" halt :(
Jerry
-
Nu BOINCt's wieder ;)
Aktuell: Platz 181 RAC / 274 total - wir haben einiges an Credits kassiert, während das Projekt "unrund" lief. Schade bloss, dass Berkeley schon wieder nicht mit Arbeit nachkommt (mein Lappy wollte grad was zu tun abholen und WUs waren wieder alle...)
Naja mal sehen... wahrscheinlich bunkert momentan jeder alles was geht...
Jerry
-
July 23, 2004
We are now up and running again, during the night we generated 400k results to be sent out. Things might be a bit wierd for awhile, somebody decided to launch a denial of service attach yesterday afternoon.
...das kommt dabei rüber, wenn einige mit der power des Rechners nichts vernünftiges anzufangen wissen.
Und die U5 hat nun auch endlich Ihre WU´s gutgeschrieben bekommen.
-
2004-07-23 22:45:25 [SETI@home] Message from server: No work available
2004-07-23 22:45:25 [SETI@home] No work from project
2004-07-23 22:45:25 [SETI@home] Deferring communication with project for 1 hours, 0 minutes, and 0 seconds
-
...is ja klar :
Smelly versucht WU´s zu bekommen und was passiert ?
Na ?
Genau !
Denial of Service..... ;D ;D
-
Aber mal ehrlich,
die Jungs in Berkeley sind derzeit nicht zu beneiden....
-
1 WU (in Worten: eins) habe ich in den letzen 3 Tagen bekommen, hat vor gut einer h die SUN gesaugt... sie wollte mehr bekam es aber nicht ;)
Dafür habe ich einen Sprung von über 1000 Credits gemacht, nicht schlecht ;D
bye
Mats
-
July 23, 2004
The good news is that the scheduler is now running as a fast cgi which means it maintains a persistent connection to the DB. The load on the scheduling server has gone way down which is a good thing and the mysql server is using more CPU which is also a good thing. The bad news is that the transitioner is still way behind and so the project will probably run out of send-able work as early as 04:00 UT tomorrow. The transitioner is slow because the mysql server is IO bound. We are having Sun look at our IO system to see if it can be tuned to better performance. At the same time we are planning on moving the physical DB to a high performance Snap Appliance box in the near future. So we are hopeful that these IO problems can be solved.
...jerry könntest du als Admin da nicht mal eingreifen ? ;D
-
..die 20000 sind für das Sonnenblen.de-Team jetzt greifbar nahe.
Ohne weitere Ausfälle, sollte das heute Nacht erledigt sein.
-
wenn ich nurmal überhaupt ein wu bekommen würde, dann könnte ich auch was dazu beitragen....
Meine arme Sparc unter linux hat leider noch nie eine WU gesehen >:(
Ciao, Jens
-
Zeit lassen, nach und nach tröpfeln die WUs auf meinen Kisten ein. Der Mac hat voll (50 Stk) bei den anderen schwankt es zwischen 10 und 20 Stk.
Es dauert halt - dann und wann kann er aufstocken un dann und wann bekommt er nix ;)
Verständlich, nach knapp 4 Tagen Auszeit wird es nun einen Riesenansturm auf verfügbare WUs geben der sich hoffentlich bald legen wird bis zum Ende des We's, bleibt noch die Hoffnung dass der Server auch so lange durchhält ;)
bye
Mats
-
Sodele,
die 20000 haben wir ja lässig vernascht.
WU´s gibt es auch genügend, was wollen wir mehr ?
-
n paar Quad Opteron Systeme damit wir die 40000 nächste Woche schaffen? *g*
-
zu früh gefreut:
Project is shut down for maintenance - please try again later
und:
2004-07-25 16:04:59 [---] Fewer active results than CPUs; requesting more work
2004-07-25 16:04:59 [SETI@home] Requesting 2417705 seconds of work
2004-07-25 16:04:59 [SETI@home] Sending request to scheduler: http://setiboincdata.ssl.berkeley.edu/sah_cgi/cgi
2004-07-25 16:05:02 [SETI@home] Scheduler RPC to http://setiboincdata.ssl.berkeley.edu/sah_cgi/cgi failed
2004-07-25 16:05:02 [SETI@home] No schedulers responded
2004-07-25 16:05:02 [SETI@home] Deferring communication with project for 1 hours, 17 minutes, and 46 seconds
-
SETI@home wartet auf neue Hardware
25.07.2004 - Wie das Projektteam auf der SETI@home BOINC Webseite mitgeteilt hat, ist es zwar gelungen die Anwendungen zu optimieren um genügend WU's zu produzieren und bereitzustellen, aber jetzt sind sie mit dem Datenbank-Input/Output an eine Grenze gekommen, die neue Speicherhardware erforderlich macht. Die Lieferung wird bis Ende der Woche erwartet.
Bis der Umzug der Datenbank erfolgen kann bleibt es erforderlich die Server immer wieder runterzufahren um den Rückstand an IO-Operationen abzuarbeiten. Dieser wechselnde Betrieb soll jetzt zunächst beibehalten werden.
-
Hurrrrraaaaa,
es gibt mal wieder WUs und für jede Maschine mehr als 2 :)
Gut Crunch
Hans-Peter
-
Hallo,
jo, ein paar habe ich auch aber nicht so viele wie ich gerne hätte:
(http://smellycat.net/mood/boinc.jpg)
ob das an Leuten wie mir liegt die nie genug bekommen können dass andere leer ausgehen? ;D ;D ;D
bye
Mats
-
...da kann ich locker mithalten.
Der AMD64 hat 16 bis 24 WU´s im Vorrat. ::)
Die U5 hat 8 bis 10 Wu´s
und die anderen auf gleichem Level. ;D
-
...wobei die Effektivität deines Mac sehr zu wünschen lässt :
79780 1 87.98 1183.94 Intel(R) Xeon(TM) CPU 2.40GHz Pentium
76081 2 71.20 842.85 Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 2.40GHz Pentium
73854 3 58.48 520.52 SUNW,Sun-Blade-1000 sparcv9+vis2 SunOS 5.9
114058 4 53.51 2033.52 Power Macintosh PowerMac7,2
73883 5 50.44 630.37 GenuineIntel Pentium III (Coppermine)
76066 6 47.55 486.32 Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 1.60GHz Pentium
...die durchschnittliche Leistung mit 53,51 ist nicht so dolle....
-
der hat besseres zu tun als den ganzen Tag zu BOINCen - abgesehen davon - mein Gesamtschnitt liegt auf 4xx steigend, bin damit auf dem 2. Platz, kann damit prima leben ;)
-
Mit geliehener Rechenpower bekomme ich das auch hin.... ;D
-
bevor ich z. H. alle Kisten anschmeisse und Sauna habe dürfen hier lieber die Server rechnen die ohnehin laufen - das ist das Privileg eines SysOps ;)
bye
Mats
-
Was soll ich sagen: ;)
76991 osmo 2.90 23.48 SUNW,SPARCstation-5 sparcv8-fsmuld SunOS 5.9
Und die Kiste macht den ganzen Tag nix andres, außer meinen I-Net Traffic ins weite Netz zu schicken.
Mfg. Erisch
-
July 28, 2004
The project is currently down. We found a bug in the scheduling code such that returned results were not being updated in the database. We are now running a fix script on the DB, marking each affected result as unsent so that it will be resent. Unfortunately, credit was not given for results affected by the bug.
Ist mal wieder down.
Wäre nicht so schlimm, wenn da nicht der letzte Satz in der Meldung wäre. >:(
(In der höchsten Not, bringt der Konjunktiv den Tod ;D )
Gruß
Hans-Peter
-
Hat von euch mal wieder jemand WUs bekommen.
Ich bekomm seit 28.07. nachmittag nix. Mit einer Maschine sitze ich ab morgen
wieder auf dem Trockenen >:(
Die Bemerkung von wegen Beta von den Jungs war wohl doch a bisserl mutig.
Derzeit würde ich die Geschichte ehter als Alpha einstufen.
In der Hoffnung auf neues Futter
Gruß
Hans-Peter
-
tjo jo nichts neues ... langsam wirds echt nen bissel doof :/
-
Alpha? Ich kenne Pre-Alpha Projekte die stabiler sind... ;D
Sagen wir so, das We halte ich noch durch ohne WUs, die Kisten habe noch was nur ich stehe seit einer dicken Woche immer noch auf 5900 Credits, ich will endlich wissen was ich bis jetzt geschafft habe, ich will meine Credits angerechnet bekommen.
Bis jetzt hielt ich grosse Stücke auf Berkely, ich wollte dort immer zumindest ein Semester studieren, einmal den Hauch der alt ehrwürdigen Hallen in meinem Gesicht zu spüren - aber wenn der Rest dort auch so ein Chaos ist, gut dass ich dort nie studiert habe *g*
bye
Mats
-
......nun mal halb lang !
Ich habe genug WU´s gebunkert.;D ;D
Den Rechner Nachts einfach mal abschalten.... dann hälts länger. :P
-
Weichei, wer abschaltet ist feige ;D ;D
Wenn BOINC nicht willig ist, dann nehm ich halt Classic.
Gut Crunch
Hans-Peter
-
fast, Weichei wer abschaltet, ungeduldiger Turnbeutelvergesser wer wieder Classic nutzt ;)
Da jetzt fast alles in Sachen BOINC down ist nehme ich an es wird sehr bald wieder laufen, nach dem Motto "wenn's nicht mehr schlimmer werden kann, kann es nur besser werden" ;D
bye
Mats
-
Damit kannst du mich nicht meinen, da ich schon seit der Schule dem Motto von Churchill folge
"No sports" ;D ;D
-
hmm kann mir das mal jemand bestätigen ? bonic ist immer noch down oder ?
nicht das ich nicht mehr rechnen kann, weil ich meine Firewall zu scharf eingestellt habe >:( :o
-
SETI@home is temporarily shut down for maintenance. Please try again later.
...solange wie seti jetzt schon "down" ist,
kann man davon ausgehen, das da irgendwo
eine ganz fette Laus im Pelz sitzt. ;D
-
Ich würde eher auf einen Brontosaurus tippen ;D ;D
-
BOINC lebt wieder, hat aber weniger WUs als CPUs die Futter wollen :(
Mal schauen, ob es die Nacht über noch was zu crunchen gibt.
-
entweder hat sich der Bronto in der DB ausgiebig breit gemacht oder es sind alle verdammt heiss auf neue WUs etc.
Die Verbdinung ist grausam lahm, ich verusche gerade locker 200 WUs mit meinen Kisten hochzuladen, bei jedem WU kommt:
Temporarily faild upload of xxxxx
hmpf - schöner Traum, aber irgendwie ein verdammt kurzer Traum :-/
bye
Mats
-
Seit gestern Abend sind alle meine Rechner "blank" - keine WU´s mehr.
Von solch einer "Pause" ist wohl keiner ausgegangen. :-/
August 2, 2004
The project remained down all weekend, but we are back up now. To add insult to injury, the entire lab lost network connectivity to the rest of the world for a few hours this morning. In light of the unexpected length of this last outage, we are looking into mechanisms that allow us to keep certain parts of the project up while others remain down for repair.
-
August 3, 2004
While the project is up and functioning normally, the database and web servers are overloaded. Because of this you may have noticed difficulty in transferring work and loading certain web pages. We're tuning these servers and trying to find the bottlenecks now.
...das war doch zu erwarten oder ?
Nachdem die meisten WU´s gebunkert haben, wollen sie diese nun auch wieder loswerden, bzw. neue WU´s haben.
-
klar war das zu erwarten, aber was hätten sie dagegen tun könenn ?
naja egal ich hab immer noch temporary down :(
-
Hallo,
ich habe 2 (in Worten zwei) neue WUs bekommen und meine alten sind hochgeladen worden, HURRA ;D
bye
Mats
-
....mein Notebook hat sogar drei !!! WU´s bekommen. ;D
-
Hi Jungs,
wie schauts bei euch aus? Meine beiden Spezis haben sich jeweils 20 WUs geholt.
Der Upload hat gestern "schon" geklappt.
Hat jemand Credits bekommen? Bei mir hat sich noch nix getan :(
Gut Crunch
Hans-Peter
-
August 5, 2004
A misconfigured scheduling server ran for about an hour this morning, misinforming users that they had to upgrade to version 4 of the BOINC software. This message was in error - please remain with version 3.
...ob die irgendwann noch ein Bein auf den Boden bekommen ?
Zumindest können meine Rechner crunchen, d.h. es gibt flüssig WU´s.
Wenn der upload demnächst dann noch besser wird,
dann sollte das ganz wohl mal eineige Zeit lang laufen.
-
August 6, 2004
We developed hierarchical directory structure to get around the big directory problem (see August 4, below). This solution is backward compatible with all current work units. It is being tested in alpha now. Next week it will go to beta and then to public. We also have a tool to distribute all recent results into the new hierarchy. When that tool is run, credit will appear for all of these results. The credit appearance will be spread over a number of days. In other news, we have the SnapAppliance 18000 configured. It shows a 10x speed up over the software RAID we are now using. We are awaiting a UPS for it.
..warten wir´s ab.
-
na das klingt ja ausnahmsweise ganz gut :D
-
August 7, 2004
The scheduling server is down while we work on a download storage problem. This may take a day or so.
na dolle, langsam ist es nur noch nervig ohne Ende...
Ich glaube die Berkeley Typen sind gerade dabei ihren Ruf in den Boden zu stampfen
bye
Mats
-
Es sieht gerade so aus wie: "Zuerst hatten wir kein Glück, dann kam auch noch das Pech dazu"
-
Was könnte denn jetzt noch schief gehen ?
Wenn das jemand weiß, dann die Jungs aus Berkeley !
-
August 10, 2004
We have started the copy of the download directory to the Snap Appliance 18000.
...... na wirds langsam was ?
-
wenigstens coole Hardware, wenn sie die wieder kaputt machen sind sie wirklich sehr begabt darin das Unmögliche herauszufordern ;)
-
hat zufällig jemand OpenBSD/sparc binarys parat ? womöglich mit -mv8 kompiliert ? Wäre supi :D
-
Selbst ist der Warrior.. ;D
-
FreeBSD x86 ging ganz easy, OpenBSD SPARC stelle ich mir auch nicht zu kompliziert vor...
bye
Mats
-
August 11, 2004
The project is now down for the move of the DB and the upload directory to the Snap Appliance. Along with the still running download move, this will be a long process. We hope to be back up midday tomorrow.
Sollte es das dann gewesen sein ?
Dann soll alles funktionieren ?
Hm wer´s glaubt wird selig !
-
Hm wer´s glaubt wird selig !
und wer es nicht glaubt kommt auch in den Himmel... warten wir es ab ;)
-
August 12, 2004
The DB is now on the Snap Appliance and the web site is back up. The project itself is still down as the transfer of the upload and download directories is still under way.
August 12, 2004
The download directory is fully transferred at this point, but we are still waiting for the upload directory to finish. We predict it will finish late in the evening, and we'll start the project fresh tomorrow morning.
...und heute ist Freitag der 13te......
-
August 13, 2004
All the data has been copied to the Snap device. Both attempts to bring the project online met with an unexpected NFS issue. Roughly ten minutes after bringing the project online the NFS daemon drops the mount point. Hats off to the Snap technical support team who have been helping us work through this issue. We are still investigating this issue and don't expect to be back online until the beginning of next week. In the meantime everyone have a great weekend.
So langsam wird es peinlich.......
-
So langsam wird es peinlich.......
Langsam? Wo warst Du die letzten 4 Wochen?! ;D
-
August 14, 2004
We encourage everyone to run SETI@home Classic during our server outages. SETI@home Classic makes the same scientific contribution as SETI@home/BOINC.
...mir dünkt, das könnte etwas länger dauern....
-
August 17, 2004
The project ended up running all night despite the dropouts, but this afternoon we encountered a sudden raid failure that caused some data corruption. The project will remain down until we recover the database.
August 16, 2004
Currently the project is up, as we were unable to recreate the problems we were seeing on Friday. Now there are occasional dropouts, but nothing devastating. We will keep everything running for the time being, but may have to stop if problems arise.
August 16, 2004
Today we are continuing to work with Snap technical support to solve our mounting problems. In the meantime, you may notice the project being started/stopped for brief periods as part of our testing.
.......damit sind die Jungs jetzt wohl weit vor dem Alpha-Status von BOINC !
-
August 18, 2004
We are now recovering the database from a snapshot made a few days ago. This process will continue through tomorrow.
....soweit waren die vor einer Woche auch schonmal....
Das entwickelt sich zu einem Kreisprozess.
-
August 19, 2004
The database has been restored and is being checked now. You may notice that message board posts made in the past week are now missing - this is because we had to fall back to an earlier copy of the database. Sorry for the inconvenience.
Wetten werden noch angenommen für :
Läuft .
Läuft XXX Stunden
Läuft nicht.
-
Unglaublich !!!!
Es gibt wieder WU´s................
...und dann das :
August 20, 2004
We are currently working on getting the alpha/beta projects working again, as well as getting new workunits generated so that when we restart the public SETI@home project there will be work to send out to the clients.
Another note about the database restoration: All user profile/preferences updates between August 13th and 18th were lost as well.
-
August 23, 2004
The validator is up and running and credit is now being calculated for all those backlogged results.
Es werden noch Wetten angenommen, wann es Credits gibt :D
Gut Crunch
Hans-Peter
-
...schaut Euch mal die "Recent average credits" von euren Accounts an !
Aber heult nicht..........
-
ist zum heulen, 500 Credits, das ist ein schlechter Witz...
-
Nicht weinen Mats ;D
Ich hab heute endlich <100 gutgeschrieben bekommen :-/
Dafür sind scheinbar schon wieder die WUs alle >:(
-
...die WU´s sind definitiv alle.
-
cool, langsam aber stetig - knapp 1000 neue... es geht doch ;)
-
...jo die schaufeln die Credits langsam nach.
Nützt mir aber trotzdem nix - ohne WU´s kann ich ja nicht nachlegen.
-
wir wurscht - ich habe den Beweiss das mein HP ux Client rennt, also was solls? Jetzt können sie machen was sie wollen solange sie wollen *g*
-
Ah geh!!
Du bist doch niemals zufrieden ! ;)
-
Bei mir wird nix, hab schon seit ewigen Zeiten nix mehr gutgeschrieben gekriegt, obwohl hier 3 Rechner fleißig WU hochladen.
-
Na super, die Datenschrotter haben zugeschlagen >:(
August 25, 2004
A trio of splitters are now up and producing new work.
We plan to release major version 4 of BOINC and SETI@Home tomorrow.
A clarification about last week's fallback to an earlier DB state: all work that was uploaded during the period of August 13th to 18th was lost and so cannot be credited. As well, all work that was generated and downloaded during that period was lost to the DB and so cannot be credited. This work is being regenerated and redistributed.
-
Ah geh!!
Du bist doch niemals zufrieden ! ;)
typisch das gute Freunde immer Recht haben ;)
-
August 26, 2004
We have brought down the splitters, transitioners, and scheduler until a bug in the splitter can be resolved which was causing a bogus URL to be posted for the work-unit.
Pre Alpha Stadium würde ich mal tippen......
-
jo, endlich hab ich mal wieder paar Credits gutgeschrieben bekommen.
Mittlerweile hab ich auch einen unserer Uni-Server erfolgreich in meinen Seti-Rechenpark integriert. Der wird jetzt nachts von mir ausgelastet, hehehe ;D
Mal sehen wenn ich nen Brief von denen bekomme ... ;)
Mfg. Erisch
-
Jungens, denkt immer an das wahre Ziel des Ganzen:
den Link zum galaktischen Internet. Die Statistik dabei ist doch letztlich wurscht. Hauptsache, unsere "mächtigen Maschinen" finden dieses "alien network" endlich. ;)
Und hoffentlich läuft es nicht unter Microsoft Windows. :o ;D
SmellyCat:
Auf welcher Hardware läuft dein HP-UX-Client ? Itanium ?
-
Nein, auf PA-RISC natürlich, steht ja auch in der Computer Liste so drin:
http://setiweb.ssl.berkeley.edu/show_host_detail.php?hostid=119542
(sorry Mats, dass ich antworte ;D)
Mfg. Erisch
-
Der PA_RISC-Client soll nicht viel taugen, weil nur 32bittig und veraltet. Oder gibt es eine neue Version ?
-
Bist du wahnsinnig ;)
Den HP Client ham wir selbst gebastelt und kompiliert, und zwar mit nem 64 Bit Compiler.
Und das ist Seti Version 4 und Boinc 3.2, in den nächsten Tagen wird aber dann noch die Version 4 von Boinc in Angriff genommen.
Allerdings hab ich bei einigen Test mit den verschiedenen Compilern und kleinen Testproggies festgestellt, dass der 32 Bit Code schneller ist.
Gut, diie Testproggies ham nur bissel Zahlen multipliziert, aber trotzdem darf da der 64 Bit Compiler nicht doppelt solange für die Ausführung brauchen.
Mfg. Erisch
-
dank Erisch - ja ;)
Ist noch in der Testphase und sollte noch optimiert werden aber irgendwer, denn ich hier nicht näher benennen will, hat mir meinen Root Account auf der HP geschossen und den muss ich erstmal wieder in Leben zurück rufen bevor es weiter geht *g*
bye
Mats
-
Wenn du auch so anfällige Systeme hast ...
-
...wenn man sich auch 5x hintereinander vertippt ohne es zu merken ;D
-
... das ist eine infame Unterstellung ;D, hab sofort mit Strg+C abgebrochen, aber wahrscheinlich war es das, was dein sshd nicht verkraftet hat ;)
-
wenn ich meinen 21" SUN CRT zu HP schleppe denke ich dennoch an Dich und werde Dich auch ein wenig verfluchen, das wir alles sein ;D
Damit er den Account sperrt muss man sich iirc mindestens 5x vertippen, andere Möglichkeit gibt es nicht, einen abgebrochenen Login (ohne Passwd Eingabe juckt ihn nicht)
Aber egal... mein Wochenende wäre sonst ja doch zu langweilig geworden *g*
bye
Mats
-
Also ich hab mich auf keinen Fall 5x vertippt, ich hab nichtmal EIN Passwort eingegeben.
-
Sodala...
nachdem BOINC wieder sauber zu ticken scheint, zeigen wir der Welt soeben, wo teammäßig der Hammer hängt.
Team Sonnenblende steht in der Topliste der Teams (Gesamtliste auf setiweb.ssl.berkeley.edu) auf Platz 92 nach RAC bzw. 165 nach total credit. Das sind Belege...
Naja, nach Murphy müsste jetzt, wo es gut läuft, wieder ein crash kommen *g*
Jerry
-
2004-08-27 16:46:48 [SETI@home] Started upload of 27au03aa.10127.2178.98570.227_0_0
2004-08-27 16:48:03 [SETI@home] Temporarily failed upload of 27au03aa.10127.2178.98570.227_0_0
2004-08-27 16:48:03 [SETI@home] Backing off 2 hours, 17 minutes, and 7 seconds on transfer of file 27au03aa.10127.2178.98570.227_0_0
2004-08-27 16:49:12 [SETI@home] Started download of 25ap04aa.23553.10352.940902.113
2004-08-27 16:50:07 [SETI@home] Started download of 25ap04aa.23553.10352.940902.115
2004-08-27 16:50:27 [SETI@home] Temporarily failed download of 25ap04aa.23553.10352.940902.113
2004-08-27 16:50:27 [SETI@home] Backing off 3 hours, 57 minutes, and 37 seconds on transfer of file 25ap04aa.23553.10352.940902.113
2004-08-27 16:51:22 [SETI@home] Temporarily failed download of 25ap04aa.23553.10352.940902.115
2004-08-27 16:51:22 [SETI@home] Backing off 40 minutes and 30 seconds on transfer of file 25ap04aa.23553.10352.940902.115
2004-08-27 16:53:47 [SETI@home] Deferring communication with project for 25 minutes and 9 seconds
2004-08-27 16:53:47 [SETI@home] Deferring communication with project for 25 minutes and 9 seconds
2004-08-27 16:57:29 [SETI@home] Started download of 25ap04aa.23553.10352.940902.120
2004-08-27 16:58:43 [SETI@home] Temporarily failed download of 25ap04aa.23553.10352.940902.120
2004-08-27 16:58:43 [SETI@home] Backing off 25 minutes and 18 seconds on transfer of file 25ap04aa.23553.10352.940902.120
2004-08-27 16:58:56 [SETI@home] Started upload of 27au03aa.10127.2178.98570.232_2_0
2004-08-27 16:59:05 [SETI@home] Started download of 09se03ab.22694.9601.897174.50
2004-08-27 17:00:11 [SETI@home] Temporarily failed upload of 27au03aa.10127.2178.98570.232_2_0
2004-08-27 17:00:11 [SETI@home] Backing off 25 minutes and 28 seconds on transfer of file 27au03aa.10127.2178.98570.232_2_0
2004-08-27 17:00:20 [SETI@home] Temporarily failed download of 09se03ab.22694.9601.897174.50
2004-08-27 17:00:20 [SETI@home] Backing off 2 hours, 23 minutes, and 32 seconds on transfer of file 09se03ab.22694.9601.897174.50
nachdem BOINC wieder sauber zu ticken scheint
Wiederhole das und sieh mir dabei in die Augen ;)
bye
Mats
-
...ich frage mich auch schon die ganze Zeit was Jerry da wohl gesehen hat ?
Bei mir genau die gleiche Scxxxxx !
Wie erwähnte ich bereits :
BOINC ist weit vor dem Pre-Aplha-Stadium
-
Hi die Herren mit den Passwort Streitigkeiten.
Schon mal an Passwort-Aging gedacht?
Zu Boinc: wofür gibt es Classic? ;D
Gut Crunch
Hans-Peter
-
Das klingt irgendwie nicht gut : >:(
August 27, 2004
We are currently experiencing a hardware issue with our scheduling server, we expect this issues resolved within the hour. The upgrade to 4.x will start around 11am PDT and will take roughly an hour. Anybody who has any remaining results to report should get them in before the upgrade, after the upgrade you'll need the 4.x clients to report new results, and upgrading to the 4.x client will reset the project on your machine. Roughly 100,000 results are queued up and ready to be sent out after the upgrade, plus the three splitters will be up and running producing work as quickly as possible.
-
eine Art Zwangsupdate finde ich nicht wirklich witzig... langsam gehen die mir auf den Keks
-
....vor allem, alles was bis dahin gekruncht wurde,
und nicht hochgeladen werden konnte, ist auch wieder verloren.
Edit 28.08.04 14:16
Galgenfrist bis morgen :
August 27, 2004
Well the last set of hardware issues have been resolved. Due to the time of day and other factors the upgrade will be delayed until at least tomorrow morning. We'll post the revised schedule as soon as plans have been firmed up.
-
Aga, aga einen hab ich noch :
August 28, 2004
The migration plan has been reschedule for tomorrow the 29th at 10am PDT. We have brought down the scheduler and file upload handler until the migration happens to give the splitters and transitioners time to produce enough workunits and results to send out after the migration when the clients reset themselves.
-
Es ist soweit, der 4.05 Client steht zum Download bereit :
http://setiweb.ssl.berkeley.edu/download.php
-
Das mag zur Zeit deines Postings so gewesen sein, jetzt 21:30 Uhr ist dort
wieder der alte Stand (3.20) zu finden :o
-
...leere mal deinen Browsercache.....
und dann nochmal...
-
Ja, hast recht gehabt :D
Hilft aber nicht wrklich weiter, da es keine WUs gibt >:(
-
Ist das ein Wunder ?
Gott und die Welt lädt den neuen Client runter und dann noch WU´s ?
Das ist dann doch ein bisschen viel verlangt oder.
Ich habe , da ich sehr frühzeitig bemerkt habe, das der neue Client da,
ganze zwei WU´s bekommen.
EDIT:
Jetzt gibt es aber genug WU´s.
Habe dem Notebook grade den neuen Client verpasst und es gab ohne Verzögerung 12 WU´s...
-
@Smelly
Musst du die Clients für IRIX und HP-UX jetzt wieder neu kompilieren ?
PS.: Team Sonnenblen.de war heute morgen auf Platz 80.
Das WU bunkern hat sich gelohnt, da kam noch einiges an Credits dazu.
-
sieht so aus aber viel Lust habe ich nicht dazu... weiss nicht ob ich noch Bock habe, vor da absehbar ist dass es in 6 Monaten vielleicht, wenn die Version 5.0 kommt, genau so wird.
bye
Mats
-
Langsam geht´s einem auf den Sack:
August 30, 2004
The boinc server farm is having hardware problems and so the servers and website have been turned off. We'll post an ETA for coming back up as we know more.
EDIT 30.08.04 20:45
August 29, 2004
A fix to the fcgi (scheduler) code to get around a possible memory leak was causing it to bomb after a number of connections. We have backed out of this change for now and fcgi seems to be working OK at this point.
Die könne übrigens Zeitreisen.....
die neuesten Meldungen tragen immer das Datum vom Vortag !
EDIT 30.08.04 21:05
Jetz gibt es auch wieder den Client und WU´s
EDIT 31.08.2004 6:32
August 30, 2004
Our storage array hung again (the SnapApp work around is not yet implemented). It has not yet responded to a reboot command. Date service may well be off until we can hard reset it tomorrow morning.
August 30, 2004
We are investigating the Win98 hang/crashing issues in this Thread Please check it out for any updates.
NOTE: This bug puts your machine in a state that causes you to reset your machine in order to be able to use it, this in turn can cause disk corruption. We recommend that you hold off executing BOINC on Win98 and WinME until thiss issue is resolved.
August 30, 2004
Climateprediction.net, another BOINC-based project, is now open. We urge all SETI@home to consider participating in Climateprediction.net. This will keep your computer busy (and earning credit) even when SETI@home has no work available.
August 30, 2004
Starting with version 4, BOINC does 'time-slicing' to divide CPU time between projects. Learn more here.
August 30, 2004
We are back up after restarting the Snap Appliance and making sure everything is OK. We had a long conference call with the engineers at Snap this morning they have come up with a work around as well as a potential fix that should end the system hangs. Thanks go to the Snap App folks for working very hard on this problem.
During all of this some web site files were lost and these are being restored now.
Interessant ist doch, das sich Boinc jedesmal um 3:14Uhr verabschiedet hat !
Genau um diese Zeit hat jedenfalls mein Server jedesmal die
Arbeit für Boinc eingestellt, weil irgendwas falsch lief.
-
das ja schlimmer als Achterbahn fahren. Ich glaub ich crunsh erstmal wieder auf seti-classic ;D
-
Ich fahr gern Achterbahn, aber nie Seti. ;D ;D ;D
-
September 1, 2004
We will be having a short (less than 1 hour) data server outage tomorrow at 16:30 UTC. We will be implementing the Snap Applicance work around on the 18000.
....also die Prefs ändern und WU´s saugen....
-
September 2, 2004
We have completed the SnapApp work around. We had a bit of a scare with a volume mounting issue but once again Snap App gave us great support and all seems fine at this point.
Wir werden sehen wie "fine" es in nächster Zeit funktioniert.
-
September 2, 2004
The Snap App hung again. We will be down for the night.
Das war ja nicht viel , und schon garnicht "fine" !
Vielleicht sollten die mal jemanden fragen,
der sich mit "Computern" auskennt.
-
och - ich sehe das nicht so eng, ich habe gestern 7 von 10 Kiste auf 4.05 upgedated und ich hatte Glück... 7 Tage Serverausfall überstehe ich nun wie es aussieht, bunkern ist doch was feines ;)
bye
Mats
-
...dann mach mal gleich weiter auf 4.07....
http://setiboincdata.ssl.berkeley.edu/boinc_alpha/download.php
-
4.07 ::)
Man fährt 4.50 ;D
@Sparky: Wirst du es wohl seinlassen, in meinen Beiträgen rumzueditieren und bewusst Informationen zu verfälschen ;)
Version 5.40 ist noch nicht aktuell
-
September 3, 2004
Some technical folks from Snap Appliance are on their way to SSL to provide on site support. They will likely swap out the CPUs.
September 3, 2004
The SnapApp folks were here for most of the afternoon. They replaced the processors with ones that are faster and have larger caches. More importantly, we talked about how to stabilize the system. The plan is to simplify both the HW and service mix as much as possible in the hopes of removing the variable that is causing the hangs (and of course they will be going for the root cause at their lab). We altered the startup so that a bare minimal set of services are running. And we are going to only use the 18000 head unit for now, keeping no data on the sd30 expansion. This means moving some data around. We first have to move the upload/download data to a temporary volume on the sd30, then reconfigure the space on the 18000 head, then move the uldl to the head. The move to the temp volume is happening now. Tomorrow morning we will do the reconfiguration and start final move. With luck we will have the project up by EOD tomorrow.
-
September 5, 2004
Because of the holiday weekend and family commitments we are a bit short handed and short on time. So the uldl move is taking us longer than expected.
-
Auf der Liste der Ausreden die wir anführen um nicht als unfähig darzustehen bekommt "holiday weekend and family commitments" einen Spitzenplatz ;D
Nacht
Mats
-
Das ist quasi der Joker unter den Ausreden.
Da kann keiner widersprechen.
-
Das ist quasi der Joker unter den Ausreden.
Da kann keiner widersprechen.
Nö, das gilt nicht.
Seit wann haben Geeks so etwas wie Privatleben oder Familie oder Interessen oder Hobbies oder Freunde? ??? ;)
-
So langsam stelle ich mir die Frage :
WAS MACHEN DIE DA ?
Team Sonnenblen.de
Recent average credit 1509.13
In den STATS steht unser Team noch mit
Platz 82
Recent average credit 2383.02
Total credit 67626.04
-
Ganz einfach:
Der "recent average" hat einen schleichenden Verfall - und da die Jungs momentan noch Krieg mit ihrem Storage System für den Upload fertiger WUs haben, kommt einfach nix neues rein.
Das heisst aber auch, daß der RAC für alle langsam verfällt und sich schlagartig wieder heftigst aufbauen wird, sobald uploads und rating wieder laufen.
Bin froh, daß der Nachschub an WUs läuft, fertige WUs cached der BOINC-Client ja brav, so dass die hochgeladen werden, wenn die Berkeley-Jungs mit dem Basteln durch sind.
Gruß
Jerry
-
Welcher Nachschub an WU´s ?
Ich sitze seit vorgestern teilweise auf dem trockenen:
SETI@home - 2004-09-08 12:35:18 - Deferring communication with project for 3 days, 5 hours, 48 minutes, and 32 seconds
...wenn ich das so lese fällt mir sowieso nichts mehr ein.
-
Cool,
einige Clients habe wohl Pech.
Die Rechner hier zu Hause haben sich schon mit WU´s vollgesogen....
-
Dafür scheint Zeit zu sein:
September 9, 2004
Stats are now available on your cell phone. See 'Your Account' for the URL.
This feature was developed by Carl Christensen of CPDN.
;D
-
September 10, 2004
The validator fix (see September 8, 2004) and an associated transitioner fix have been implemented, tested, and placed online. Credits are flowing.
September 10, 2004
We have added a number of new features to the message boards. Details are here. Thanks to Janus Kristensen for contributing this.
-
Team Sonnenblen.de ist jetzt auf Platz 99 !
Irgendwie ist wohl doch was nicht ganz koscher mit den WU´s.
Immerhin hat uns die letzte Auszeit von BOINC fast 20 Plätze gekostet.
-
September 13, 2004
Sometime last night the scheduling server (which handles all workunit/result transfers) crashed. We're looking into what exactly happened, but in the meantime it has been restarted and data is being sent/returned normally.
-
Ahh sehr praktisch:
September 14, 2004
We have added a web page showing server status. The permanent link is under Participate in SETI@home.
Hier der Link: http://setiweb.ssl.berkeley.edu/sah_status.php
-
Hi,
wirklich sehr praktisch, damit kann man schön sehen, daß da wohl fast nix läuft :o
Data-driven web pages klaatu Running
Scheduler klaatu Not running
feeder kryten Not running
file_deleter koloth Not running
transitioner1 klaatu Not running
transitioner2 klaatu Not running
transitioner3 kryten Not running
transitioner4 kryten Not running
sah_validate klaatu Not running
sah_assimilator galileo Not running
sah_splitter galileo Not running
sah_splitter2 milkyway Not running
sah_splitter3 philmor Running
Ciao, Jens
-
Also bei mir läuft Seti ohne Mucken.
Und :
Program Host Status
Data-driven web pages klaatu Running
Scheduler klaatu Running
feeder kryten Running
file_deleter koloth Not running
transitioner1 klaatu Not running
transitioner2 klaatu Not running
transitioner3 kryten Running
transitioner4 kryten Running
sah_validate klaatu Not running
sah_assimilator galileo Running
sah_splitter galileo Not running
sah_splitter2 milkyway Not running
sah_splitter3 philmor Not runn
-
Hi Leute,
weiß einer, wie man Linux Clients zum holen von WUs überreden kann.
Wenn ich mir das Logfile so anschaue, dann redet er zwar jede Stunde was mit
Seti, aber bei den Pausen wird das nix :-/
2004-09-15 17:14:54 [SETI@home] Deferring communication with project for 6 days, 22 hours, 18 minutes, and 3 seconds
2004-09-15 17:14:54 [SETI@home] Deferring communication with project for 6 days, 22 hours, 18 minutes, and 3 seconds
2004-09-15 18:14:54 [SETI@home] Deferring communication with project for 6 days, 21 hours, 18 minutes, and 3 seconds
2004-09-15 18:14:54 [SETI@home] Deferring communication with project for 6 days, 21 hours, 18 minutes, and 3 seconds
Der Parameter "-reset_project" entsorgt nur die Statistik Daten :(
-
September 17, 2004
We have released a new version of the core client for all platforms, this should fix the various issues with the Win9x platform.
NOTE: If you are using a Win9x machine, please upgrade to this release as soon as possible.
http://setiweb.ssl.berkeley.edu/download.php
-
September 19, 2004
Early this morning campus got a call from SANS that the seti@home classic web site appeared to be hijacked. At that point campus (rightly so) blocked access to our site at the campus router. As it turns out though, we were not hijacked at all. Our nightly front page regen script had malfunctioned and produced a truncated page. This is now fixed.
-
September 21, 2004
The upload of user-profile images has been broken since July 22; it's fixed now.
-
September 22, 2004
Both the transitioner and the validator have fallen behind. We are determining whether this situation is because of a software or hardware bottleneck. In the meantime we need to allow these programs to catch up so the scheduler is off over night. We are in the process of obtaining faster hardware for DB server.
-
Es gibt jetzt eine Ausführliche Seite zur verwendeten Hardware und deren Status :
http://setiweb.ssl.berkeley.edu/sah_status.html
Die Hosts:
* klaatu: Sun D220R (2 x 440MHz Sparc, 2 GB RAM)
* koloth: Sun D220R (2 x 440MHz Sparc, 1 GB RAM)
* kryten: Sun D220R (2 x 440MHz Sparc, 2 GB RAM)
* galileo: Sun E3500 (6 x 400MHz Sparc, 6 GB RAM)
* milkyway: Sun U60 (2 x 400MHz Sparc, 1 GB RAM)
* philmor: Sun U10 (1 x 360MHz Sparc, 1 GB RAM)
-
Ja, BOINC beherrscht RPC Funktionen, die auch bissel dokumentiert sind.
Vielleicht kann ich das ja mal testen, aber erstmal muss ich diesen versch... HPUX Client zusammenbasteln und meine Semesterprüfungen schreiben.
Mfg. Erisch
Hallo !
Ich habe den boinc client 4.27 und die Setu app 4.07 für HPUX compaliert.
Donwload : http://www.lb.shuttle.de/apastron/boincDown.shtml
Siehe auch http://boinc.berkeley.edu/download_other.php.
Lars
-
@lars
Ja ich weiß. Habs in der Mailingliste gelesen.
Ich habs auch hinbekommen, hab nur selbst keine HP Maschine und das letzte mal als ich was an dem Client gemacht hab ist nun auch schon fast 1 Jahr her.
Mfg. Erisch
-
Ich möchte schon mal vorsorglich darauf hinweisen,
das daß Team Sonnenblende im Laufe des Tages
1.000.000 WU erreichen wird !!
-
Geschafft :
1.000.052,61 Workunits