sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: erisch am 14. Juli 2004, 01:47:28
-
Hallo
Linux behandelt ja SWAP Space auf unterschiedlichen Platten wie ein Raid System. Wenn man also 2 Platten drin hat, vielleicht noch an verschiedenen Controllern, dann wird das SWAP ne ganze Ecke schneller.
Nun die Frage, ob das Solaris auch so macht. Bin nämlich grade dabei, meine Platten neu zu partitionieren.
Und wenn es Solaris macht, funktioniert es dann auch mit unterschiedlichen SWAP Größen oder nur wenn beide gleich groß sind?
Mfg. Erisch
-
Hi Erisch,
es funktioniert bis beide Swap-Bereiche gefüllt sind.
Darüber hinaus dürfte die Geschichte dann a bisserl chaotisch werden. :)
Ich würde dir zur Symetrie raten (ist zwar die Kunst der Einfallslosen aber hier besser ;D ).
Symetrie ist allgemein bei Systemplatten was schönes (SDS, LU, ...).
Gruß
Hans-Peter