sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: Krixx am 04. August 2004, 22:25:37
-
Hallo,
nach langem Hin und Her habe ich mein Solaris 8 neu installiert. Root ist natürlich da aber ich kann unter den Admintools für einen weiteren User kein neues Homeverzeichnis anlegen wie beispielsweise /home/neueruser. Das /home Verzeichnis hat keine Schreibrechte und als Root kann diese im Dateimanager "Eigenschaften" nicht ändern. Das letzte mal hatte ich mir mit einem /home2 Verzeichnis beholfen. Das scheint mir aber nicht die eleganteste aller Lösungen. Bei der aktuellen Installation habe ich die Home Partition auf die zweite Platte gelegt. Wie stelle ich sicher das die Verzeichnisse der "einfachen" User auch dort landen und ich mir nicht meine /-Partition mit Userdaten zumülle wenn ich wieder ein /home2 anlegen würde/müßte?
Viele Grüsse
Christoph
-
/home ist bei Solaris ein NFS Mountpoint, weil davon ausgegangen wird, dass das home-Verzeichnis auf nem anderen Server liegt und durch NIS/... zugewiesen wird. Auch wenn du keinen /home-Server hast, ist das Verzeichnis bereits gemountet.
Wenn du "umount /home" eingibts, kannst du danach Unterverzeichnisse erstellen, aber irgendwo musst du dann auch festlegen, dass /home beim Neustart nicht mehr als NFS Mountpoint behandelt wird (ich weiß jetzt nicht wie das geht oder wo das eingetragen ist)
Mfg. Erisch
-
Hi Christoph,
dieses Verhalten wird vom Automounter gesteuert.
Dessen Configfiles sind unter /etc/auto_* zu finden.
Dort am besten alles weg machen und einen automount -v hinterher.
Du kannst dich auch im Automounter a bisserl einlesen und diese Mounts
lokal nutzten (je nach Spieltrieb :D ).
Gruß
Hans-Peter
-
.... hatte ich ganz vergessen - VIELEN DANK.
Krixx