sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Allgemein => Allgemeines => Thema gestartet von: roger am 17. August 2004, 02:47:42

Titel: Leise Sun gesucht
Beitrag von: roger am 17. August 2004, 02:47:42
Hallo zusammen,

nachdem meine SS20 ein eher undankbares Design in meinem heimischen Arbeitszimmer fristet, da zu laut, und demnächst bei Sun "64 bit only" ausbrechen wird, suche ich 'was neues.

Da ich nicht weiss, bei welchen Suns die Lüfter leiser sind als die Festplatten und beides zusammen leiser als ein leises Radio für Hintergrundgedudel (in der Firma stehen die Suns immer im Keller, mit Klima und so ;-) wäre meine Frage, ob die Ultra 1/2/5/10 in erträglicher Lautstärke nutzbar sind oder ob ich mir besser eine lüfterlose X-Station ins Büro stelle (so es so etwas gibt) und die Sparc in den Keller, wo ich sie nicht höre..

Gruss Roger
Titel: Re: Leise Sun gesucht
Beitrag von: Jonny am 17. August 2004, 03:06:25
Hi Roger,

eine Ultra 5 kann bei guter Lüfter Pflege und einer leisen Platte leise sein.
Eine Ultra 10 ist etwas lauter und unter dem Tisch auch noch gut zu haben.
Bei den älteren Kisten herrscht Windstärke 3 und entsprechdnder Lärm.
Die neueren Maschinen haben geregelte Lüfter, sind aber entsprechend teuer
und leider auch nicht flüsterleise.
Die ideale Lösung für dich ist eine Maschine im  Keller und auf dem Schreibtisch
eine Sun Ray. Die passende Server Solftware ist aber glaube ich Zahlware.
Frag mal deinen local Dealer.

Gruß
Hans-Peter
Titel: Re: Leise Sun gesucht
Beitrag von: Sparky am 17. August 2004, 10:47:43
Meine Ultra5/440 ist ohne rumgebastel angenehm leise.
Mein AMD64 Rechner ist da deutlich lauter,
obwohl der mit langsam drehenden 120er Lüftern bestückt ist.
Titel: Re: Leise Sun gesucht
Beitrag von: erisch am 17. August 2004, 12:24:21
Die Ray Server Software 3.0 Beta gibts jetzt kostenlos bei Sun, für SPARC und x86 Plattformen:
http://wwws.sun.com/software/sunray/beta/

Mfg. Erisch
Titel: Re: Leise Sun gesucht
Beitrag von: blende4711 am 06. September 2004, 15:06:41
Zitat

Hallo zusammen,

nachdem meine SS20 ein eher undankbares Design in meinem heimischen Arbeitszimmer fristet, da zu laut, und demnächst bei Sun "64 bit only" ausbrechen wird, suche ich 'was neues.
Gruss Roger


Dasein ist wohl gemeint, nicht Design  ::)
Eine SUN die man nicht hört  ???

Was soll das sein ???

64-Bit gibt es auch anderswo, aber auch nicht leise.
Mehr als Solaris 8 braucht man eh´ nicht. Solaris 2.6 ist auf ´ner SS20 zwar deutlich schneller, aber man schneidet sich von z.B einem aktuellen Browser ab. Sol 9 bringt da nix neues. Nur um eine schnelle 64 Bit Kiste zu haben, ist SUN viel zu teuer.  ;D
Titel: Sun Ray Server unter Linux
Beitrag von: maal am 01. Oktober 2004, 20:08:29
Hallo,

im Sun Support Forum hat jetzt der Author einen Link zu einer sehr guten Beschreibung der Konfiguration der Sun Ray Server Software 3.0 Beta unter Debian Linux angegeben.

Die Anleitung "Installing the SunRay Server Software 3.0 Beta on Debian GNU/Linux" wurde von Michael Gernoth und Thomas Glanzmann verfasst.

http://wwwcip.informatik.uni-erlangen.de/~simigern/sunray-debian/

Michael (nicht Gernoth)