sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: Krixx am 25. August 2004, 02:34:55

Titel: Blender installieren - lib fehlt
Beitrag von: Krixx am 25. August 2004, 02:34:55
Hallo,

nachdem endlich die Solaris Blender Version verfügbar ist wollte ich mir diese mal auf die Maschine werfen. Installiert habe ich das Ganze in /opt/sfw/blender. Open GL sollte installiert sein. Beim Starten kommt die folgende Fehlermeldung:

ld.so.1: /opt/sfw/blender-2.34-solaris-2.8-sparc/blender: fatal: libiconv.so.2: open failed: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Wozu gehört diese Library und wie kann ich Sie nachträglich installieren.

Vielen Dank und viele Grüsse

Christoph
Titel: Re: Blender installieren - lib fehlt
Beitrag von: erisch am 25. August 2004, 03:39:34
libiconv ist bei Solaris in der libc drin. Hast du das Programm selbst kompiliert oder ein Binary benutzt?
Wenn du selbst kompiliert hast, wirste wohl was beim configure verrissen haben.

Zur Not gibts bei Sunfreeware ein Package:
http://sunfreeware.tpnet.pl/programlistsparc9.html#libiconv
ftp://ftp.tpnet.pl/d4/ftp.sunfreeware.com/sparc/9/libiconv-1.8-sol9-sparc-local.gz

Mfg. Erisch
Titel: Re: Blender installieren - lib fehlt
Beitrag von: SmellyCat am 25. August 2004, 12:38:59
ist libiconv nicht ein Teil der Companion CD? Ich könnte mich jetzt irren aber ich meine dass es nicht von Haus aus dabei ist...
Titel: Re: Blender installieren - lib fehlt
Beitrag von: erisch am 25. August 2004, 13:04:28
sieht nicht so aus:

http://wwws.sun.com/software/solaris/freeware/index.html

Mfg. Erisch
Titel: Re: Blender installieren - lib fehlt
Beitrag von: Krixx am 27. August 2004, 02:21:54
Hallo,

danke für die  Hilfe aber jetzt hänge ich bei der Installation der lib.

Also ersmal habe icih die Library wie angegeben gedownloaded
Dann als root eingeloged und mit unzip verucht zu installiern aber folgende Fehlermeldung  kommt:


unzip libiconv-1.8-sol9-sparc-local.gz
Archive:  libiconv-1.8-sol9-sparc-local.gz
 End-of-central-directory signature not found.  Either this file is not
 a zipfile, or it constitutes one disk of a multi-part archive.  In the
 latter case the central directory and zipfile comment will be found on
 the last disk(s) of this archive.
unzip:  cannot find zipfile directory in one of libiconv-1.8-sol9-sparc-local.gz or
       libiconv-1.8-sol9-sparc-local.gz.zip, and cannot find libiconv-1.8-sol9-sparc-local.gz.ZIP, period.



Zunächst hatte ich auf meiner Maschine kein Unterverzeichnis /usr/local/ dass ich angelegt habe (libiconv-1.8-sol9-sparc-local.gz GNU libiconv provides an iconv() implementation for use on systems which do not have one - installs in /usr/local. )  Muss ich das überhaupt?


Was mache ich falsch?

Vielen Dank  für Eure Hilfe.


Gruss
Titel: Re: Blender installieren - lib fehlt
Beitrag von: erisch am 27. August 2004, 03:38:43
Hallo

Das ist ein GZIP Archiv, kein zip.

Entpacken tust du das mit "gunzip blabla.gz"

Dann hast du ein Solaris Install Paket, dass installierst du mit: "pkgadd -d blabla"

Das Verzeichnis /usr/local legt er automatisch an, wenn es nicht da ist.
Wenn du das Paket nicht nach /usr/local haben willst, kannst du dir ja die Sourcen vin libiconv ziehen und selbst kompilieren oder die einzelnen Dateien in ein anderes Verzeichnis verfrachten, was aber nicht immer möglich und auch manchmal nicht einfach ist.
Aber /usr/local ist eigentlich ein Standard-Verzeichnis für nachträglich installierte Software, gefällt mir auch besser als /opt. Und wenn du wieder mal was von sunfreeware.com installierst, geht das auch /usr/local.

Wenn du alles installiert hast, wirst du noch deinen LD_LIBRARY_PATH um /usr/local/lib erweitern müssen (jetzt geht der 'Stinkekatze' wieder der Buckel hoch ;)): "export LD_LIBRARY_PATH=LD_LIBRARY_PATH:/usr/local/lib"

Und damit du das nicht bei jedem Neustart wieder machen musst, solltest du das gleich in dein Profil mit eintragen.

Mfg. Erisch