sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Hardware => Hardware-Tips => Thema gestartet von: ThomasFS am 11. September 2004, 21:23:40

Titel: Suche Alternativen: Orginalspreicher SUN Ulra 10
Beitrag von: ThomasFS am 11. September 2004, 21:23:40
Hallo,

hat jemand schon Erfahrung mit Speichermodulen anderer Hersteller? Eine Suche nach 168-Pin EDO DIMM  50ns hat zB auch HP Module gefunden.
Laufen die in einer SUN?
Titel: Re: Suche Alternativen: Orginalspreicher SUN Ulra
Beitrag von: claus am 11. September 2004, 21:43:11
Gab hier erst kürzlich einen Thread dazu... Wenn mich nicht alles täuscht, funktionieren die Module aus Tritec Maschinen auch... aber wie gesagt, gab erst einen Thread dazu, ich glaube, in Hardware -> Sun.

EDIT:
http://www.sonnenblen.de/cgi-bin/YaBB/YaBB.cgi?board=SUN&action=display&num=1089030341


Claus
Titel: Re: Suche Alternativen: Orginalspreicher SUN Ulra
Beitrag von: maal am 11. September 2004, 23:07:44
Hallo,

ich lese die Frage etwa so: Funktioniert auch mein Speicher, den ich geschenkt  bzw. bei mir herum zu liegen habe ?

Es gab tatsächlich HP oder IBM x86 Server, die Speicherbausteine verwendet haben, die auch für die Ultra 5/10 geeignet waren.
Selbst habe ich diese Teile allerdings noch nicht gesehen, sondern auch nur davon gehört.

Module von Tritec können teilweise funktionieren, ebenso solche von größeren Sun-Systemen (z.B. 501-2654 128MB 60ns selbst getestet).

Um auf die HP bzw. IBM Bausteine zurückzukommen, diese waren sehr selten und sollten deshalb nicht mit den normalen (auch preislich) verwechselt werden.

Von Sun gibt es im Sun System Handbook eine Austellung welche Memory Module wofür geeignet sind.

http://sunsolve.sun.com/handbook_pub/Devices/Memory/MEM_Modules.html

Falls es um 256MB Module geht gibt es wahrscheinlich keine Alternative zu den Originalen oder ebenso teuren Ersatztypen (Kingston, Dataram, usw.).

Michael
Titel: Re: Suche Alternativen: Orginalspreicher SUN Ulra
Beitrag von: ThomasFS am 12. September 2004, 15:26:54
Nö, schenken will mir irgendwie keiner solche Module, falls doch email:-)

Konkret ging es um diese:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=6707327887&ssPageName=STRK:MEWA:IT

Nicht gerade günstig, zu teuer, um hinterher festzustellen: oops, geht nicht.

Eine Auktion mit SUN-Modulen ist schon fast doppelt so teuer:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=6705416029&ssPageName=STRK:MEWA:IT

Titel: Re: Suche Alternativen: Orginalspreicher SUN Ulra
Beitrag von: maal am 12. September 2004, 16:03:36
Hallo Thomas,

ich hatte das dann etwas falsch gedeutet.

Mit den Preisen ist das natürlich Glückssache. Ich habe für ein Paar dieser 256MB Sun Module einmal 50 Euro bezahlt. Das zweite Paar hat dann wieder 100 Euro gekostet.
Andererseits kosteten mich zwei Paar 128MB Module auch schon 250 US-Dollar plus Luftpostversand mit UPS.

Problem bei den für die Ultra 10 passenden 256MB Modulen ist eben, daß diese noch äußerst begehrt sind, da sie den Maximalausbau erlauben. Kleinere Module stammen häufig aus Umrüstungen auf diese Module.

Evtl. solltest Du nach einer kompletten Ultra 10 mit 1GB Ausschau halten und diese dann ohne die Module (oder kleineren) weiterverkaufen. Evtl. fällt dabei auch noch eine 440MHz CPU ab...

Als Einzelteil sind 100 Euro für ein Paar 256MB Sun Module noch günstig. Alles was darunter liegt ist ein Schäppchen.

Michael