sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: maddog am 16. September 2004, 16:00:23

Titel: cdrecord
Beitrag von: maddog am 16. September 2004, 16:00:23
Hallo,

ich möchte gern auf einer Maschine mit Solaris 8 (2/02) den Befehl "cdrecord -scanbus" nutzen.

Bei 2 Maschinen bekomme ich eine Ausgabe, bei anderen nicht.

Ist cdrecord ein OS spezifischer Befehl oder ist er von einer ander Software?
Titel: Re: cdrecord
Beitrag von: erisch am 16. September 2004, 16:07:44
Du musst vorher das Volume Managment ausschalten (steht übrigens in der Readme zu cdrecord und Solaris)

/etc/init.d/volmgt stop

Dann funzt auch das scanbus.

Mfg. Erisch
Titel: Re: cdrecord
Beitrag von: maddog am 16. September 2004, 16:25:31
Das wußte ich noch nicht, funzt aber trozdem nicht:

Solaris (root on XXXX) / $/etc/init.d/volmgt stop
Solaris (root on XXXX / $cdrecord -scanbus
bash: cdrecord: command not found
Titel: Re: cdrecord
Beitrag von: Jonny am 16. September 2004, 16:29:29
Zitat


bash: cdrecord: command not found



Was will uns diese Zeile sagen?
Titel: Re: cdrecord
Beitrag von: Jonny am 16. September 2004, 16:35:56
Zur weiteren Hilfe hier eine Beispielsession:

root@xx # nichtimpfad
bash: nichtimpfad: command not found
root@xx # nichtinstalliert
bash: nichtinstalliert: command not found
root@xx #
Titel: Re: cdrecord
Beitrag von: maddog am 16. September 2004, 17:16:22
Deshalb meine Frage ob es zu Sol8 standart dazu gehört oder nicht.
Titel: Re: cdrecord
Beitrag von: claus am 16. September 2004, 17:26:06
Zitat

Deshalb meine Frage ob es zu Sol8 standart dazu gehört oder nicht.


Hallo,
beantwortet vielleicht deine frage:
http://www.netsys.com/sunmgr/2001-08/msg00090.html

kurzversion:
- cdrecord ist nicht standard solaris, dafuer cdrw, das package heisst SUNWcdrw und sollte ab solaris 10/00 zu finden sein, zumindest auf der Solaris Software Supplement CD.
Titel: Re: cdrecord
Beitrag von: Jonny am 17. September 2004, 02:46:05
Hi Maddog,

sorry, zweng der etwas groben Antwort. Ich hätte dein erstes Posting bis zum Ende lesen sollen.

cdrecord ist wie Claus schon geschrieben hat nicht im "standard" Umfang von Solaris enthalten.
Du findest ein Package z.B. hier:

http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/solaris_freeware/


Gruß
Hans-Peter
Titel: Re: cdrecord
Beitrag von: maddog am 23. September 2004, 19:22:03
Hi,

so jetzt hab ich ein wenig rumprobiert und versteh gar nix mehr ???

Also cdrecord geht auch ohne den SUNWcdrw  packet.

Solaris (root on XXXX) / >cdrecord -scanbus
Cdrecord 1.9 (sparc-sun-solaris2.7) Copyright (C) 1995-2000 Jörg Schilling
Warning: Using USCSI interface.
Using libscg version 'schily-0.1'
scsibus0:
       0,0,0     0) 'IBM     ' 'IC35L073UWDY10-0' 'S23C' Disk
       0,1,0     1) *
       0,2,0     2) *
       0,3,0     3) *
       0,4,0     4) *
       0,5,0     5) *
       0,6,0     6) *
       0,7,0     7) *
Solaris (root on XXXX) / >pkginfo -l SUNWcdrw
ERROR: information for "SUNWcdrw" was not found


Dann hab ich ein anderes Packet installiert:

Solaris (root on XXXX) / $pkginfo -l SCHILYscg
  PKGINST:  SCHILYscg
     NAME:  SCSI General Driver
 CATEGORY:  system
     ARCH:  sparc
  VERSION:  3.1
   VENDOR:  Joerg Schilling
   PSTAMP:  sherwood951220115926
 INSTDATE:  Sep 23 2004 14:33
    EMAIL:  joerg@schily.isdn.cs.tu-berlin.de js@cs.tu-berlin.de
   STATUS:  completely installed
    FILES:      4 installed pathnames
                1 shared pathnames
                1 executables
               73 blocks used (approx)

Hm und auch damit geht es nicht:

Solaris (root on XXXX) / $cdrecord -scanbus
bash: cdrecord: command not found

Wat nu?
???
Titel: Re: cdrecord
Beitrag von: maddog am 23. September 2004, 19:22:19
Hi,

so jetzt hab ich ein wenig rumprobiert und versteh gar nix mehr ???

Also cdrecord geht auch ohne den SUNWcdrw  packet.

Solaris (root on XXXX) / >cdrecord -scanbus
Cdrecord 1.9 (sparc-sun-solaris2.7) Copyright (C) 1995-2000 Jörg Schilling
Warning: Using USCSI interface.
Using libscg version 'schily-0.1'
scsibus0:
       0,0,0     0) 'IBM     ' 'IC35L073UWDY10-0' 'S23C' Disk
       0,1,0     1) *
       0,2,0     2) *
       0,3,0     3) *
       0,4,0     4) *
       0,5,0     5) *
       0,6,0     6) *
       0,7,0     7) *
Solaris (root on XXXX) / >pkginfo -l SUNWcdrw
ERROR: information for "SUNWcdrw" was not found


Dann hab ich ein anderes Packet installiert:

Solaris (root on XXXX) / $pkginfo -l SCHILYscg
  PKGINST:  SCHILYscg
     NAME:  SCSI General Driver
 CATEGORY:  system
     ARCH:  sparc
  VERSION:  3.1
   VENDOR:  Joerg Schilling
   PSTAMP:  sherwood951220115926
 INSTDATE:  Sep 23 2004 14:33
    EMAIL:  joerg@schily.isdn.cs.tu-berlin.de js@cs.tu-berlin.de
   STATUS:  completely installed
    FILES:      4 installed pathnames
                1 shared pathnames
                1 executables
               73 blocks used (approx)

Hm und auch damit geht es nicht:

Solaris (root on XXXX) / $cdrecord -scanbus
bash: cdrecord: command not found

Wat nu?
???
Titel: Re: cdrecord
Beitrag von: maddog am 23. September 2004, 19:22:55
ups 2 mal ist einmal zuviel.
Titel: Re: cdrecord
Beitrag von: claus am 23. September 2004, 19:41:03

Zitat

Hi,

so jetzt hab ich ein wenig rumprobiert und versteh gar nix mehr ???

Also cdrecord geht auch ohne den SUNWcdrw  packet.


Das sind zwei separate tools. CDRW wird ab Solaris 8 10/00 (laut sun) mitgeliefert, cdrecord ist ein freies tool.

Um deine Frage zu beantworten: ja.

Zum Rest deiner Message kann ich leider nichts sagen, ich kenne cdrecord nicht (ermangelung eines SCSI CD-R(W)).

Claus
Titel: Re: cdrecord
Beitrag von: erisch am 23. September 2004, 19:44:29
Hallo

Zum einen: cdrw braucht man auch nicht für cdrecord, weiß nicht wo du das her hast. Das ist einfach ein anderes Brennprogramm.

Dann: Wenn du cdrecord installiert hast, dann musst du auch deinen PATH so setzen, dass es gefunden wird. Das ist bei jedem Unix/Linux so.

Mfg.Erisch
Titel: Re: cdrecord
Beitrag von: maddog am 23. September 2004, 19:49:38

Zitat

Hallo

Zum einen: cdrw braucht man auch nicht für cdrecord, weiß nicht wo du das her hast. Das ist einfach ein anderes Brennprogramm.
Von claus siehe beitrag
Zitat

Dann: Wenn du cdrecord installiert hast, dann musst du auch deinen PATH so setzen, dass es gefunden wird. Das ist bei jedem Unix/Linux so.

Mfg.Erisch


Wie kann ich herrausfinden ob es installiert ist?
Bei der Maschine wo es klappt geb ich auch kein PATH an.
Titel: Re: cdrecord
Beitrag von: claus am 23. September 2004, 20:20:50
Zitat


Von claus siehe beitrag

Wie kann ich herrausfinden ob es installiert ist?
Bei der Maschine wo es klappt geb ich auch kein PATH an.


Sorry, da hast du mich falsch verstanden.

Wie du herausfinden kannst, ob es installiert ist?

pkginfo | grep <packagename>, also sowas wie
pkginfo | grep -i 'cd'.

alternative kannst du ja
"which cdrecord" ausprobieren, dann siehst du, ob es irgendwo in deinem pfad installiert ist.

oder die brachialmethode
su - root
cd /
find . -name cdrecord

(und warten warten warten).

Ach ja, noch was:

mach mal:
echo $PATH auf der Maschine, auf der es funktioniert und vergleiche das mit echo $PATH auf der Maschine, auf der es nicht funktioniert.
Wenn es da Unterschiede gibt, solltest du den Pfad erweitern/ändern.

Sorry wegen der Unklarheit.
Claus
Titel: Re: cdrecord
Beitrag von: maddog am 23. September 2004, 20:46:15
So das hab ich auch schon alles ausprobiert.

Maschine 1:

Solaris (root on XXXX) / >which cdrecord
/opt/schily/bin/cdrecord

Maschine 2:

# which cdrecord
no cdrecord in /usr/sbin /usr/bin
# ls -l /opt/schily/bin/cdrecord
/opt/schily/bin/cdrecord: No such file or directory

Mal so nebenbei kann es sein das cdrecord vom Oracle Client mit installiert wird?
Das ist der einzige unterschied zu den beiden Maschinen.
Titel: Re: cdrecord
Beitrag von: erisch am 23. September 2004, 21:28:13
Wo hast du denn das Paket her, mit dem du cdrecord installiert hast? Da sollte eigentlich informiert werden, wo die Pakete installiert sind.

Was gibt dir ein "find / |grep cdrecord" aus (kann auf langsamen Maschinen mit großen Festplatten etwas dauern) ?

Mfg. Erisch
Titel: Re: cdrecord
Beitrag von: maddog am 23. September 2004, 21:32:08
Das Packet hat damit leider nix zu tun, ist nur ein Treiberpacket für CDRWs.
Find sagt gar nix ich werd jetzt Solaris 8 nochmal installieren, vielleicht hab ich beim installieren ein fehler gemacht.
Titel: Re: cdrecord
Beitrag von: erisch am 23. September 2004, 21:38:53
wenn das garnix sagt, ist definitiv kein cdrecord installiert, und da kannst Solaris 8 installieren, solange du willst. Davon kommt cdrecord nicht auf die Platte.
Um cdrecord zu installieren, kannst du zum Beispiel die Comaponion CD benutzen, oder du lädst es dir bei sunfreeware/blastave/... runter.

Mfg. Erisch