sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Hardware => Sun => Thema gestartet von: Tick am 16. September 2004, 21:50:30

Titel: FC - PCI Karten
Beitrag von: Tick am 16. September 2004, 21:50:30
Hallo,
ich habe eine Verständnisfrage. Kann ich FC - Karten genauso wie Netzwerkkarten behandeln, also so etwas wie einen FC-Bus zwischen mehreren Maschinen aufbauen ?
Grüssle
Tick
Titel: Re: FC - PCI Karten
Beitrag von: Jonny am 16. September 2004, 22:18:17
Das ist eine Radio Erivan Geschichte.
Grundsätzlich ja, aber  ;D

Es gibt TCP/IP über FC, das aber sind halt die Preise für FC Switches.
Wenn du eh per FC schon eine Verbindung hast, dann kannst du das machen.
Hat halt die Probleme, dass kleine Ethernet Pakete in die großen FC Pakete verpackt werden.
Das ist bei einer dicken FTP-Pumpe kein Problem, NFS kommt nicht gut.
Ist genau so wie umgekehrt die I-SCSI Sache.
Ob sich das durch drehen an der MTU Size lösen lässt weiß ich nicht.

Gruß
Hans-Peter
Titel: Re: FC - PCI Karten
Beitrag von: Tick am 17. September 2004, 16:18:59
Hallo Hans Peter,
willst du damit ausdrücken das die Switches teuer sind ? Wie gross ist denn die Paketgrösse bei TCP über FC ?
Grüssle
Tick
Titel: Re: FC - PCI Karten
Beitrag von: erisch am 17. September 2004, 16:24:19
Teuer ist immer relativ ;)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=26799&item=5720425849&rd=1&ssPageName=WDVW

Mfg. Erisch
Titel: Re: FC - PCI Karten
Beitrag von: Jonny am 18. September 2004, 00:21:21
Hi Tick,

die Paketgröße ist bei TCP/IP 1500 Byte.
Nach einer oberflächlichen Google Suche schaut es bei FC nach 2048 Byte aus.
OK, damit ist der Verschnitt nicht so groß wie ich ursprünglich dachte, aber
er ist immer hin 25 %.
Das mit den Preisen ist immer auf "regulären" neu Kauf bezogen,
eBay Schnäppchen mal ausgenommen ;)
Außerdem wirst du dort zu guten Preisen "nur" 1 Gigabit Komponenten finden.
Einen 16 Port Gigabit LAN Switch bekommst du neu für 450 - 500 Euronen.
Die passenden Karten sind sicher billiger als FC-Hostadapter, mal ganz abgesehen
von dem Problem, dass nicht jede Karte mit jedem Switch so ganz problemlos kann. >:(

Gruß
Hans-Peter
Titel: Re: FC - PCI Karten
Beitrag von: blende4711 am 18. September 2004, 03:21:37

Zitat

Hi Tick,

die Paketgröße ist bei TCP/IP 1500 Byte.
....


Wie kommst Du auf die Idee mit der Beschränkung auf 1500 Byte.  ???

Titel: Re: FC - PCI Karten
Beitrag von: Sparky am 18. September 2004, 12:09:58
Kann man aus der max. MTU ableiten.
Dort ist für TCP/IP ein maximaler wert von 1500 möglich.
Der eingestellte Wert sollte aber 1472 bytes nicht überschreiten, weil ja noch der  IP/ICMP Header mit 28 bytes seinem Platz beansprucht.
Titel: Re: FC - PCI Karten
Beitrag von: blende4711 am 22. September 2004, 01:27:41

Zitat

Kann man aus der max. MTU ableiten.
Dort ist für TCP/IP ein maximaler wert von 1500 möglich.
Der eingestellte Wert sollte aber 1472 bytes nicht überschreiten, weil ja noch der  IP/ICMP Header mit 28 bytes seinem Platz beansprucht.


Die MTU 1500 hat nix mit TCP/IP zu tun, jedenfalls nicht direkt.
Die angeführte max. MTU ist natürlich nur für Ethernet bindend, wenn man einen TCP/IP Frame denn unbedingt in einen Ethernet-Frame unterbringen will. (hier geht natürlich auch die Zerlegung in mehrere Ethernet-Frames). Das jedoch verursacht mitunter einen weit höheren Verwaltungsaufwand als nutzen, wenn z.B. NIC´s Am Netzbetrieb teilnehmen, die das nicht können.
Bei anderen Netzwerken ist die Beschränkung auf 1500 Byte nicht sehr schlüssig.
Ich hab da eben mal in ein paar Sekunden gefunden.
http://www.holbaeksem.dk/help/readme.nsf/0/c6abb6f1e22ccc6185256cc600650b39?OpenDocument

Der Link enthält auch eine kleine Liste von möglichen MTU-Größen.

Titel: Re: FC - PCI Karten
Beitrag von: Sparky am 22. September 2004, 10:52:44
Diese Liste bringt uns aber auch nicht viel weiter.
Dort findet man sowohl 1500 als auch 4096 wieder.
Allerdings fällt auf, wenn TCP/IP mit Ethernet ins Spiel kommt,
das dann 1500 angesagt ist.
Aber ich habe irgendwie auch gar keine Lust weiter über dieses Thema nachzudenken -
da mein Heim-Netzwerk eh auf Ethernet 10/100 basiert.
FC ist da schon echt was für Freaks, welche solche Karten irgendwo abstauben, sonst machts von den Kosten keinen Sinn.
Titel: Re: FC - PCI Karten
Beitrag von: blende4711 am 23. September 2004, 16:29:03
 
Immerhin bringt uns die Liste die Erkenntnis, das 1500 Byte keine, aber auch überhaupt keine Beziehung zu TCP/IP hat.

FC-Hardware ist vielleicht etwas exotisch (bei Kauf auch teuer), aber sehr schnell.
Sollte sie jedoch in der "Drahtversion" vorliegen, benötigt sie auch keinen HUB. Große Entfernungen sind dann allerdings nicht möglich. Für eine "kellerweite" Vernetzung reicht das aber allemal.

Sinnvoller ist allerdings: Verklopp die FC-Karten, und kauf billige und unproblematische Ethernet-Karten.
Von "freakgesteuerter" Motivation mal abgesehen  8)