sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Hardware => Sun => Thema gestartet von: STW am 24. November 2004, 00:56:32
-
Nochmal vielen Dank für die Antworten auf meine erste Anfrage.
Mittlewrweile hab ich auch die Seite gefunden wo man Solaris downladen kann und ich werd's wohl auf einem PC installieren.
Aber dann? Welche Anwendungen gibt es noch für Solaris? Wie ich ja schon mal geschrieben habe, arbeite ich hauptsächlich mit Mac OS X. Meine wichtigsten Anwendungen sind Photoshop, InDesign und eine Buchhaltungssoftware unter Windows. Gibts da auch etwas in dieser Richtung für Solaris?
Noch eine Frage: Ist X11 bei Solaris dabei? Denn dann könnte man doch The Gimp installieren, oder?
Und jetzt noch eine ganz ketzerische Frage. Für X11 gibt es anscheinend reichlich Software. Aber X11 könnte ich unter Mac OS X auch installieren. Wo ist der Unterschied für mich oder was wäre dann noch der Unterschied zu Mac OS X, da das ja auch ein Unix-System ist?
-
Nochmal vielen Dank für die Antworten auf meine erste Anfrage.
Aber dann? Welche Anwendungen gibt es noch für Solaris? Wie ich ja schon mal geschrieben habe, arbeite ich hauptsächlich mit Mac OS X. Meine wichtigsten Anwendungen sind Photoshop, InDesign und eine Buchhaltungssoftware unter Windows. Gibts da auch etwas in dieser Richtung für Solaris?
Noch eine Frage: Ist X11 bei Solaris dabei? Denn dann könnte man doch The Gimp installieren, oder?
Hallo,
http://www.adobe.com/products/photoshop/systemreqs.html
http://www.gimp.org/unix/
Das sollte diese Fragen beantworten.
Die restlichen Fragen sollte jemand anderes beantworten.
Claus
-
<p>
Hallo,
</p>
<p>
http://www.adobe.com/products/photoshop/systemreqs.html
</p>
<p>
http://www.gimp.org/unix/
</p>
<p>
Das sollte diese Fragen beantworten.
</p>
<p>
Die restlichen Fragen sollte jemand anderes beantworten.
</p>
<p>
Claus
</p>
-
Hi,
den Gimp mußt du halt durch den Compiler drücken.
Ja, X11 ist bei Solaris dabei.
Zu der ketzerischen Frage gibt es glaube ich grundsätzliches zu klären:
Was ist X11?
Die Antwort könnte in die Richtung gehen, dass es ein Grafik API ist, das Netzwerke unterstüzt.
Will heißen, dass ich auf einer Maschine A (die vor der ich sitze) einen X11 Server
fahre und auf Maschine B ein Programm starte, dessen Display (Oberfläche) auf
Maschine A erscheint.
Wenn die Oberfäche eines Programm auf X11 basiert, dann geht das.
Das heißt aber noch lange nicht, dass es auf Solaris/Sparc rennt, aber du kannst
das Display zu jedem X11 Server auf beliebiger Plattform schicken.
Das Programm kann natürlich nur auf der Plattform laufen, für die es auch kompiliert wurde.
Gruß
Hans-Peter
PS: Wenn du das mit X11 nicht checkst, dann ist es kein Wunder ;),
ich sollte es lassen, zu so einer Zeit was zu solchen Sachen zu schreiben ;D
-
den Gimp mußt du halt durch den Compiler drücken.
Wenn Du eine sehr aktuelle Version willst ja, ansonsten tut es die Version der Companion CD oder von http://www.sunfreeware.com