sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Hardware => Sun => Thema gestartet von: FP am 29. Dezember 2004, 21:46:01

Titel: Ati Graphik bei U10 aktivieren ?
Beitrag von: FP am 29. Dezember 2004, 21:46:01
Hallo !

Habe eine U10 mit UPA Creator 3D hier stehen, würde aber auch gerne mal die onboard Graphik ausprobieren. Was muß ich wie einstellen, um diese nutzen zu können ?
Schöne Grüße, Flori
Titel: Re: Ati Graphik bei U10 aktivieren ?
Beitrag von: Sparky am 29. Dezember 2004, 22:13:07
Was erwartest du von der Onboard-Grafik ?
Titel: Re: Ati Graphik bei U10 aktivieren ?
Beitrag von: FP am 29. Dezember 2004, 22:16:48
Na ja, ich kann einen Monitor mit dem normalen VGA Stecker anschließen, und meinen Sun Monitor an ner anderen Ultra nutzen... zudem denke ich, daß für normales arbeiten die Ati voll ausreichen sollte, oder hat die gravierende Nachteile zur Creator solange man kein CAD nutzt?
Titel: Re: Ati Graphik bei U10 aktivieren ?
Beitrag von: Jonny am 29. Dezember 2004, 22:25:51
Hi,

stellt sich die Frage welche Revision des Sysboards der U10 du hast.
Auf den alten war sehr wenig Grafikspeicher drauf. Vernünftige Auflösungen gehten
damit nur mit 256 Farben :(
Zweng der Umschaltung im OBP schau dir einfach mal z.B. den Install Guide der XVR-100
auf Seite 16 an.
Dort ist die Umschalterei beschrieben. Guckst du hier:
http://sunsolve.sun.com/data/816/816-7560/pdf/816-7560-14.pdf

Gruß
Hans-Peter
Titel: Re: Ati Graphik bei U10 aktivieren ?
Beitrag von: lunatic am 29. Dezember 2004, 22:38:18
Zitat


stellt sich die Frage welche Revision des Sysboards der U10 du hast.
Auf den alten war sehr wenig Grafikspeicher drauf. Vernünftige Auflösungen gehten
damit nur mit 256 Farben :(



Wenn ich mich recht erinnere, dann trifft das nur auf die 270MHz
Ultra5 zu. Trotzdem kann die onboard bei 24bit Farben glaube
nicht mehr als 1152x900. Und selbst fuer bloedes Fensterschieben
ist eine der 3D Karten besser.

mfg
Dennis
Titel: Re: Ati Graphik bei U10 aktivieren ?
Beitrag von: Sparky am 29. Dezember 2004, 22:39:40
Üblicherweise kann man beim Booten nur eine Grafik benutzen.
Die Umschalterei im OBP macht keinen Sinn,
da das mit etwas Aufwand verbunden ist.
Prüf erstmal - so wie Jonny schon schrieb - welche Revision das Systemboard der U10 hat.
Die Revisionsnummer des Systemboards sollte nicht 375-0009 sein.
http://sunsolve.sun.com/handbook_pub/Devices/System_Board/SYSBD_Ultra5_10.html
Mit den 2MB der Uraltversionen bekommt man schlichtweg "Augenkrebs".
Die sind wirklich nur was für die Konsole........

Titel: Re: Ati Graphik bei U10 aktivieren ?
Beitrag von: FP am 29. Dezember 2004, 23:44:34
Hallo !
Danke für die Antworten :)
Ja, an der Gehäuseseite steht PGX24 - also wohl nutzbar. Als SUN P/N habe och 380-0192-0, drinnen ist ne 333er CPU.
Ich überlege Linux drauf laufen zu lassen, da Solaris hier schon auf ner U30 läuft, denke die Ati Karte wird unter Linux besser unterstützt, oder liege ich dort falsch?
Titel: Re: Ati Graphik bei U10 aktivieren ?
Beitrag von: Jonny am 30. Dezember 2004, 00:31:47
@Dennis: Dass die ATI-Rrage in der U10 relativ langsam ist kann ich bestätigen.
Für normales Arbeiten reicht es aber in der Regel aus.
1152x900 finde ich je nach Monitor gar nicht sooo schlecht.
Es sind auch höhere Auflösungen drin. Leider ist das Bildsignal relativ schlecht.
Hast Recht, jede andere Karte ist besser als die Onboard.

@FP: Die Treiber Unterstützung ist bei SUN digital. Vorhanden oder nicht vorhanden  ;D
Im Falle von m64 vorhanden und wird auch noch für weitere OS Versionen gepflegt.

Gruß
Hans-Peter
Titel: Re: Ati Graphik bei U10 aktivieren ?
Beitrag von: lunatic am 30. Dezember 2004, 10:05:42

Zitat

@Dennis: Dass die ATI-Rrage in der U10 relativ langsam ist kann ich bestätigen.
Für normales Arbeiten reicht es aber in der Regel aus.
1152x900 finde ich je nach Monitor gar nicht sooo schlecht.
Es sind auch höhere Auflösungen drin. Leider ist das Bildsignal relativ schlecht.
Hast Recht, jede andere Karte ist besser als die Onboard.


Ich habe mal (so etwa vor zwei, drei Jahren) eine Elite3D
nachgeruestet, weil mir die onboard Grafik zu lahm war.
So war z.B. das einfache Umschalten auf einen anderen
Desktop in CDE merklich verzoegert. Mit der Elite3D
war es dann alles richtig flott. Von daher war die Bezeichnung
"3D" fuer die besseren Karten recht irrefuehrend. Die onboard
Grafik war einfach Muell und egal ob 2D oder 3D sollte man
was anderes nehmen.
Titel: Re: Ati Graphik bei U10 aktivieren ?
Beitrag von: silverbox am 30. Dezember 2004, 18:03:57

Zitat

.........
Ich überlege Linux drauf laufen zu lassen, da Solaris hier schon auf ner U30 läuft, denke die Ati Karte wird unter Linux besser unterstützt, oder liege ich dort falsch?


also auf meiner U10 mit Creator 3D laueft Gentoo ganz hervorragend drauf (2.6er Kernel).

gruss