sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Linux => Thema gestartet von: maddog am 05. Januar 2005, 17:32:47
-
Hi ich hab bei der Debian Installation leider zu schnell bestätigt und hab jetzt eine Partition die /boot heißt.
Filesystem 1M-blocks Used Available Use% Mounted on
/dev/hda2 22530 575 20810 3% /
/dev/hda3 53444 3 50726 1% /boot
Das sollte aber die /var Partition sein, wie kann ich das ändern und wie kann ich sehen von welcher Partition das System bootet?
-
Der Name des Mountpoints ist doch nicht von der Partition abhängig.
Du trägst einfach in deine /etc/fstab statt /boot /var ein.
Schon wird die Partition die du vorher unter /boot hattest nach /var gemountet.
Wenn da schon ein system drauf ist, vergiss nicht den Inhalt von /var zu sichern und nachdem die Partition nach /var gemountet wurde da drauf zu spielen.
Mfg. Erisch
-
Danke, noch eine Frage wie/wo kann ich mir ansehen von welcher Partitons gebootet wird?
-
Beim Systemstart.
Dort zeigt eine Sparcstation genau von welchem Device und Partition gebootet wird.
-
Beim Systemstart.
Dort zeigt eine Sparcstation genau von welchem Device und Partition gebootet wird.
Hast Du noch eine andere möglichkeit, ist nur ein normaler PC mit Debian drauf?
-
fdisk -l
die ausgabe zeigt dir, von welcher partition gebootet wird.
gekennzeichnet mit einem "*" in der spalte boot.
-
Ok hab das Problem gelöst, zwar nicht auf dem Liveserver aber auf einer Testmaschine.
- Inhalte von /boot und /var nach /tmp kopiert
- Im Single user mode umount /boot
- fstab editiert
- /var als hda3 gemountet
- Inhalte wieder zurück kopiert
- lilo ausgeführt
- Reboot
Läuft alles super ;D