sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Hardware => Sun => Thema gestartet von: Freud-Schiller am 25. Januar 2005, 01:56:42
-
hi leute,
habe gerade eine ss10 per psot bekommen, sm40 und 64mb sind drin. nur leider startet die kiste nicht :-(
stop + n hat nichts gebracht, stop +d bringt keine ausgabe :-(
die cpu läuft in meiner ss20, der framebuffer auch
kann mir wer tips geben? ich bin echt am ende mit den nerven..
VIELEN Dank,
david
p.s. habe leider kein serielles kabel :-(
p.s.1 sorry sparky, habe überschrift geändert, weil wir nicht im heise forrum sind!
-
Hallo FS,
erstmal gibbet einen Anschiss !
Sind wir hier im Heise-Forum oder wie soll man die Überschrift deuten ?
Bisher konnten sich alle anderen User hier ein solches Verhalten verkneifen.
Außerdem bekommt man dadurch auch nicht schneller/ mehr Hilfe.
Deine Antwort hast Dir übrigens bereits selber gegeben.
Ohne Konsolenkabel gehts nicht.
Schönen Tag noch, in der Hoffnung, das dein Stil hier nicht Schule macht.
Sparky
-
hallo FS
ich habe es bei meiner SS5 und auch be der SS10 immer mit STOP+A geschafft. Versuchs mal damit. Ansonsten vielleicht, wenn der POST durch ist (nach Gefühl oder LED's), im Blindflug "set defaults" machen, da in allen OBP's, die ich bisher hatte, dann die Umleitung per default auf screen gesetzt wird.
Hoffe ich konnte Dir helfen und die Anderen sollen mich ruhig berichtigen falls etwas nicht stimmt.
Input
-
STOP bypasses POST. STOP-A aborts POST.
STOP-D forces a diagnostic power on. The NVRAM Parameter diag-switch? is set to true.
Not supported by USB Keyboards.
STOP-F forces input and output to ttya. Input from the Keyboard is disabled except for L1-A.
Not supported by USB Keyboards.
STOP-N forces a set-defaults of the NVRAM.
Not supported by USB Keyboards.
-
auszug aus dem sun man der ss20
"Setting Up a tip Connection
The tip connection allows the use of a shell window on the Sun Workstation™™ as
a terminal to the system being tested. In setting up a tip connection, serial port A is
used to connect to another Sun Workstation (either the same type of SPARC system
or a different type of Sun Workstation or server system). The tip connection uses
the SunOS™™ to help in working with the OpenBoot PROM.
To set up a tip connection, proceed as follows:
1. Connect the SPARCstation 20 serial port A to another Sun Workstation serial port
using a serial connection cable. This connection is made with a 3-wire null
modem cable. Connect wires 3-2, 2-3, and 7-7."
ok, habe eine ss20 die ich testweise mit dem pc verbinden will... (damit ich erstmal sicherstelle, daß terminal geht) habe 25 auf 9pol und wie oben beschrieben verdrahtet(jedoch nicht 7-7 sondern 7-5(da bei dem 9pol gnd auf 5 liegt))
ich bekomme über hyperterm keine aussage :-(
standard hyperterm einstellungen
zur configuration der ss20 : habe ein stop + n gedrückt...
noch ein nachtrag: beide schnittstellen stehen auf rs232 :-)
-
klingt verrückt, ich habe nix!!! geändert, aber jetzt geht die kiste, ich komm mir dumm vor, zu mal ich den armen händler zur sau gemacht habe
-
Thats what he get payed for. ;)
Jetzt wo dein System an der Sonne ist, teste es doch mal mit VTS.
Gruss
Andreas