sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Hardware => Sun => Thema gestartet von: Zwerg am 20. August 2001, 07:16:43

Titel: Sun Ultra 10 taeglich abschalten
Beitrag von: Zwerg am 20. August 2001, 07:16:43
Hallo,
ich habe mal eine Frage ist es schaedlich fuer ein eine Sun Ultra 10 wenn ich sie taeglich abschalte, ich finde das sonst ein ganz schoene Stromverschwendung wenn sie laeuft ohne das man sie benutzt. Hat das irgendwie negative Auswirkungen auf die Hardware ???

mfg martin
Titel: Re: Sun Ultra 10 taeglich abschalten
Beitrag von: FP am 20. August 2001, 13:36:40
HAllO !
Înzwischen ist es wohl nicht mehr schaedlich nen Rechner
über NAcht auszuschalten, man sollte aber schauen, daß der Rechner
seine 'Wartungs-Dienste' auch ausführen kann. DefaultMäßig waren
die z.B. bei IRIX immer auf die frühen Morgenstunden gelegt.
Desweiteren sind die Festplatten ja auch nimmer
so groß, daß ein an und runter fahren /Temperaturwechsel sie
schädigen könnte...auch wenn es immer noch doppelte Bauhöhe
Seagate Platten (5 1/4!!!)für Server gibt.
Achso, jedenfalls auf irgendsoner SGI FAQ :

(Home users often ask this.) No, you should not. The hardware is designed for continuous use, and IRIX schedules cleanup tasks for the early morning. (See the cron(1M) and crontab(1) manpages and the files in /usr/spool/cron.) Disks, tapes, CD-ROMs etc. consume little power when idle and should NEVER be turned off or on (or connected or disconnected) when the system is running. However, turning off your *monitor* will save power and prolong its life

ist also eine Glaubensfrage, aber Suns werden ja auch immer mehr zu
PCs, und es gibt genügend PCs die ne uptime von 2 Jahren + haben...

Florian