sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Allgemein => Neuvorstellungen => Thema gestartet von: YorkStone am 12. Februar 2005, 12:57:25
-
moin, moin
ich hab zu weihnachten ne sparcstation 5 bekommen, mit einem mircosparc drin, 160 mhz und 2 x 1gb scsi-platten (glaube ich?) sowie solaris 8 (+media-kit deutsche version) (original, natürlich, mit gültiger lizenz)
das ding ist irgendwie klasse: kein vga-stecker, maus/tastatur ps/2 in einem, erstmal teure adapter kaufen :(
bevor das ding weiter staub fängt, wollte ich die kiste auch mal zum laufen bringen (als weiteren server).
daher meine frage: wofür taugt solaris am _besten_? als webserver, fileserver, mailserver? oder für ganz was exotisches? oder gar nicht als server (mit 160mhz?)
gruss
/yorks
-
Hallo,
und herzlich willkommen.
160 mhz und 2 x 1gb scsi-platten (glaube ich?) sowie solaris 8 (+media-kit deutsche version) (original, natürlich, mit gültiger lizenz)
1. zur Auswahl für die SS5 stehen 70 - 85 - 110 und 170MHz
2. eine gültige Lizenz kann man auch bei SUN direkt bekommen,
dazu benötigt man nicht zwangsweise einen Satz Solaris-Medien.
kein vga-stecker, maus/tastatur ps/2 in einem, erstmal teure adapter kaufen
auch hier :
1. für die Grafik benötigst du einen 13W3 zu VGA-Adapter
2. die Tastaur/Mouse ist kein PS/2 !!
da würde ich mich lieber nach einer tastatur und Mouse umsehen,
denn entsprechende Adapter/Umsetzer kaosten ca. 30 bis 50,-€ .
Sollte die Maschine wirklich 170MHz haben, dann wäre das doch ein ganz guter Anfang.
Also alles nicht so negativ sehen....
Bei Fragen bist Du hier auf alle Fälle gut aufgehoben.
-
ich hab von sun/solaris/sparc wenig ahnung. ehrlich gesagt sogar keine. dafür von linux umso mehr.
> 1. zur Auswahl für die SS5 stehen 70 - 85 - 110 und 170MHz
dann sind es wohl 170 mhz.
> 2. eine gültige Lizenz kann man auch bei SUN direkt bekommen,
> dazu benötigt man nicht zwangsweise einen Satz Solaris-Medien.
hab auch grad erst gesehen, dass solaris 10 jetzt kostenlos gibt, und sogar ne opensource version gibt. soll ich solaris 10 holen oder gibts da kaum unterschied zu 8 ?
> 1. für die Grafik benötigst du einen 13W3 zu VGA-Adapter
den hab ich mir teuer bei reichelt gekauft
> 2. die Tastaur/Mouse ist kein PS/2 !!
> da würde ich mich lieber nach einer tastatur und Mouse umsehen,
> denn entsprechende Adapter/Umsetzer kaosten ca. 30 bis 50,-? .
öhm, da bleib ich doch lieber bei der englischen tastatur, die ja dabei war.
blöd ist nur, dass ich jetzt lediglich grafik an mein kvm-switch anschließen kann. naja auch egal. ne maus hat bei mir im server-raum eh nix zu suchen. sowohl computer-mäuse als auch echte, weiße mäuse.
-
> 2. eine gültige Lizenz kann man auch bei SUN direkt bekommen,
> dazu benötigt man nicht zwangsweise einen Satz Solaris-Medien.
hab auch grad erst gesehen, dass solaris 10 jetzt kostenlos gibt, und sogar ne opensource version gibt. soll ich solaris 10 holen oder gibts da kaum unterschied zu 8 ?
sol10 läuft nur auf ultra sparc cpus, nicht auf der supersparc.
> 2. die Tastaur/Mouse ist kein PS/2 !!
> da würde ich mich lieber nach einer tastatur und Mouse umsehen,
> denn entsprechende Adapter/Umsetzer kaosten ca. 30 bis 50,-? .
öhm, da bleib ich doch lieber bei der englischen tastatur, die ja dabei war.
blöd ist nur, dass ich jetzt lediglich grafik an mein kvm-switch anschließen kann. naja auch egal. ne maus hat bei mir im server-raum eh nix zu suchen. sowohl computer-mäuse als auch echte, weiße mäuse.
bei ebay gibts für den fall der fälle eine (auch nicht zu teuer)
-
> sol10 läuft nur auf ultra sparc cpus, nicht auf der supersparc.
und auch nicht auf mircosparc ?
was ist mit solaris 9 ? funzelt das bei mir?
-
> sol10 läuft nur auf ultra sparc cpus, nicht auf der supersparc.
und auch nicht auf mircosparc ?
was ist mit solaris 9 ? funzelt das bei mir?
was du hast ist ein TurboSPARC. Das hat aber nix mit UltraSPARC zu tun. Grobe Richtlinie: Sol10 läuft nur auf 64Bit CPUs.
Sol9 funzt allerdings auf jeden Fall (wenn du mehr als 128MB RAM drin hast)
-
...wenn Du mit Linux besser zurecht kommst, dann versuch es mal mit OpenBSD....
-
Ich würde schon Solaris 8 oder 9 da drauf machen. Mit genügend RAM läuft auf der 170er sogar X einwandfrei (CDE, kein GNOME!!!)
Ich hab auch so ne 170er mit 256MB RAM, damit kannste ordentlich arbeiten, was kompilieren und rumspielen angeht. Hab sogar schon freecraft auf meiner gespielt, das ruckelt zwar ein bissel, eht aber an sonsten recht gut.
Mfg. Erisch
-
Auf meiner rennt NetBSD, da ich das ganze sys-v-init-Zeug's nicht mag.
-
so ich hab meine sun mal aufgemacht.
drin ist eine microSPARC-II , keine turbosparc oder ultrasparc!!!
JAPAN-110 steht groß drauf - also nur 110 mhz ?
aber schon interessant das ding. der festplattenwechsel geschiet sehr einfach, aber die haben ein half-pitch anschluss (scsi, oder?) woher bekommt man solche festplatten? ich hab bisher nur scsi-platten mit full pitch gesehen.
und die sun hat auch kein isa, pci, amr oder agp. statttdessen auch hier half-pitch buchsen. zubehör für solche stecker bekomm ich keinem der mir bekannten kaufhäuser.
und auch erst jetzt ist mir aufgefallen, das ding hat kein cdrom :((( wie krieg ich da nun solaris drübergebügelt??? über netzwerk oder?
aber das gute ist: es hat netzwerk (ethernet anscheinend, rj-45 buchse) und sound! (es diente ja auch bei ericsson als workstation)
gruss
/york
-
>aber schon interessant das ding. der festplattenwechsel geschiet
>sehr einfach, aber die haben ein half-pitch anschluss (scsi, oder?)
Das ist ein 80pol SCA Anschluss. Die SS5 hat dazu nen Fast/SCSI Controller, also max. 10MB/s. Die SCA Anschlüsse sind für Hotplug konzipiert, kannste also während des Betriebs rausziehen (das sollte man aber nicht kit der Platte machen, wo das / Filesytem drauf ist ;))
>und die sun hat auch kein isa, pci, amr oder agp. statttdessen auch
>hier half-pitch buchsen. zubehör für solche stecker bekomm ich
>keinem der mir bekannten kaufhäuser
Der Anschluss nennt sich SBUS, Karten dafür gibts bei eBay oder hier im Forum. Wenn du nicht grade nen 100MBit Netzwerkadapter suchst werden dir die Karten meist für wenig Geld vermacht.
>und auch erst jetzt ist mir aufgefallen, das ding hat kein cdrom ((
>wie krieg ich da nun solaris drübergebügelt über netzwerk oder?
Schwierig, in manchen Fällen will die SS5 nicht von nem PC- Host booten sondern will ne andere SPARC haben. Das einfachste ist bei eBay ein SCSI CD-ROM Laufwerk zu ersteigern (max. 10 Euro). Achte darauf, dass es 512Byte Sektoren lesen kann, sonst könntest du Probleme beim Booten von CDs kriegen. Empfehlung für CD-ROM: Teac 532s
Ein guter Anlaufpunkt für alle Hardwarefragen ist http://sunsolve.sun.com
Dort findest du Infos zu den Workstations und was man da alles einbauen kann.
Mfg. Erisch
-
> Empfehlung für CD-ROM: Teac 532s
und der passt auch bei mir rein? ein freien slot hat das ding. (nach augenmaß passt da ein cdrom rein)
-
>und der passt auch bei mir rein?
nicht unbedingt, wenn du Pech hast, passt nur ein 1" hohes CDROM rein.Es gibt zwei verschiedene Gehäuse:
Eins für ein flaches Diskettenlaufwerk und normles CDROM
und eins für normales Diskettenlaufwerk und flaches CDROM.
Wenn du letztere Version hast, kriegst du den Deckel nicht zu, wenn das CDROM eingebaut ist. Zum Installiern kannste aber den Deckel auch weglassen. Ansonsten musst du dir halt ein SCSI Gehäuse holen und das Laufwerk extern anschließen, oder du findest eines von den flachen CDROMs.
Mfg. Erisch
-
gut, dass ich nachgefragt habe. langsam verstehe ich, warum alle auf sun herumhacken - da passt nur orginal sun bauteile, so wie ich das jetzt gesehen habe.
bei mir passt locker ein floppy rein (hatte noch eins herumfliegen) aber als ich dann mein ide-cdrom testete, war es zu groß :( (nicht nur zu lang, sondern auch zu hoch)
also nach einem anderen laufwerk suchen, oder gibt es das teac 532s in zwei größen?
floppy brauch ich nicht zum installieren (boot von cd?) oder? weil das hat meine sun station auch nicht.
-
Also zu lang kann es nicht sein. Die Breite des Gehäuses ist bei beiden Modellen gleich.
Das 532 gibt es NICHT in flacher Ausführung (zumindest ist mir nix bekannt). Das einzige Laufwerk was da reinpasst (meines Wissens nach) ist ein 2 fach CDROM (SunCD 2Plus) was relativ selten mal bei eBay angeboten wird.
Wie gesagt, steht alles auf http://sunsolve.sun.com/handbook_pub/Devices/Removable_Media/RMVBL_SunCD_2Plus.html
Das 532 ist ein 32fach, damit kann man also sinnvoll arbeiten. Woie gesagt, wenns nicht reinpasst: externes Gehäuse oder mal hier anfragen ob noch einer ein anderes Gehäuse rumfliegen hat.
Diskette brauchste nicht, ich hab noch nie eine mit ner Sun verwendet. Obwohl das recht lustige Teile sind, mit ihrem elektrischen Auswurf ;)
Und warum sollte man deswegen auf SUN rumhacken. Ich finde grade bei der ganzen Gehäuse- und Einbauphilosophie könnten sich andere Hersteller mal ne Scheibe abschneiden. Es fliegen keine Kabel rum, jedes Teil sitzt, selbst in uralten Stationen gibt es SCSI Backplanes mit SCA80 Anschlüssen. Ne Festplatte ist in Sekunden gewechselt, selbst während der Rechner läuft. Daran gibts nu wirklich nix auszusetzen. Die PizzaBox Gehäuse sind nu mal so flach (und deswegen auch so cool ;D) dass da nicht zwei normale Laufwerke übereinander passen.
Mfg. Erisch
-
naja
ich hab auch keine ahnung, wie gut man an sun's drankommt. bei ebay bin ich selten unterwegs.
meine sun hab ich von meinen onkel, der arbeitet bei ericsson. die haben dort richtig große sun-server (und vor allem sehr, sehr laute!) und durfte mal mit. ist echt hammer, hätte sofort alles mitgenomen, auch die super-neuen umts handys (da lagen welchen rum, die kommen erst in ein paar jahren auf dem markt und hoooooooooooooch geheim!!!! ich hab die gesehen, sage aber nix *pssst* :p) naja, wie dem auch sei.
2-fach ist doch etwas sehr lahm. gibts da nix besseres?
-
@erich: jo die Pizzabox sind echt die schicksten SPARCs. Schade das es eine Blade 2000 oder 2500 nicht in so einer Bauart gibt.. *träum*
-
....naja, als Rackmount wär so´n Dingens auch nicht schlecht ! ;D
Die "echten" Pizzaboxen sind dann aber SS1/2 => die mit 3SBus-Slots nebeneinander.
SS4/5/10 und 20 sind schon "Doppelstocker"
-
Wieso, die SS4/5 hat auch 3 SBUS nebeneinander und keine zweite Etage (für SBUS Karten).
So ne IPX oder sowas brauch ich noch mal, weil das Gehäuse ist echt der Hammer. Da kommen MiniBarebones und was es da heute gibt nicht mehr mit in punkto Kompaktheit ;)
Mfg. Erisch
-
...bekommt man ab 1,-€ bei ePay !
So richtig gut kommt eine IPX erst mit Weitek PowerµP
und einer 10k 73GB SCSI-Festplatte.... ;D ;D