sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Hardware => Sun => Thema gestartet von: steroh am 02. März 2005, 15:05:45

Titel: Sun shutdown
Beitrag von: steroh am 02. März 2005, 15:05:45
Hallo allerseits,

hab zwar schon ne Sun gesehen, aber Problembehebung hab ich noch nicht gemacht.

Also ich habe folgendes Problem, wenn ich an meiner Sun (OS ist gebootet) das serielle Kabel abziehe fährt Sie sich automatisch runter und bleibt im OBP stehen.

Da ich das aber nicht möchte wäre es schön wenn mir jemand  einen Hinweis geben könnte, wie ich das abstelle.

Habe zwar schon gelesen das man mit der OBP-Variablen watchdog-reboot das System dazu bewegen kann bei einem hardwarefehler das OS wieder zu booten, aber das soll ja nicht so sein. Er soll das Betriebssystem garnicht erst runterfahren.

Hoffe jemand kann mir da helfen.

MfG steroh
Titel: Re: Sun shutdown
Beitrag von: Jonny am 03. März 2005, 01:20:58
Hi steroh,

gehe ich richtig in der Annahme, dass das eine Sparcstation 10 ist?
Die und ältere Maschinen sind beim An- und Abstecken recht pingelig.
Du kannst die Maschine mit dem Kommando "go" wieder beleben.
Als echte Lösung kann man leider nur sagen, Konsole nicht abstecken.

Übrigens die Maschine fährt nicht runter, sondern die CPU wird einfach
angehalten und geht in den OBP Mode. Das ist das selbe wie die Taste "Break"
an der Konsole.

Gruß
Hans-Peter
Titel: Re: Sun shutdown
Beitrag von: emily am 03. März 2005, 03:57:29
Hi,
meine IPX überlebt das Ausschalten den Terminalprogramms. Ich erinnere mich dunkel an eine OBP Variable, mit der man das Verhalten der Sparcs bei "Verlust" des Terminals konfigurieren konnte, habe aber vergessen welche das war. Guck mal bei docs.sun.com nach der für Deine Kiste passenden OBP Dokumentation.
Gruss
Marcus
Titel: Re: Sun shutdown
Beitrag von: Sparky am 03. März 2005, 09:52:37
Das ist möglicherweise auch zwischen den einzelnen Maschinentypen unterschiedlich.
Welche Maschine hast du denn ?
Titel: Re: Sun shutdown
Beitrag von: steroh am 03. März 2005, 12:32:34
Hallo,

hab nochmal nachgeschaut, es handelt sich um eine V100.

Ich werde jetzt nochmal in den Docus von SUN stöbern.

MfG steroh
Titel: Re: Sun shutdown
Beitrag von: jodie am 08. März 2005, 00:42:37
Hallo allerseits

Habe dieses Problem  auch schon festgestellt
und zwar an unterschiedlichen Typen.
z.B  E3500 ,  V440 , V240  ,  U60 ,  U10  .  (alle Sun's laufen als Server im Netz)
Wenn ich das serielle Kabel meines Terminals abziehe
steht die Maschine am o.K. prompt.

Gruß jodie
???
Titel: Re: Sun shutdown
Beitrag von: Jonny am 08. März 2005, 10:17:37
Die verschiedenen Maschinen reagieren mehr oder weniger empfindlich.
Es scheint auch irgend wie mit dem Terminal selber zu tun zu haben.
Ein original DEC VT220/VT240 zieht jede Maschine runter, wenn man das Termina ausschaltet :o
Drum sind bei mir die Dinger alle rausgeflogen und durch mindestens VT320 ersetzt worden.
Nun kann ich Stecker ziehen und Terminal ausschalten wie ich will :D

So manche Verhaltensweise von seriellen Verbindungen habe ich nie verstanden
und will sie auch glabue ich nicht verstehen :-/

Gruß
Hans-Peter
Titel: Re: Sun shutdown
Beitrag von: little am 08. März 2005, 18:50:01
Selber habe ich das Problem noch nicht gehabt.

Eine kurze Suche in google förderte folgendes zu tage [Suchfeld parameter: sun serial unplug obp console stop] :

"Wann immer ich das serielle Kable abziehe, rebooted meine Maschine!

Ein fortlaufender Strom von Nullen ist gleichbedeutend mit einem "BREAK" Kommando, welche in das Prom schaltet. Dies kann passieren, da über die Serielle Leitung Daten fliesen wenn man das Kabel abzieht. Wenn man eine spezielle Switchbox mit pullup Widerständen bentutzt, kann man dieses Problem umgehen.

Bringe zwischen den Pins 3 und 25 einen 4.7 KOhm Widerstand an."

Original in englisch (kurz von mir übersetzt):

http://www.sk.netbsd.org/Ports/sparc/faq.html#serial-unplug

Bye Mario

P.S.: Wie geschrieben keine Ahnung, ob es wirklich daran liegt. Selber hatte ich das Problem noch nicht.
Titel: Re: Sun shutdown
Beitrag von: emily am 11. März 2005, 03:09:16
Hi,
diese beiden Links könnten helfen http://www.sunmanagers.org/archives/1999/1707.html für Solaris und http://www.derkeiler.com/Mailing-Lists/securityfocus/focus-sun/2004-09/0006.html
Gruss
Marcus
Titel: Re: Sun shutdown
Beitrag von: steroh am 11. März 2005, 20:08:33
Hallo,

der erstere Link das sollte es sein. Das habe ich auch gefunden bin aber leider noch nicht dazu gekommen es zu testen.

MfG steroh