sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: rennix am 14. März 2005, 19:44:23
-
Hallo,
habe Solaris 10 bisher auf 2 Systemen installiert. Bis dato wurden alle NIC problemlos erkannt.
Jetzt hatte ich auf einem normalen Business Desktop (Celeron 1700, VIA Chipsatz) das Problem, dass die onboard VIA Rhine NIC nicht erkannt wurde. Ich habe dann die onboard Karte im Bios deaktiviert und eine Intel EEPro 100 eingebaut, welche ja auch in der SUN HCL steht und die auf der anderen Kiste bei der Installation problemlos erkannt wurde.
Ich dachte nach einem reboot dürfte das System die veränderte Hardware bemerkt haben und automatisch in das System einbinden (man darf doch wohl noch träumen, oder?).
Dem war natürlich nicht so. In der SMC finde ich nichts, da steht mein loopback device und ein Interface namens "arpanet" mit der Adresse "10".
Wenn nicht mit der SMC (die übrigens furchtbar langsam ist) wie dann?
Thx
Rennix
-
Hi Rennix,
ich gehe mal davon aus, dass wir hier über Solaris x86 reden ;)
Dort sollte es auch so sein, dass neue Hardware durch einen sogenannten
Reconfigure Boot erkannt wird.
Den macht man einfach durch einen "reboot -- -r"
Irgend was war da noch mit einem File ?? unter / und einem einfachen Boot.
Das ist leider meiner Vekalkung zum Opfer gefallen ;)
Gruß
Hans-Peter
-
das file was du meinst ist sicherlich /reconfigure
dann geht es auch ohne "-r"
-
@cutoff: Danke für den Refresh meiner grauen Zellen ;D