sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: Oxygenic am 29. März 2005, 15:50:13

Titel: makeself auf Solaris 9
Beitrag von: Oxygenic am 29. März 2005, 15:50:13
Hi,

hat schon mal jemand makeself-Installationsarchive erfolgreich auf Solaris 9 erzeugt?

Ich habe das Problem, das mein zugehöriges Installationsskript ohne makeself problemlos läuft, das eigentliche Setup-File dann aber mit der Fehlermeldung

./install.sh: syntax error at line 4: `ID=$' unexpected

abbricht.

Die betreffende Zeile aus install.sh sieht für mich eigentlich gut aus (und funktioniert stand-alone ja auch):

ID=$(id username 2>/dev/null)
Titel: Re: makeself auf Solaris 9
Beitrag von: cutoff am 29. März 2005, 18:48:48
hast du die gleiche shell per shebang fuer das script angegeben, mit der du diese variable auch standalone definierst?
Titel: Re: makeself auf Solaris 9
Beitrag von: Oxygenic am 29. März 2005, 20:30:05
Jupp, die erste Zeile im Skript ist das klassische

#!/bin/bash
Titel: Re: makeself auf Solaris 9
Beitrag von: cutoff am 30. März 2005, 10:57:09
hmmm, da muss der wurm woanders drin stecken.

habe nochmals testweise ein miniskript mit dieser definition gebastelt und erwartungsgemaess funzt das so auch mit bash 3.0 und bash 2.05.

vllt. werden ja in der install.sh irgendwelche pfade oder aehnliches gesetzt, mit denen es dann irgendwie vor die wand rennt.

woher nimmt das skript eigentlich den inhalt fuer 'username' her?

gruss
cutoff
Titel: Re: makeself auf Solaris 9
Beitrag von: Oxygenic am 30. März 2005, 12:29:49
Ursache gefunden: Es liegt am Erstellen des Setup-Archives. Hier hatte ich das install-Skript nur mit "./install.sh" angegeben, es funktioniert aber nur korrekt, wenn man die Shell explizit mit angibt, also z.B. "/bin/bash install.sh"