sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: Thomas_W am 01. September 2001, 14:12:42
-
Hallo!
Vielleicht kann mir jemand von euch bei meinem Problem helfen.
Ich versuche gerade Solaris 8 x86 auf einem P1-133mhz und 80mbram zu installieren.. jedoch wenn der installer nach einer festplatte sucht bekomme ich die meldung das keine platte für solaris verwenbar ist ;( kann das daran liegen das die platte nur 1.2 gb hat? ich habe jedoch mehr hersteller getestet .. Quantum, Seagate, Maxtor .. jedoch die waren auch nur 1.2 gig und es hat nicht funktioniert ;((
-
Hi,
zwei spontane Vermutungen:
1.: (wahrscheinlichste Möglichkeit) Die Partitionstabelle
der jeweiligen Platte war nicht leer (z.B. 100% belegt mit
Windows-Partition, nix frei für andere Systeme...).
Abhilfe: Mittels DOS/Windows FDISK erst alle alten
Partitionen runterschmeissen.
2.: (würde mich wundern) Deine Platten hängen an einem
Hostadapter, mit dem Solaris nicht klarkommt (spez. IDE
oder gar SCSI-Adapter...)
Abhilfe: Onboard-IDE aktivieren und daran eine Platte
hängen.
War's was davon?
Gruss
Jerry
-
danke für deine tipps!
ich hab das problem jetzt gelöst ..
zwar hab ich immer von der installation cd mit dem web installer installieren versucht .. dann hab ich einfach mal die boot disk downgeloaded und dann mal die CD1 gebootet ..
mit diesem installer lief alles wunderbar .. harddisc etc ..
nur das eine problem trat auf .. der installer konnte meiner netzwerkkarte keine ip zuweisen .. keine ahnung wieso ;((
es ist eine Realtek 8029 .. läuft fein under bsd, lnx, usw ..
vielleicht könntest du mir da weiterhelfen ;)
anyways .. nochmal danke für die tipps
-
danke für deine tipps!
ich hab das problem jetzt gelöst ..
zwar hab ich immer von der installation cd mit dem web installer installieren versucht .. dann hab ich einfach mal die boot disk downgeloaded und dann mal die CD1 gebootet ..
mit diesem installer lief alles wunderbar .. harddisc etc ..
nur das eine problem trat auf .. der installer konnte meiner netzwerkkarte keine ip zuweisen .. keine ahnung wieso ;((
es ist eine Realtek 8029 .. läuft fein under bsd, lnx, usw ..
vielleicht könntest du mir da weiterhelfen ;)
anyways .. nochmal danke für die tipps
-
Moin.
Das Problem mit den "nicht vorhandenen" Platten hatte ich auch, obwohl zwei IDE Platten drinn waren. Bei der Installation habe ich dann statt F2 einfach mal F3 (Intensivcheck) genommen und er erkannte alles doppelt. Egal. CDRom als Bootmedium ausgewählt, F2. Dann erfolgte autom. Neustart und beide Platten waren da :)
Realtek habe ich auch drinn. Gleiches Problem :(
Zwingend erforderlich wird aber ein neues Motherb.+Prozessor :). Im Zweitrechner mit 166 P +128 RAM gehts "sehr flott" :)).