sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Hardware => Sun => Thema gestartet von: ulenz am 09. April 2005, 02:57:23

Titel: UltraSPARC[tm] III oder UltraSPARC III Cu
Beitrag von: ulenz am 09. April 2005, 02:57:23
 900-MHz UltraSPARC[tm] III, or 900-MHz UltraSPARC III Cu


Was ist bitte der Unterschied zwischen diesen beiden 900-Mhz-CPUs in der Praxis ? Es geht um eine Blade 1000.
???
Titel: Re:  UltraSPARC[tm] III oder UltraSPARC III Cu
Beitrag von: ulenz am 10. April 2005, 13:48:22
Kein Hardware-Experte hier kann mir den Unterschied zwischen der tm-Version und der cu-Version der CPU kurz erklären ?  ???
Titel: Re:  UltraSPARC[tm] III oder UltraSPARC III Cu
Beitrag von: rootmachine72 am 10. April 2005, 14:45:26
Hallo,

also als SUN Hardware Experte würde ich mich jetzt nicht bezeichen aber soweit ich das mitbekommen habe sind die CPU´s mit cu, also Kupfer, mit sogenannten 130nm (0,13µm) mit Kupfer Interconnects gefertigt. Die ältere Generation dagegen mit Aluminium (oder wars was anderes?) Interconnects. Kupfer bietet hier wohl eine bessere Leitfähigkeit aber ist auch schwerer in den CPUs zu integrieren.
Dagegen hatten die non cu CPUs ein Logic Modul das erlaubt verschiedene CPUs auf Mehrprozessorsystemen zu mischen. Also z.B. eine 600 MHz CPU mit einer 750er oder eine 750er mit einer 900er oder, oder. Das geht mit den cu CPUs nun leider nicht mehr.

Ich hoffe dir damit etwas geholfen zu haben.

Gruß,
Michael
Titel: Re:  UltraSPARC[tm] III oder UltraSPARC III Cu
Beitrag von: shIva am 10. April 2005, 16:05:14
Übrigens wirkt sich Kupfer als Leiter auch in Form verminderter Leistungsaufnahme und somit Abwärme aus. Diesen Effekt hat sich  Motorola seinerzeit mit der G4 CPU Generation zu Nutze gemacht.
Titel: Re:  UltraSPARC[tm] III oder UltraSPARC III Cu
Beitrag von: ulenz am 10. April 2005, 18:45:41
Vielen Dank, Jungens ! :)
Titel: Re:  UltraSPARC[tm] III oder UltraSPARC III Cu
Beitrag von: ulenz am 11. April 2005, 10:13:24
Fließkommaleistung cfp2000:

Blade 1000 Mod. 1900 900 Mhz                    427
Blade 1000 Mod 1900 Cu  900 Mhz               629

Es sieht so aus, als ob die CPU mit Kupferkern bei gleichem Takt auch erheblich schneller ist. Bei der Kaufentscheidung gebrauchter Systeme zu berücksichtigen. ;)
Titel: Re:  UltraSPARC[tm] III oder UltraSPARC III Cu
Beitrag von: unix4ever am 11. April 2005, 10:49:58
Die Kupfer-Version ist sicherlich schneller. Nur glaube ich mich errinnern zu können, dass damals Sun auch gleich eine neue Version des C Compilers veröffentlicht hat. Und weil fast alle Hersteller an ihren Compiler schrauben um bei den SPEC-Benchmarks noch ein paar Punkte mehr rauszuholen, würde ich mal vorsichtig sagen, dass etwa die Hälfte dieses Performanceunterschiedes auf das Konto des Compilers geht.
Titel: Re:  UltraSPARC[tm] III oder UltraSPARC III Cu
Beitrag von: ae am 12. April 2005, 10:04:16
Nope, ist Tatschaechlich die CPU, die Cu modelle
sind auch verbessert gegenueber den Orginalen US3.
Unter anderem ist der Prefetch Bug behoben.
Dafuer kann man die halt nicht mehr mischen zwischen verschieden Geschwindigkeiten und auch nicht mit nicht Cu CPUs.
Titel: Re:  UltraSPARC[tm] III oder UltraSPARC III Cu
Beitrag von: unix4ever am 12. April 2005, 11:30:05

Zitat

Nope, ist Tatschaechlich die CPU, die Cu modelle
sind auch verbessert gegenueber den Orginalen US3.
Unter anderem ist der Prefetch Bug behoben.
Dafuer kann man die halt nicht mehr mischen zwischen verschieden Geschwindigkeiten und auch nicht mit nicht Cu CPUs.


war das jetzt ne antwort auf meinen beitrag  ???

Auf jeden Fall ist dieser Artikel hier lesenswert:

http://www.serverwatch.com/news/article.php/1404171

Als der CU-Version rauskam, wurde eben auch ordentlich am neuen C-Compiler geschraubt. Ich zweilfe ja nicht an, das der CU gewisse Performancevorteile bringt, aber die sind eben nicht so massiv wie es zum Teil durch SPEC-Werte ausgedrückt wird.