sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Hardware => Sun => Thema gestartet von: Freud-Schiller am 15. Mai 2005, 12:49:36

Titel: festplatten/SCSI Probleme ss20
Beitrag von: Freud-Schiller am 15. Mai 2005, 12:49:36
Hi Leute, ich habe probleme mit meiner ss20

config:
obp: 2.25R
2x150hs
256MBram
cg14(4MB)
HDD:SEAGATE Model: ST32155W Rev: 0528
kein CDROM

also die kiste bootet nur ganz unwillig per cd-rom(extern, geht an einer IPX & einer ss10 super)(also das cdrom bringt lesefehler...)

außerdem fühlt sie sich viel träger an als die ss20 von einem freund(1xsm71).

jetzt habe ich mal einen benchmark vergleich mit meiner u5 gemacht und bin umgefallen:

ss20

Seeker 1...Seeker 2...Seeker 3...start 'em...done...done...done...
             -------Sequential Output-------- ---Sequential Input-- --Random--
             -Per Char- --Block--- -Rewrite-- -Per Char- --Block--- --Seeks---
Machine    MB K/sec %CPU K/sec %CPU K/sec %CPU K/sec %CPU K/sec %CPU  /sec %CPU
                  100   859 68.2  2452  7.2  2419  8.2  1175 92.7 67036 100.2 2488.8 69.1

U5
Seeker 1...Seeker 2...Seeker 3...start 'em...done...done...done...
             -------Sequential Output-------- ---Sequential Input-- --Random--
             -Per Char- --Block--- -Rewrite-- -Per Char- --Block--- --Seeks---
Machine    MB K/sec %CPU K/sec %CPU K/sec %CPU K/sec %CPU K/sec %CPU  /sec %CPU
              100  3271 99.6 18733 29.5 54528 72.4  3531 99.4 159866 99.9 10190.7 99.4

was mach ich falsch? so schlecht kann die ss20 doch nicht sein...

beide tests sind unter gentoo mit 2.4.20 kernel gemacht wurden, beide mit der gleichen bonnie version.

die festplatte brauch ich doch nicht einstellen, gibts sonst wo schalter?

vielen dank jetzt schon,

David
Titel: Re: festplatten/SCSI Probleme ss20
Beitrag von: erisch am 15. Mai 2005, 16:13:40
Ähh, ich versteh hier garnix:

>also die kiste bootet nur ganz unwillig per cd-rom(extern, geht an
>einer IPX & einer ss10 super)(also das cdrom bringt lesefehler...)

Wenn es an einer IPX und einer SS10 super geht, wie kommst du dann auf die Idee, dass das CDROM Lesefehler bringt.

Und bei dem Zahlen- und Buchstaben-Salat weiter unten kann man auch nix rauslesen. Was ist das, was zeigt das an?

Vielleicht bin ich ja blöd, vielleicht sieht aber auch kein anderer hier durch und kann dir helfen.

Mfg. Erisch
Titel: Re: festplatten/SCSI Probleme ss20
Beitrag von: Freud-Schiller am 15. Mai 2005, 16:22:20
das cdrom geht, nur eben nicht an der ss20

das benchmark(bonnie:-) zeigt, daß die u5(6gb ibm ide platte) fast vier mal scho schnell ist wie meine ss20 :-(

lad Dir doch einfach mal bonnie und poste den test, dann verstehst Du was ich meine.

Das Problem ist, daß die HDD viel zulangsam ist

und vielleicht schlafen die anderen ja noch aus  ;)
Titel: Re: festplatten/SCSI Probleme ss20
Beitrag von: Sparky am 15. Mai 2005, 16:50:57
Die Festplattenbezeichnung sagt mir, das das eine mit 68-Pol-Wide-SCSi-Connector ist.
Wie hast Du die dann in der SS20 angeklemmt,
die SS20 hat bekanntlich SCA-Anschlüsse ?
Titel: Re: festplatten/SCSI Probleme ss20
Beitrag von: Freud-Schiller am 15. Mai 2005, 17:30:39
jetzt bin ich schockiert.... also die ins ganz normal am internen connector angeschlossen...das model hab ich aus der dmesg, ich werde das gleich noch mal gegen checken(also aufmachen)!
Titel: Re: festplatten/SCSI Probleme ss20
Beitrag von: erisch am 15. Mai 2005, 17:51:54
Die 32155 gibts auch als WC Variante mit SCA-Anschluss.

Allerdings hat die SS20 ja nur nen Fast/SCSI Controller, der sowieso nur 10MB/s durchschaufelt.

Und dann wäre es gut zu wissen, was in der U5 für ne IDE-Platte werkelt. Du kannst keine 50 Jahre alte 2GB SCSI-Platte mit einer aktuellen UDMA-Platte mit 7200 U/min vergleichen.
Selbst wenn die U5 nur UDMA/33 macht, ist doch der Durchsatz von der Magnetscheibe zum Interface bei ner aktuellen UDMA-Platte viel höher als der ner alten SCSI-Platte.

Mfg. Erisch
Titel: Re: festplatten/SCSI Probleme ss20
Beitrag von: Jerry am 18. Mai 2005, 14:01:22
Aaalso...

...die ST32155 ist 'ne alte Hawk, und damit ohnehin schonmal anfällig für altersbedingte Beschwerden.

Da Du schreibst, dass das CDROM _nur_ an der SS20 Fehler schmeisst, muss irgendein Problem auf dem SCSI-Bus bestehen. Bei der SS20 sind interner und externer Bus nicht getrennt, d.h. es kommen folgende Dinge in Frage:

- unsaubere Terminierung
- Kontaktprobleme auf einem der Connectoren
- Laufwerksdefekte
- ID-Konflikte

ID-Konflikte schliesse ich mal aus - die Bootplatte der SS20 steht m.E. immer noch defaultmäßig auf 3, die CDROM-ID _sollte_ (wenn Du sie auch an anderen Suns fährst) auf 6 stehen. Damit dann alles im grünen Bereich.

Unsaubere Terminierung tritt bei Sparcstations mit interner CDROM-Bay aber ohne montiertes Laufwerk gern genau an der Stelle auf. Würde ich mal checken.

Kontaktprobleme können an sich nur den SCA-Connector betreffen, und zwar dann, wenn man aus der Not geboren die Platte irgendwie "komisch" fixiert (eben weil kein Aurora-Rahmen zur Hand war). Wenn die Hawk komische singende Lagergeräusche von sich gibt -> Tonne, neue Platte = Problem weg... hast Du noch 'ne andere SCA zum Testen? Falls nicht, hier liegen noch welche :-)

Gruß

Jerry
Titel: Re: festplatten/SCSI Probleme ss20
Beitrag von: Freud-Schiller am 19. Mai 2005, 02:19:02
Also ;-)

tja, habe heute mal die tips von Jerry umgesetzt...

terminierung:
streng nach handbook, cdrom ist terminiert, platte nicht. habe auch einen extrenen terminiator mal versucht..... keine besserung...

id´s sind ok, platte ist 3 cdrom 6

defekt kann ich nicht ausschließen, jedoch tritt das thema auch bei einer ibm platte auf.

und jetzt der hammer, habe gerade bei einem kumpel benchmark gemacht, er hat folgende konfig:

sm-71,64mb ram, 2gb ibm platte.openbsd 3.6 und bonnie1.0

er hat mindestens 4!!fache geschwindigkeit.(also im bereich der u5)

ich werde wohl morgen mal alles aus einander bauen und Jerry´s tip befolgen und mal nach kontakt problemen suchen.

@ Jerry, danke fürs angebot :), aber noch tippe ich auf probleme am systemboard oder ein konfigrationsfehler meiner seits....


hab gerade mal mit ner 40mhz sun cpu getestet *lol* 300kbyte /s  ;)
Titel: Re: festplatten/SCSI Probleme ss20
Beitrag von: Sparky am 19. Mai 2005, 11:55:37
Was passiert bei einem probe-scsi-all/i] ?
Treten die Lesefehler auch auf, wenn eine Solaris-CD im Laufwerk ist ?
Titel: Re: festplatten/SCSI Probleme ss20
Beitrag von: Freud-Schiller am 20. Mai 2005, 16:45:08
heute habe ich mal wieder tests gemacht, eine ss10 schafft mit den beiden ross cpu´s und 64mb ram ähnliche werte wie ne u5. (habe obpo der ss20 in die ss10 gesteckt)(2.25R)

ich bin drauf und dran mir ne seelenlose u1 zu holen und die ross in den schrank zupacken :-(

ich bin mittlerweise überzeugt, daß es am board liegt.

eigentlich ist die ss20 ne schöne kiste, sehe ich ja bei meinem kumpel, aber meine scheint ne macke zu haben
Titel: Re: festplatten/SCSI Probleme ss20
Beitrag von: Freud-Schiller am 20. Mai 2005, 16:52:13
probe-scsi-all läuft durch, keine fehler
platte wird sowohl im oberen als auch im unteren schacht erkannt. cd-rom wird erkannt.

es treten bei solaris cd´s deutlich weniger fehler auf!
der punkt ist in der tat interessant. sunos4.1.4 cd bootet IMMER, soalris 2.x 3/4 aller cd boots gehen, netbsd und gentoo  nur jeder 10. boot. alles sind gebrannte cd´s auf den selben rohlingen, ohne kratzer und mit dem selben 4x yamaha scsi brenner gebrannt

Titel: Re: festplatten/SCSI Probleme ss20
Beitrag von: Freud-Schiller am 28. Januar 2006, 16:01:20
"Warnung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nicht mehr geantwortet.
Sollten Sie Ihrer Antwort nicht sicher sein, starten Sie ein neues Thema. "  ;D

grrr ich bitte um weitere vorschläge oder aber angebote für barbones ;-)
Titel: Re: festplatten/SCSI Probleme ss20
Beitrag von: neo-sun am 29. Januar 2006, 01:08:30
Hallo,

also wenn Du etwas in der "Klasse" suchst wie deine SS20, dann schreib mir mal ne Msg.

Habe da mehreres zu Verkaufen, und nein, werde hier keine Liste Posten, dafür ist es einfach zuviel.

Gruß

neo-sun
Titel: Re: festplatten/SCSI Probleme ss20
Beitrag von: Freud-Schiller am 29. Januar 2006, 11:09:11
Hi neo-sun,

ich suche ein barbone ss20 system. netzteil, cpu und grafik sind egal und müssen nicht dabei sein! das system sollte ein cd-rom bieten und geprüft sein! obp version ist egal. möglicherweise geht auch eine gute ss10 mit externem cdrom.

angebote bitte per pn, email oder direkt ins forum.

Dank und gruß,
David

p.s. gehäuse sollte falls es aurora 1 case ist bitte nicht nach strandgut aussehen ;-) aurora 2 cases hab ich noch als ersatz...
Titel: Re: festplatten/SCSI Probleme ss20
Beitrag von: neo-sun am 29. Januar 2006, 13:51:01
okay,

werde mich Morgen mal drum kümmern, haben da noch 3 Stück auf Lager, preis sag ich Dir dann auch.

haben aber auch noch ss4, ss5, ss10, :) ss20, oder aber Ultra 1, Ultra 2, oder mom.........

E220, E420, E450, E3500, E4500, und zubehör A1000, D1000, A5200. und A3000 + A3500FC,

so denke das sollte es so im groben gewesen sein. ;)

Gruß

neo-sun
Titel: Re: festplatten/SCSI Probleme ss20
Beitrag von: Freud-Schiller am 30. Januar 2006, 13:20:49
hört sich gut an! einfach mal anbieten! Danke,
David
Titel: Re: festplatten/SCSI Probleme ss20
Beitrag von: neo-sun am 30. Januar 2006, 17:04:12
Hi,

also SS20 eine ham wir da, leer verkaufen wir nix, sagt cheffe, sry.

Also: CPU 60 Mhz, 96Mb Ram, FDD, CD Rom, 2 mal seagate Hawk 31200 mit rahmen versteht sich, + TGXA Grafikboard und SCSI Ethernet Controller beides logo SBus.

Soll Kosten 35 Euro + 10 Euro Versand!

Gruß

neo-sun
Titel: Re: festplatten/SCSI Probleme ss20
Beitrag von: Freud-Schiller am 30. Januar 2006, 17:26:03
optik?
Titel: Re: festplatten/SCSI Probleme ss20
Beitrag von: neo-sun am 30. Januar 2006, 17:39:46
achja sorry hatte ich vergessen Optik soweit okay, vielleicht paar kleinere schrammen, aber nicht Rauchgelb oder arg vergilbt.

Gruß

neo-sun

PS: Ich putze sie nochmal vorher gründlich für Dich! ;)
Titel: Re: festplatten/SCSI Probleme ss20
Beitrag von: Freud-Schiller am 30. Januar 2006, 18:33:13
hast ne pm
Titel: Re: festplatten/SCSI Probleme ss20
Beitrag von: neo-sun am 30. Januar 2006, 18:49:49
Hab ich ??   :o

Hab ich..   ;D

Gruß

neo-sun
Titel: Re: festplatten/SCSI Probleme ss20
Beitrag von: Freud-Schiller am 30. Januar 2006, 19:52:53
und schon wieder, is ja bald chat hier
Titel: Re: festplatten/SCSI Probleme ss20
Beitrag von: Freud-Schiller am 15. Februar 2006, 18:27:04
nach dem Neo-Sun sich zwei wochen nicht meldet hat  ::) hab ich jetzt eine ss20 wo anders gekauft:

config
obp: 2.25
71mhz ss
128mb
cg6
HDD:SEAGATE Model: ST32155W Rev: 0528
standard 4x CDROM von SUN

und wieder kommt die HDD nicht über 700kb/s ... ich versteh das nicht/bekomme hass! warum? jumper am cdrom sind drei gesetzt, id2 id4 und power term. wie es laut systemhandbook sein soll

habe drei platten à 4gb getestet. die 2gb platte von nem kumpel schaft 4mb/s und der lacht sich kaputt!

BITTE UM VORSCHLÄGE
Titel: Re: festplatten/SCSI Probleme ss20
Beitrag von: claus am 15. Februar 2006, 21:59:50
Also, ich will das man kurz zusammenfassen:

Komplett andere SS20 mit gleichen Disks -> gleiche Leistung?

Kann doch dann nur an den Disks liegen, oder Du hast ein Software-Problem?

Btw, wie misst Du den Datendurchsatz? Ich lass dann mal meine SS20 auch roedeln.

Claus
Titel: Re: festplatten/SCSI Probleme ss20
Beitrag von: Freud-Schiller am 15. Februar 2006, 22:11:10
@ Claus
ja zwei unterschiedliche ss20 mit drei platten.
alle tests mit gentoo und dem benchmark programm "bonnie"

ja bitte teste mal  :)

und poste mal ergebnisse mit platte und os :)
Titel: Re: festplatten/SCSI Probleme ss20
Beitrag von: claus am 15. Februar 2006, 23:27:28
Hallo,

sodala, erst einmal:

bash-2.05# ./Bonnie -d /export/home/root/bonnie_test/ -s 10
File '/export/home/root/bonnie_test//Bonnie.374', size: 10485760

              -------Sequential Output-------- ---Sequential Input-- --Random--
              -Per Char- --Block--- -Rewrite-- -Per Char- --Block--- --Seeks---
Machine    MB K/sec %CPU K/sec %CPU K/sec %CPU K/sec %CPU K/sec %CPU  /sec %CPU
               10  3450 98.4  8255 58.9 16639 97.5  3585 99.8 47774 98.0 2205.8 157.7

Verwendete Disk:
       0. c0t1d0 <FUJITSU-MAG3091LC-5210 cyl 8487 alt 2 hd 5 sec 420>  system
          /iommu@f,e0000000/sbus@f,e0001000/espdma@f,400000/esp@f,800000/sd@1,0
http://sunsolve.sun.com/handbook_pub/Systems/Example/Devices/DISK_Fuj_MAG3091LC.html (http://sunsolve.sun.com/handbook_pub/Systems/Example/Devices/DISK_Fuj_MAG3091LC.html)


bash-2.05# ./Bonnie -d /data/bonnie_test2/ -s 10
File '/data/bonnie_test2//Bonnie.381', size: 10485760
              -------Sequential Output-------- ---Sequential Input-- --Random--
              -Per Char- --Block--- -Rewrite-- -Per Char- --Block--- --Seeks---
Machine    MB K/sec %CPU K/sec %CPU K/sec %CPU K/sec %CPU K/sec %CPU  /sec %CPU
           10  3610 99.1  8074 51.3 16101 100.6  3614 99.9 45912 98.6 2094.4 157.1

Verwendete Disk:
       1. c0t3d0 <IBM-DGHS04Y-03B0 cyl 8141 alt 2 hd 5 sec 219>  data
          /iommu@f,e0000000/sbus@f,e0001000/espdma@f,400000/esp@f,800000/sd@3,0
http://www.streetprices.com/x/info.cgi?s=442642 (http://www.streetprices.com/x/info.cgi?s=442642)

Die erste Disk ist ein wenig schneller, ist ja auch eine 10k Festplatte (Nein, die Kiste wird eigentlich nicht wirklich heiss, aber mehr als ein paar Stunden am Tag läuft Sie auch nicht).

Maschine hat

OBP 2.25
224MB RAM
2x75Mhz
Solaris 5.9

Internes 4xCDROM,
externes 32xCDROM (da spinnt allerdings mal wieder die Terminierung *seufz* - hoffentlich brauch ich keinen reinstall mehr, so lange ich die Kiste benutze)

Damit glaube ich sagen zu können, dass deine Disks einfach dans derrière sind, oder dein gentoo macht da was falsch?


Claus
Titel: Re: festplatten/SCSI Probleme ss20
Beitrag von: Freud-Schiller am 16. Februar 2006, 13:58:04
Mensch Claus, Danke Dir! Deine ergebnisse habe mich vermuten lassen daß das OS nicht unwichtig ist siehe da: NETBSD macht 2500KB/s OHNE eine änderung an der hardware. ich werde jetzt mal SOLARIS test obwohl ich davor angst habe  ;D solaris ist wie ne krake zu mir  :D

ich werde ergebnisse mal ausführlich posten!

VIELEN DANK,

David
Titel: Re: festplatten/SCSI Probleme ss20
Beitrag von: Freud-Schiller am 16. Februar 2006, 14:18:27
4400kb/s in der hypersparc ss20 ! mit NETBSD! WOW das ist krass!

glaube nicht, daß der wert an den Hypersparcs liegt, denke eher, daß die platten da ohne cdrom besser laufen, werde maö posten und prüfen was sich ergibt wenn cdrom dran ist.

Titel: Re: festplatten/SCSI Probleme ss20
Beitrag von: Freud-Schiller am 16. Februar 2006, 21:17:59
kann mal wer nen linux benchmark machen? cpu, ram und hdd egal, nur halt mit dem internen scsi controller der ss20.

ich glaub er treiber für diesen kontroller ist  ::) nicht GANZ so TOLL
Titel: Re: festplatten/SCSI Probleme ss20
Beitrag von: Freud-Schiller am 17. Februar 2006, 12:18:26
suse linux 7.3 bringt 1660kb/sec auf der gleichen kiste 2.2 kernel
Titel: Re: festplatten/SCSI Probleme ss20
Beitrag von: claus am 17. Februar 2006, 15:10:06
Ist aber auch noch nicht so toll, oder? :)

Hast Du jetzt schon mal Solaris versucht?

Claus
Titel: Re: festplatten/SCSI Probleme ss20
Beitrag von: Freud-Schiller am 17. Februar 2006, 15:49:23


Hast Du jetzt schon mal Solaris versucht?

Claus

ich hab angst  ;D ne im ernst, solaris ist bestimmt am schnellsten, aber dann würde ich 500 threats hier starten bis der dsl router  :D oder aber ne kostenstelle aufmachen müssen  ;)

NETBSD ist eigentlich schon ok, wenns nur nicht so schwer bedienbar wäre...

ich teste am wochenende noch weiter, aber insgesamt sehr interessantes thema!
Titel: Re: festplatten/SCSI Probleme ss20
Beitrag von: claus am 17. Februar 2006, 15:56:04
Wieso? Wo ist das Problem? Wenn Du Linux oder NetBSD konfigurieren kannst, dann kannste das mit Solaris schon gleich dreimal.

Claus
Titel: Re: festplatten/SCSI Probleme ss20
Beitrag von: Freud-Schiller am 21. Februar 2006, 13:03:23
leider ist solaris für mich nen buch mit 512 siegeln :-(
1. kann ich nicht mal ne cd mounten  >:( (benutze immer die funktion von cde (glaube die heißt vol manager)
2. pkg add kann ich da auch nicht bedienen, ich muß immer die pakete nach var kopieren und dann nur pkg add ausführen damit das geht.

insgesamt kann ich solaris nur per cde bedienen. linux und netbsd sind da viel einfacher für mich, wobei netbsd natürlich nicht so einfach wie linux ist.

ich bin sicher, daß die ss20 mit solaris viel schneller laufen würde als mit netbsd oder linux, an diesen ganzen schwachsinn ala "SLOWLARIS" glaube ich nämlich nicht, doch ich bekomme das einfach nicht hin  >:(
Titel: Re: festplatten/SCSI Probleme ss20
Beitrag von: llothar am 21. Februar 2006, 13:41:35
Haste schon mal für den Anfang das "Free-Solaris" Buch gelesen (URL ergooglen) ?

Das hilft etwas für das alltägliche. Aber ansonsten muss ich dir zustimmen. Es ist ziemlich anderes und sehr schwer und die
Solaris Doku ist sowas von Umfangreich und teilweise nur für Profis und riesen Systeme da hat man seine Probleme.

Und ich wünschte mir SUN hätte sowas wie YAST für uns Anfänger.
Titel: Re: festplatten/SCSI Probleme ss20
Beitrag von: maal am 21. Februar 2006, 17:35:12
Wahrscheinlich gibt es mehrere kostenlose Solaris-Bücher. Auf das von Avontra Press hatte ich schon mehrmals hingewiesen.

http://www.teachmesun.com/ (http://www.teachmesun.com/)

Obiges Buch ist zwar in Englisch und fachlich bestimmt nicht das Beste, aber ihr wißt ja einem geschenktem Gaul ....

Bei Terrashop gibt es wieder die deutsche Ausgabe des Handbuch zur UNIX Systemverwaltung, Autoren: Evi Nemeth, Garth Snyder, ... als Mängelexemplar. Neben dem geringen Preis (unter 10 Euro), ist das Besondere die Gegenüberstellung von Red Hat Linux 6.2, Solaris 2.7, HP-UX 11.00 und FreeBSD 3.2. Soweit ich weiß ist die Original-Ausgabe auch nicht aktueller, dafür aber um ein vielfaches teurer. Die deutsche Ausgabe kostet regulär 29,95 Euro.

Ich hatte im vergangenen August noch 9,88 bezahlt, jetzt kostet es nur noch 7,95.

Michael
Titel: Re: festplatten/SCSI Probleme ss20
Beitrag von: claus am 21. Februar 2006, 18:19:20
Was man hier auch noch empfehlen kann:

"Solaris OS Guide for New System Administrators"
"System Administration Guide: Basic Administration"

gibts beide bei SUN für umsonst. Ich hab die eigentlich immer neben mir liegen.

Was es noch gibt (habe ich aber beides noch nicht ausgedruckt):

"System Administration Guide: Advanced Administration"

"Unix System Administration" (Frank G. Fiamingo) - da gibts auch eine nette übersichtliche "Introduction to Unix"  (wichtigste Tools mit wichtigsten Parametern erklärt)


Sind alle im Netz frei verfügbar, einfach nach den Namen respektive Autoren googlen.

Claus