sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Hardware => Sun => Thema gestartet von: Sparky am 09. Juli 2005, 00:59:09

Titel: Astro Blade...
Beitrag von: Sparky am 09. Juli 2005, 00:59:09
....solch ein "Schätzchen" hat nun auch den Weg von eBay.de zu mir gefunden.
Die Überaschung beim Auspacken und öffnen des Gehäuse war sehr groß !
Ein Miditower der von innen mit Dämmplatten zur Geräuschdämmung
beklebt ist.
Eine Festplatte die in "Gummi" aufgehängt ist.
Ein Lownoise-Netzteil.
Hardware :
- AX1105-500 Mainboard mit 500MHz UltraSPARC IIe
- 1024MB-RAM
- SUN Expert 3D Lite ( Wildcat )
- 20GB Seagate-Festplatte
- 52x CDROM

Wer also eine leise Blade 100 sucht, der sollte mal bei eBay.de reinschauen...
Titel: Re: Astro Blade...
Beitrag von: Ebbi am 09. Juli 2005, 15:09:42
Ist das Ding denn voll kompatibel ?
Titel: Re: Astro Blade...
Beitrag von: maal am 09. Juli 2005, 15:46:13
Hallo,

Ist das Ding denn voll kompatibel ?

Wenn es ein NetraAX1105-500 Board enthält, auf jeden Fall!
Was mich an der Auktions-Beschreibung wundert, ist der Firewireport, denn diesen hat das Board nicht integriert, dafür hat es zwei Ethernetports.

Der Administrator (Jerry) hatte vor einiger Zeit solche Systeme von Tritec angeboten. Ich habe auch ein Board von ihm gekauft (aus Geldmangel leider kein komplettes System). Das komplette System wäre letztendlich günstiger gewesen, da 1GB Speicher und die spezielle Grafik/Soundkarte dabei waren. Beides kostet einzeln einiges bzw. ist schwer/nicht erhältlich (Grafik/Soundkarte).

Nur die Dokumentation gibt es von Sun (kostenlos), während ein OBP -Update nicht aufzufinden ist.
Aus den "berühmten" Sunmascotte/Merlinmaus/usw. Bastelkisten habe zwei dieser Boards ohne CPU und ohne NVRAM/Timekeeper. Eines davon enthielt eine neuere OBP-Version, beide funktionierten nach Ergänzen von CPU und Timekeeper.

Auf dem System hatte ich Solaris Express b69 installiert, die endgültige Version sollte es auch unterstützen. Wie Sparky schon sagte, es ist eine gute Alternative zu einer Blade 100. Platz für mehr IDE-Platten und einen DVD-Brenner ist (bei der Asrtro Blade nach seiner Beschreibung) auch. UW-SCSI habe ich mit einem LSI Logic SYM8751SP nachgerüstet.

Michael
Titel: Re: Astro Blade...
Beitrag von: Sparky am 09. Juli 2005, 19:13:15
Das beste an der ganzen Sache ist,
das ich die 500MHz CPU ausgetausch habe, gegen eine mit 650MHz.
Jumperung ist auf dem Board aufgedruckt.
In der Astro Blade sind übrigens ganz normale PC133 SDRAM drinne.
Ich wolte den Speicher noch ergänzen um ein 512MB registered ECC SDRAM,
da hats im OBP gleich rumgemault, das nur RAM gleicher Art verwendet werden soll....
Für 111,-€ ist die Astro Blade ein echtes Schnäppchen gewesen....
Titel: Re: Astro Blade...
Beitrag von: chaos am 10. Juli 2005, 15:30:23
[ DAU-Frage ]
hat die einen Framebuffor onBoard/mitdabei?
[ /DAU-Frage ]
Titel: Re: Astro Blade...
Beitrag von: Sparky am 10. Juli 2005, 15:41:18
Zitat
hat die einen Framebuffor onBoard/mitdabei?


Onboard nicht, aber dabei:
Zitat
- SUN Expert 3D Lite ( Wildcat )