sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Allgemein => Neuvorstellungen => Thema gestartet von: crotchmaster am 26. Juli 2005, 23:02:22

Titel: Ganz neu bin ich nicht mehr,
Beitrag von: crotchmaster am 26. Juli 2005, 23:02:22
weder hier im Forum, noch im wahren Leben ;).

Ein paar Worte zu mir. Ich arbeite in einer kleinen Firma in HH. Für ein paar Kunden betreiben wir SUN-Server und setzen auch intern SUNs als Entwicklungssysteme ein. Unsere internen Server für File- u. Printdienste, Mail, Fax und alle sonstigen guten Geister, die für den stabilen Betrieb eines Netzwerks nötig sind, betreibe ich unter NetBSD. Das hat mich bisher nie enttäuscht. Auch mein privates 'Mädchen für alles' betreibe ich mit NetBSD (also DSL-Router, FW, Mail, Faxserver usw.).

Privat habe ich auch zwei SUNs, neben schnöden PCs. Eine niedliche SPARCstation 10 und eine Ultra 5. Auf beiden rennen Solaris und NetBSD.

Neben den genannten OS nutze ich auch noch OpenBSD, FreeBSD und auch Windows. Ich bin SuSE geschädigt und tue mir daher, vielleicht ein Vorurteil von mir, Linux freiwillig nicht mehr an.  8)  Der Zug ist für mich vor über 5 Jahren abgefahren.


Gruß c.

Titel: Re: Ganz neu bin ich nicht mehr,
Beitrag von: Matthias am 02. August 2005, 16:39:21
Zitat

Ich bin SuSE geschädigt und tue mir daher, vielleicht ein Vorurteil von mir, Linux freiwillig nicht mehr an.  8)  Der Zug ist für mich vor über 5 Jahren abgefahren.


naja, Linux vor 5 Jahren und dann auch noch SuSE - das ist dann schon eher eine Draisine als das heutige (z.B. debian) Linux, das dann doch eher einem ICE gleichkommt.

Ich arbeite überwiegend mit Linux (weil ich von Solaris auf x86 nix halte, aber vielleicht verpasse ich ja hier auch den Zug  ;D ). Solaris auf SPARC ist in der aktuellen Variante für meine Maschinen für den täglichen Gebrauch einfach zu langsam.

Gruß
Matthias
Titel: Re: Ganz neu bin ich nicht mehr,
Beitrag von: crotchmaster am 08. August 2005, 13:44:24
Sicher, Linux hat sich weiterentwickelt. Andere OS aber auch.

Es gibt natürlich auch Sachen, die mich schon mal neidisch zu Linux schielen lassen. Ich denke da speziell an das ganze TV/DVB Gedöns und was so dazu gehört. Debian hatte ich damals auch in meine Überlegungen einbezogen. Dann habe ich aber von NetBSD erfahren, es ausprobiert und war begeistert.

Gruß c.
Titel: Re: Ganz neu bin ich nicht mehr,
Beitrag von: Sparky am 08. August 2005, 15:04:38
Tja NeBSD als auch OpenBSD sind wirklich gute alternativen zu Solaris.
Grade die älteren Maschinen, welche aus dem Solaris-Support fallen,
finden damit ein UpToDate Betriebssystem.