sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Linux => Thema gestartet von: sunFireV20z am 21. August 2005, 18:55:45
-
Hallo zusammen,
ich sitze seit 2 tagen vor der Kiste / Ultra2 Creator3D- 2x 256 u. 2x128 MB/ und versuche den X-Server hochzupäppeln, und krigs nicht hin !
auf debian find ich nix brauchbares - für die Creator 3d nehmen sie den sunffb! ja wenns den gehen würde, bei mir läuft dat nich.
auch google hat mich nicht schlauer gemacht (warscheinlich such ich falsch), ich kann doch nicht der einzige sein der versucht nen Windowmaker auf der mühle zu laufen zu kriegen ? oder doch ?
mein apache, webmin, mc usw. alles hab ich zum laufen bekommen nur x nich, immer nur konsole ist mir auf die dauer dann doch ein wenig zu rudimentär.
das XFree86.log hat folgende meiner Meinung nach "fehler" rausgeschmissen
Skipping "/usr/X11R6/lib/modules/fonts/libspeedo.a:spencode.o": No symbols fond
und
(EE) No divices detected
Fatal server error :
no screens fond
________
was muss ich instalieren o. konfigurieren (wen konfig. dann wie ?) um ein erfolgserlebniss zu bekommen ?
grusse aus dem tal des frusts
-
Das ich auf meiner Ultra Linux installiert hab' ist zwar schon etwas her, aber folgendes fÀllt mir gerade ein:
Ich habe eine Elite3D-m3. Die lÀuft unter Linux nur, wenn man aus einem Sun-Treiberpatch die Firmware extrahiert und dann mit dem afbirgendwas-Programm vor dem Starten des X-Servers in die Karte lÀdt. Vielleicht gibt es bei der Elite3D einen Àhnlichen Kniff. Noch ein Hinweis: Ich musste das init-Script dieses afb-Programmes Àndern. Die "erkennung" der Karten aus der Ausgabe von dmesg hatte nicht funktioniert.
HTH,
astronim
-
Hallo,
ich habe von der beschriebenen Hardware leider gar keine Ahnung aber mal grundsätzlich.... welcher Grafikchip werkelt denn auf der GraKa? ist das nicht nen älterer ATI chip? Dann müsste doch evtl. auch nen ATI Treiber gehen. Ich meine mal sowas gelesen zu haben.... die Fehlermeldung deutet darauf hin, das der X Server kein Devicetreiber für die GraKa-Hardware findet. Suchen würd ich daher in Google mit dem Ziel, eine x-config Datei zu finden wo das eingetragen ist. Hier schon mal gesucht? http://www.ultralinux.org/faq.html#s_2
Gruß RolfD
PS:Sag mal wie du es gelöst hast wenn du soweit bist :)
-
probier mal xsun24 oder sunffb+
Mit debian Woody laeuft der X server von anfang an problemlos (ich hab dieselbe U2 wie du)
-
probier mal xsun24 oder sunffb+
------------------------------schnip
in welchem packet sind xsun24 oder sunnffb+ enthalten ? über sunffb+ bin ich bei meiner suche in den tiefen des Netz noch nicht gestolpert.
Mit debian Woody laeuft der X server von anfang an problemlos (ich hab dieselbe U2 wie du)
----------------------------schnip
Woody hatte ich zu erst per netzinstall gezogen, un mich von Mittwoch bis Freitag damit auseinander gesetzt, mit dem erfolg das ich auch darunter kein x an der start bringen konnte.
Ich hab u.a. den Monitor + Adapter abgerupft, unt mir dann aus dem Lager nen Orginal Sun Moni (nce model 447L) angeschlossen um die Fallstricke zu reduzieren (das Modl kann ich angeben weil ich nen datenblatt dazu habe). gebracht hat das wenig x lief halt immer noch nicht.
Grüsse Thorsten
-
Hallo Thorsten,
guck mal hier: http://www.debian.de/ports/sparc/problems.de.html
Ich habe auch eine ultra2 ctreator3d 2x200Mhz 768 MB; hier folgt meine /etc/X11/XF86Config-4:
Section "Files"
FontPath "unix/:7100" # local font server
# if the local font server has problems, we can fall back on these
FontPath "/usr/lib/X11/fonts/misc"
FontPath "/usr/lib/X11/fonts/cyrillic"
FontPath "/usr/lib/X11/fonts/100dpi/:unscaled"
FontPath "/usr/lib/X11/fonts/75dpi/:unscaled"
FontPath "/usr/lib/X11/fonts/Type1"
FontPath "/usr/lib/X11/fonts/CID"
FontPath "/usr/lib/X11/fonts/Speedo"
FontPath "/usr/lib/X11/fonts/100dpi"
FontPath "/usr/lib/X11/fonts/75dpi"
EndSection
Section "Module"
Load "GLcore"
Load "bitmap"
Load "dbe"
Load "ddc"
Load "extmod"
Load "freetype"
Load "glx"
Load "int10"
Load "record"
Load "speedo"
Load "type1"
Load "vbe"
EndSection
Section "InputDevice"
Identifier "Generic Keyboard"
Driver "keyboard"
Option "CoreKeyboard"
Option "XkbRules" "sun" # für den 2.4er kernel
Option "XkbModel" "type5" -"-
Option "XkbLayout" "us" -"-
# Option "XkbRules" "xfree86" # für den 2.6er kernel
# Option "XkbModel" "pc104" -"-
# Option "XkbLayout" "us" -"-
EndSection
Section "InputDevice"
Identifier "Configured Mouse"
Driver "mouse"
Option "CorePointer"
Option "Device" "/dev/sunmouse" # ACHTUNG: das device muss event. angeelgt werden
Option "Protocol" "BusMouse"
EndSection
Section "Device"
Identifier "Standardgrafikkarte"
Driver "sunffb"
EndSection
Section "Monitor"
Identifier "Standardbildschirm"
HorizSync 30-65
VertRefresh 50-75
Option "DPMS"
EndSection
Section "Screen"
Identifier "Default Screen"
Device "Standardgrafikkarte"
Monitor "Standardbildschirm"
DefaultDepth 24
SubSection "Display"
Depth 24
Modes "1280x1024" "800x600" "640x480" # DAS haengt von Deinem Monitor ab!
EndSubSection
EndSection
Section "ServerLayout"
Identifier "Default Layout"
Screen "Default Screen"
InputDevice "Generic Keyboard"
InputDevice "Configured Mouse"
EndSection
Viele Grüße
Dirk