sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Allgemein => Allgemeines => Thema gestartet von: Jerry am 04. September 2005, 21:33:14
-
Moin,
ich habe soeben das SMF auf eine neue Version umgestellt, und dabei ein nettes Gimmick mitinstalliert: Eine Mitgliederkarte zum "selbsteintragen".
Das Ding ist etwas eigenwillig, funktioniert aber wohl ganz gut - und fordert auch ein wenig die geographischen Kenntnisse heraus, da die mitgelieferten Karten nicht unbedingt vor Landmarken strotzen *G*
Clickt Euch mal durch... viel Spass!
Gruß
Jerry
-
ich habe soeben das SMF auf eine neue Version umgestellt, und dabei ein nettes Gimmick mitinstalliert...
und ist dabei vielleicht das symbol für "Keine neuen Beiträge" flöten gegangen?
gruß
yves
-
und ist dabei vielleicht das symbol für "Keine neuen Beiträge" flöten gegangen?
Grummel - ja, war ... gut, wenn man für solche Dinge von den custom-Grafiken ein Backup hat *G*
Danke,
Jerry
-
hm... funktioniert bei mir nicht:
Kein Zugriff auf die Mitgliederkarte
???
-
...ich schließe mich mv... an.
Kein Zugriff auf........
-
Blöde default-Einstellung...
Jetzt sollte jeder registrierte User dran können... :)
Gruß
Jerry
-
Da muß man ja Zielen können!
Als nettes Feature wäre denkbar, daß man seinen Punkt über die PLZ eingeben kann, so gesehen in einem vbulletin-Hack.
Aber ich kann schon verstehen, daß man sowas nicht nachprogrammieren will. ;)
Ein nettes Spielzeug, und ich hoffe, daß ich mit meinem Punkt nicht total daneben liege (die genauen Koordinaten wären 48° 06' n. Br.; 11° 27' ö. L.). ;)
BTW: Teilweise verschiebt es die Markierungen gegenüber der Karte nach einem Reload ist es wieder ok. (FreeBSD-5.4, Konqueror 3.4.2)
ciao
chaos
-
*G*
Das Ding war wirklich zunächst mal als Gag gedacht. Da inzwischen aber eine recht breite Datenbasis für dieses Mod existiert, und wir das auch in ein paar anderen Umgebungen einsetzen möchten (z.B. einem postnuke-getriebenen Forum (nein, keins von mir *G*)) werde ich mich wohl beizeiten mal programmiertechnisch versuchen. Ggfs. könnte man ein paar Weltstädte als Orientierungshilfen einbauen... mal schauen was da so geht.
Gruß
Jerry
-
Just btw.,
ich hab mir erlaubt, in die DACH-Karte (DE-AT-CH) ein paar "Landmarken" einzubauen (Berlin, München, Hamburg, Köln) - das sollte bei der Orientierung helfen.
Wenn sich jemand geographisch bewandert fühlt, und die entsprechende Karte weiter detaillieren möchte: Ich habe nichts dagegen. Bitte einfach das .gif speichern, editieren und mir zumailen - ich baue es dann nach Prüfung ein.
Das gilt natürlich auch für alle anderen Länderkarten, die Ihr gern detaillierter hättet.
Gruß
Jerry
-
subba ;) da kann man sich schonmal besser dran orientieren :)
-
Also,
mit Mozilla bekomme ich die Karte nicht zu sehen.
Nur der IE schaffts......... :'(
-
Da die Mitgliederkarte in einfachem Text zwischen den tollen Buttons steht, hab ich mal dafür auch nen Button gemacht, ich hoffe er gefällt:
(http://people.freenet.de/erisch/sobl_map.gif)
Ich gebe ihn zur Benutzung im Forum frei ;)
Mfg. Erisch
-
...das nützt mir nix!
Ich kann auf die Karte nicht zugreifen...
-
@Sparky
hmm, was machst du blos wieder? ;)
Linux 2.6.11 + Firefox 1.0.4: geht
Linux 2.6.11 + Opera 7.54: geht
Solaris 11 + Mozilla 1.7: geht
Mfg. Erisch
-
Bei mir hats nur mit Safari funktioniert; Firefox 1.0.6 und Camino 0.9a2 haben ebenfalls verweigert (alles unter MacOS X 10.4)...
-
Bei mir unter Solaris 10 und Mozilla sowie Firefox funzt es
-
Sparky: Mach mal Reload, dann solltest Du die Karte laden können.
erisch: Genial, danke - Dein Einverständnis annehmend bügel ich den Button auch in Mood Indigo und Unixforum rein... denn...
all: Dank Christoph (Mood-User) haben wir eine bessere, detailliertere DE-AT-CH-Karte - Ihr müsstet bitte Eure Markierungen nochmal reviewen, da die Geometrie geringfügig anders ist - dafür erheblich schönere Karte mit mehr Orientierungspunkten.
Danke und Gruß,
Jerry
-
Ihr müsstet bitte Eure Markierungen nochmal reviewen, da die Geometrie geringfügig anders ist
meine war vorher ziemlich ungenau, aber jetzt passts ohne Änderungen... hehe.
-
Auch mit Reload oder gelöschtem Browsercacher:
Ein Fehler ist aufgetreten!
Kein Zugriff auf die Mitgliederkarte.
Scheint mit Mozilla auf Kriegsfuss zu stehen.....
Tja Jerry, da musst Du wohl noch mal ran !
Update:
Im Mood funktionierts, hier und im Unoxforum nicht.
-
Ich bitte 1000mal um Vergebung... dieses vermaledeite Modul vererbt Berechtigungen von Mitgliedern auf Moderatoren...
...aber nicht auf GLOBAL Moderatoren (wie Du einer bist!). M*ST. Hab's auch nur gemerkt, weil ich im Mood Christoph auf Global Mod umgeflaggt hab und er auf einmal auch nicht mehr dran kam (traurig, wo doch die Karte von ihm war :) )
Jetzt isses gefixt und sollte in jedem Fall auch mit Deinem Browser fluppen. Man lernt nie. Aus.
Gruß
Jerry
-
[...]
Dein Einverständnis annehmend bügel ich den Button auch in Mood Indigo und Unixforum rein... denn...
[...]
Tu das. Vielleicht kriegt auch einer das Piktogramm noch besser hin, wusste nur nicht wie man mit 10x10px ne Landkarte darstellen soll ???
Mfg. Erisch
-
Ich hab zwei Alternativen erstellt:
Ich dachte eigentlich an einen Globus, der ist aber erkennbar bei der Grösse sauschwer einzupassen. Hier der Entwurf, nachdem ich die Polkappen habe abschmelzen lassen.
(http://www.darfdas.de/mm2.gif)
Oder eben die Karte von Erisch, aber um einen Flusslauf ergänzt, damit es nicht immer für nen Carambolage-Tisch gehalten wird. (Die weisse Kugel fehlte halt)
(http://www.darfdas.de/mm.gif)
P.S.: Super das das Forenpasswort von Juni 2002 noch ging. ;D
-
So,
nu geht´s.
Unser Admin is doch net so schlecht, wie es schien...... ;D
Ich finde den Globus auch besser.
-
[...]
Ich finde den Globus auch besser.
Jup, der sieht mehr nach Landkarte aus
-
Man muß es nur auswarten ... ;)
Auch ich finde den Globus besser.
Gruß
Hans-Peter
-
*G* okay okay - ich mag die Weltkugel auch - trotz abgeschmolzener Polkappen.
Is' drin, wer's noch nicht sieht, bitte einmal "Reload" clicken...
Danke und Gruß
Jerry