sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: chmeee am 01. Oktober 2001, 15:31:14
-
Hallo NG,
ich suche ??? einen Link bei der SUN-Seite, wo ich ein neues OpenBoot (Firmware) für eine E3000 runterladen kann.
MfG Sascha Roth
-
Da mußt Du einen Support-Vertrag haben, diese Firmware wird in Form eines Patches veröffentlicht, und Zugriff auf die nicht-öffentlichen Patches ist bei Sun kostenpflichtig.
Wenn Du Genaueres wissen willst, schick mal eine Mail an vab@bb-c.de.
Gruß -- Volker
-
Eine PROM Update Möglichkeit wird auch beim Installieren von Solaris 8
angeboten. Ob da die E3000 abgedeckt wird, weiss ich nicht, da ich leider
keine zum Testen habe. Von U1 bis E450 hab ich aber schon so manche
Maschine damit verarztet...
Wird entweder beim Installieren direkt angeboten, oder alternativ gibt's auf
CD 8 (Flash PROM Upgrade) das Nötige dazu. Die Dokumentation findest
Du auf http://docs.sun.com (kostenlos) wenn Du nach "PROM Upgrade"
suchst.
Gruss
Jerry
-
Auf welcher CD sind die PROM Updates den drauf. Wir haben das MEDIA-KIT 10/00 mit Bonus-Software vorliegen.
Cu Sascha
-
Eine PROM Update Möglichkeit wird auch beim Installieren von Solaris 8
angeboten. Ob da die E3000 abgedeckt wird, weiss ich nicht, da ich leider
keine zum Testen habe. Von U1 bis E450 hab ich aber schon so manche
Maschine damit verarztet...
Wird entweder beim Installieren direkt angeboten, oder alternativ gibt's auf
CD 8 (Flash PROM Upgrade) das Nötige dazu. Die Dokumentation findest
Du auf http://docs.sun.com (kostenlos) wenn Du nach "PROM Upgrade"
suchst.
Gruss
Jerry
Hallo,
habe ich das richtig verstanden:
ich lege den Jumper wie im Handbuch beschrieben um, boote mit der Solaris 8 (07/01 glaube ich), das PROM wird upgedatet und ich kann danach den 64 bit Kernel installieren. Ich habe eine SUN Enterprise 1 und noch nicht soviel Plan :-)
Wie reagiert mein installiertes Linux (SuSE 7.1) darauf, ist da der Kernel jetzt eigentlich 64 bit oder nicht oder wie ?
Gruß Seqion
-
Naja, ob Du direkt von CD das Update fahren kannst,
hab ich nicht ausprobiert. Ich hab aber gerade eben
zum Durchspielen nochmal ein Sol.8 auf meine UE1
gepackt, und da kam nach Installation von der SW 1/1
im nächsten Reboot direkt die Frage, ob ich auf 64bit
PROM Updaten möchte. Was ich dann auch getan hab.
Wie Du dann von einem bereits installierten Sol.8
den Kernel auf 64bit umschaltest, findest Du unter
http://docs.sun.com beschrieben (war närrisch einfach,
ich grab das Link nochmal aus...)
SuSE 7.1 ist das Ganze übrigens wurscht: Linux läuft 64bittig,
egal wie das PROM geflasht ist. Das ist der Vorteil, wenn sich
das OS nicht vom PROM diktieren lässt, wie es adressieren soll...
(Und der Vollständigkeit halber: Es würde mich nicht wundern,
wenn NetBSD da ähnlich selbständig vorgeht ;) )
Gruss
Jerry
-
Hi,
den Patch mit der neuesten Firmware gibt´s auf SunSolve. Du kannst dann
im laufenden Betrieb die E3000 upgraden System- und I/O-Boards.
(Search SunSolve: Firmware)
Wenn´s Probleme gibt, kann ich das Ding auch mailen...
MfG
Jörg Fasolack
-
Hallo Liste !
SUN schrieb mir vor wenigenTagen ;-)
-> das OBP-Update für die Sun Enterprise 3x00/4x00/5x00/6x00 Systeme
steht unter http://sunsolve.sun.com zum Download bereit.
-> Patch-ID# 103346-29
Mit freundlichen Grüssen
ABER MEINE Zusatz-Frage:
Wie kann ich dies in der E3000 einspielen, wenn nur CD und Band zur Verfügung stehen und Solaris 8 noch nicht läuft ?
-
1. Patch downloaden und auf einer anderen Maschine im Netz bereitlegen, die einen ftp-Server laufen hat
2. Maschine mit einem alten Solaris (2.6 sollte dann gehen) von CD im Single User mode booten
3. Ethernet interface aktivieren und Patch nach /tmp ftp'en
4. Patch auspacken, ausführen, fertig
Alternative: Jemand finden, der Dir die Firmware-Upgrade-CD für die Maschine besorgt, mit der kann man dann direkt die Firmware aktualisieren, ohne eine laufende Solaris-Instanz haben zu müssen.
Gruß -- Volker
-
Flashprom Upgrade fuer :
Ultra(tm) 1,2,5/10,60 / E220R,80 / E420R,
Ultra(tm) Enterprise(tm) 250,450
Sun Blade(tm) 100,1000
1.) As root, copy the "flash-update" files from the
directory containing the
patch to the root directory as follows:
# cp flash*latest /
# chmod 755 /flash-update*
In order to boot the binary, it must be located within
the root partition. If it is not already located within
the root partition
then move it to /.
If the binary is already located elsewhere
within the root partition then note the exact filepath
so that the binary can be booted later.
2.) As root, exit the OS such that the system returns to
the PROM's "ok" prompt:
# halt
ok
3.) Jumper J3103 is factory-set so that the flash PROM is
write-enabled.
There is no need to switch the jumper before flash
updating; however, you must ensure that the keyswitch
is in the Power-on or Diagnostics position.
When the key switch is in the locked position the flash
PROM is write protected.
ok boot disk /flash-update-450-latest
Type h for help, q to quit, Return or Enter to continue: enter
Type sa if you wish to select all available firmware releases for installation. Type h for help, quit to exit, or cont to continue: sa
Firmware Release(s) Firmware Release(s)
Currently Existing in the System Available for Installation / Install?
------------------------------------------------------------
OBP 3.20.0 2000/10/24 10:47 OBP 3.22.0 2000/12/20 16:31 YES
POST 6.1.0 2000/10/24 10:49 POST 6.1.0 2000/12/20 16:32 YES
Type sa if you wish to select all available firmware releases for
installation. Type h for help, quit to exit, or cont to continue: cont
Firmware Installation startet.
reseting........
Nach reboot...
# rm /flash-update*
Gruss
Andreas