sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: oobi007 am 15. September 2005, 10:57:14
-
Ich habe auf meiner Sparcstation20 unter Solaris9 den Apache2 von sunfreeware nachinstalliert.
Beim booten startet sie immer den alten Apache, der bei Solaris mitinstalliert wurde. Kann ich das irgendwie austauschen?
-
Unter /etc/init.d sind die Start-Scripte zu finden.
Das vorhandene würde ich auf den neuen ummodeln.
Gruß
Hans-Peter
-
Wenn du den Apache 1.x nicht benötigst würd ich ihn gleich mit 'pkgrm' deinstallieren...
-
Wie ist das denn eigentlich mit den startscripts. Es gibt ja unter /etc/init.d die einzelnen Scripts und dann unter /etc/rcX.d die einzelnen runlevel in denen das script dann aufgerufen wird. Was heisen denn die Angaben davor, z.B. bei Apache das S50apache ? Und was ist eigentlich tomcat, das im startscript von Apache1 vorkommt?
-
S bedeutet, daß das script mit dem parameter start aufgerufen wird; K (steht wohl für kill) wird mit stop aufgerufen. die zahl dahinter legt die reihenfolge des aufrufs in dem runlevel fest. erst werden alle Ks, dann alle S' abgearbeitet.
tomcat gucksdu hier http://de.wikipedia.org/wiki/Jakarta_Tomcat (http://de.wikipedia.org/wiki/Jakarta_Tomcat)
gruß
yves