sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: paraglider242 am 18. September 2005, 19:17:40

Titel: Probleme mit X (Remote)
Beitrag von: paraglider242 am 18. September 2005, 19:17:40
Hi,

ich versuche seit gestern vergeblich den X-Desktop von meiner U5 (Solaris 9) auf meinen Mac zu bekommen.
X und Font-Server laufen auf der Sun, vom Mac verbinde ich mich mittels
Xnest :1 -query 192.168.0.3
Danach erscheint der Anmeldescreen von Solaris 9, ich gebe Benutzername und Passwort ein, dann kommt kurzzeitig 'Starten von CDE 1.5' (oder so ähnlich) - und dann bin ich wieder am Anmeldescreen. Einzig wenn ich als Session 'Failsafe' auswähle funktionierts.

/var/dt/Xerrors auf der Sun meint folgendes:
/usr/openwin/bin/xset:  bad font path element (#87), possible causes are:
    Directory does not exist or has wrong permissions
    Directory missing fonts.dir
    Incorrect font server address or syntax
/usr/openwin/bin/xset:  bad font path element (#87), possible causes are:
    Directory does not exist or has wrong permissions
    Directory missing fonts.dir
    Incorrect font server address or syntax
Warning: Null child found in argument list to unmanage
Couldn't find the keyfile
/usr/openwin/bin/xset:  bad font path element (#87), possible causes are:
    Directory does not exist or has wrong permissions
    Directory missing fonts.dir
    Incorrect font server address or syntax
/usr/openwin/bin/xset:  bad font path element (#87), possible causes are:
    Directory does not exist or has wrong permissions
    Directory missing fonts.dir
    Incorrect font server address or syntax
Warning: Null child found in argument list to unmanage
Couldn't find the keyfile

Mehrere Stunden googlen brachte als Ergebnis dass die Fonts anscheinend auf dem Client fehlen. Allerdings hab ich keine Ahnung welche Fonts genau benötigt werden. Am Mac hab ich XFree86 4.3.0 und X.org 6.8.2 versucht - ohne Erfolg.

Ein
Xnest :1 -query 192.168.0.3 -fp tcp/192.168.0.3:7100
bringt ebenfalls nichts, ebensowenig wenn ich nur 'X' oder 'Xquartz' benutze.

Google meint übrigens dass das ein reines CDE-Problem sei, bei Solaris 10 mit JDS sollte das problemlos funken. Hat vielleicht jemand noch eine Idee bevor ich den Download von Solaris 10 starte?
Titel: Re: Probleme mit X (Remote)
Beitrag von: mdjr am 08. Januar 2006, 02:29:04
Hallo.

Mit Xdm funktioniert X11 und CDE bei mir auch mit Solaris 9.

Die Fonts liegen dabei alle beim X-Server (also auf meiner Windows XP-Maschine, wo mein X-Server läuft).

Martin
Titel: Re: Probleme mit X (Remote)
Beitrag von: paraglider242 am 08. Januar 2006, 16:21:41
Ich hab nach einigen Tagen herumprobieren Solaris Express auf der Kiste installiert, seitdem funktionierts (mit JDS und CDE);
Das Problem lag glaub ich daran dass ich die Kiste vorher als Gateway/Firewall verwendet hab und deshalb alle unnötigen Dienste gekillt und diverse Packages deinstalliert hab - aber danke trotzdem...