sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: oobi007 am 20. September 2005, 13:27:21

Titel: Mysql-Problem
Beitrag von: oobi007 am 20. September 2005, 13:27:21
Beim starten von mysql bekomme ich immer die folgende Meldung:

# ./mysql_install_db --user=mysql
./mysql_install_db: /usr/local/bin/hostname: Ausführen nicht möglich
WARNING: The host '' could not be looked up with resolveip.
This probably means that your libc libraries are not 100 % compatible
with this binary MySQL version. The MySQL daemon, mysqld, should work
normally with the exception that host name resolving will not work.
This means that you should use IP addresses instead of hostnames
when specifying MySQL privileges !
Installing all prepared tables
050919 23:12:12 /usr/local/mysql/libexec/mysqld: Shutdown Complete

Woran kann das liegen?
Titel: Re: Mysql-Problem
Beitrag von: erisch am 22. September 2005, 20:34:31
Hi

Selbstkompiliert oder aus irgendeinem Package?
Titel: Re: Mysql-Problem
Beitrag von: oobi007 am 26. September 2005, 09:13:19
Das ist ein fertiges Package von sunfreeware.

Ich hatte auch schon versucht eins selbst zu compilieren, aber das findet configure den gcc-Compiler nicht.
Der liegt aber im PATH, wenn ich gcc eingebe meldet er sich.
Titel: Re: Mysql-Problem
Beitrag von: paraglider242 am 26. September 2005, 19:38:46
Tut jetzt vielleicht nicht unbedingt was zur Sache, allerdings bin ich seinerzeit auch daran gescheitert MySQL auf Solaris zu kompilieren - ich hab dann stattdessen PostgreSQL genommen, welches sofort ohne Probleme lief...
Titel: Re: Mysql-Problem
Beitrag von: erisch am 26. September 2005, 20:25:22
hmm, als kleiner workaround würde mir jetzt einfallen, einen link von hostname nach /usr/local/bin zu setzen:
ln -s /usr/bin/hostname /usr/local/hostname
Wenn das funktioniert dann musste mal bissel in den configs rumsuchen ob du da den Eintrag von /usr/local/binhostanme nach /usr/bin/hostname ändern kannst.

Mfg. Erisch